• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Mai 25, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

von Online-Redaktion
Januar 6, 2022
in Technik
747
A A
0
506
ANTEILE
7.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Stellantis und Amazon haben auf der CES 2022 in Las Vegas eine weitreichende Partnerschaft angekündigt, die für beide Unternehmen erhebliche Auswirkungen haben wird.

Zum Beispiel wird Amazon der erste gewerbliche Kunde sein, der den Ram ProMaster EV kauft, sobald der Elektro-Transporter 2023 auf den Markt kommt. Diese Fahrzeuge werden die Pakete des riesigen Online-Shops ausliefern. Durch die langfristige Vereinbarung wird die Flotte von Amazon jedes Jahr um Tausende von elektrischen ProMastern erweitert.

Das STLA SmartCockpit aus dem Chrysler Airflow-Konzept wird 2024 in Produktion gehen und Amazon wird an der Technik des Infotainment-Systems mitwirken. Die Software wird es dem Unternehmen ermöglichen, fahrzeug- oder markenspezifische Funktionen anzubieten.

So könnte ein Modell von Opel irgendwann beispielsweise familienorientierte Elemente wie einen Reiseplaner haben, der Medienempfehlungen ausspricht und Sehenswürdigkeiten auf dem Weg dorthin hervorhebt. Oder ein Jeep könnte über eine Offroad-Anleitung verfügen, die den Fahrer:innen Tipps gibt, wie sie den Geländewagen für das Felsenklettern einrichten können. Oder ein Peugeot zeigt Ihnen die besten Cafés der Stadt. Und so weiter.

Das große Titelbild zeigt die STLA SmartCockpit-Software, die auf dem Infotainment-Hauptbildschirm vor dem Beifahrer und aber auch auf den Displays der Sitzlehnen läuft, um den Fondinsassen den Zugang zu ermöglichen. Die Software unterstützt Videotelefonie und verfügt über ein Kontextmenü, über das die Fahrenden schnell auf häufig genutzte Funktionen zugreifen können.

Außerdem ist in dem Infotainment-SystemAmazons Smart-Home- und Sicherheitstechnologie integriert. Ebenso könnte eine Person ein Alexa-fähiges Gerät verwenden, um das Fahrzeug zu verwalten, wie zum Beispiel die Einstellung der Innenraumtemperatur oder die Planung von Dienstleistungen oder Routen.

Um diese Pläne zu unterstützen, wird Stellantis Amazon Web Services als bevorzugten Cloud Computing-Anbieter für Fahrzeugplattformen nutzen. Außerdem wird eine Software Produktentwicklungsumgebung mit dem Namen Virtual Engineering Workbench erstellt, die Tools für maschinelles Lernmodelltraining sowie Datenerfassung und -analyse umfasst.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Technik

VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

Oktober 8, 2021
Technik

Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

Oktober 8, 2021
Technik

Lego-Elektroauto zeigt, wie man über fast jedes Hindernis kommt

Oktober 8, 2021
Technik

Superkondensatoren statt Batterien: TU München findet neue Lösung

Oktober 8, 2021
Technik

Mercedes EQS: Neuer MBUX-Hyperscreen ist über 1,40 Meter breit

Oktober 8, 2021
Technik

Innenspiegel mit Heckkamera für Ford Transit Custom und Transit

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    506 Anteile
    Teilen 202 Tweet 127
  • Gas-Autos in der Übersicht: Hier gibt es CNG oder LPG ab Werk

    567 Anteile
    Teilen 227 Tweet 142
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    512 Anteile
    Teilen 205 Tweet 128
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    206 Anteile
    Teilen 82 Tweet 52
  • Ford garantiert Umweltbonus für den Kuga Plug-in-Hybrid

    171 Anteile
    Teilen 68 Tweet 43

Neuesten Nachrichten

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 25, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 25, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

BMW 1er und 2er Gran Coupé kommen als Edition ColorVision

Mai 24, 2022

Platz 3: Tesla Model 3 Performance

Mai 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen