• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Technik
159
A A
0
102
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ein neues Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion führt Volkswagen ein. Das innovative System soll zunächst in den Elektroautos ID.3 und ID.4 angeboten werden. VW ist damit nach eigenem Bekunden der erste Autohersteller, der die Technik im Kompaktsegment einführt.

Das neue Head-up-Display (HUD) projiziert wichtige Informationen auf die Windschutzscheibe, und zwar in zwei zwei Bereichen. Unten im Sichtfeld liegt ein flaches Band mit gefahrener Geschwindigkeit, erkannten Verkehrszeichen sowie den Assistenz- und Navigationssymbole. Diese Anzeigen scheinen zirka drei Meter vor dem Fahrer zu schweben.

Darüber gibt es einen großen Bereich für Anzeigen, die etwa 10 Meter vor dem Auto auf der Straße erscheinen. In diesem Bereich erscheinen Abbiegepfeile und Start- und Zielpunkte der Navigation sowie Informationen der Assistenzsysteme. Besonderer Clou: Während die Anzeigen der unteren Ebene immer an der gleichen Stelle erscheinen, kommen die Abbiegepfeile auf einen zu, wenn man sich ihnen nähert.

Wenn das Fahrzeug auf eine Kreuzung zufährt, an der man nach rechts abbiegen muss, sieht man zuerst eine Vorankündigung im unteren Bereich und im Anschluss daran im oberen Bereich drei direkt an der Kreuzung stehende Pfeile. Je näher man der Kreuzung kommt, desto größer werden die Pfeile, zugleich verblassen die Texturen, um die Sicht auf die Straße frei zu halten.

Anzeigen des Spurhalteassistenten (Lane Assist) werden ebenfalls im oberen Bereich visualisiert: Wenn man sich ohne zu blinken einer Begrenzungslinie am Fahrbahnrand nähert, wird diese in Orange angezeigt. Beim Einschalten des Travel Assist, der das Auto in der Mitte der Spur führt, erscheinen zwei grüne Linien.

Wenn der Abstandstempomat (ACC) oder der Travel Assist aktiviert ist, wird auch das vorausfahrende Fahrzeug mit einem farbigen Streifen markiert. Bei ausgeschalteten Assistenzsystemen sieht man ein Warnsignal, wenn man gefährlich dicht auffährt.

Herzstück des neuen HUD ist die Picture Generation Unit (PGU) tief im Inneren der Instrumententafel. Ein besonders lichtstarkes LCD-Display schickt die Strahlenbündel, die es erzeugt, auf zwei ebene Spiegel, spezielle Optiken trennen die Anteile für die Nah- und die Fernebene voneinander. Die ebenen Spiegel lenken die Strahlen auf einen großen konkaven Spiegel mit elektrischer Verstellung weiter. Von ihm aus gelangen sie auf die Windschutzscheibe und damit in den Sichtbereich; sie werden in einem scheinbaren Abstand von knapp zehn Metern vor dem Auto sichtbar.

Zuvor muss allerdings der so genannte AR Creator im Zentralrechner des Fahrzeugs die Platzierung der Symbole berechnen. Als Grundlage dienen ihm Rohdaten der Frontkamera, des Radarsensors und der Navigationskarte. Die Anzeigen, die im oberen Bereich erscheinen, werden gegenüber den Bewegungen des Autos stabilisiert und an die Geometrie der Projektionsoptik angepasst.

Im neuen ID.4 gehört das Augmented-Reality-HUD zum Infotainment-Paket Plus, das auch das Navigationssystem Discover Pro samt 12-Zoll-Touchscreen und die induktive Handy-Ladestation umfasst. Das Paket kann man nicht einzeln ordern, da es den ID.4 nur in vorkonfigurierten Versionen zu kaufen gibt. Von den derzeit sechs konfigurierbaren Modellen ist es nur bei zwei an Bord: den beiden Top-Versionen ID.4 Tech (54.013 Euro) und ID.4 Max (57.337 Euro).

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Technik

Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

Januar 6, 2022
Technik

VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

Oktober 8, 2021
Technik

Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

Oktober 8, 2021
Technik

Lego-Elektroauto zeigt, wie man über fast jedes Hindernis kommt

Oktober 8, 2021
Technik

Superkondensatoren statt Batterien: TU München findet neue Lösung

Oktober 8, 2021
Technik

Mercedes EQS: Neuer MBUX-Hyperscreen ist über 1,40 Meter breit

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen