• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

von Online-Redaktion
Januar 6, 2022
in Technik
883
A A
0
598
ANTEILE
8.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Stellantis und Amazon haben auf der CES 2022 in Las Vegas eine weitreichende Partnerschaft angekündigt, die für beide Unternehmen erhebliche Auswirkungen haben wird.

Zum Beispiel wird Amazon der erste gewerbliche Kunde sein, der den Ram ProMaster EV kauft, sobald der Elektro-Transporter 2023 auf den Markt kommt. Diese Fahrzeuge werden die Pakete des riesigen Online-Shops ausliefern. Durch die langfristige Vereinbarung wird die Flotte von Amazon jedes Jahr um Tausende von elektrischen ProMastern erweitert.

Das STLA SmartCockpit aus dem Chrysler Airflow-Konzept wird 2024 in Produktion gehen und Amazon wird an der Technik des Infotainment-Systems mitwirken. Die Software wird es dem Unternehmen ermöglichen, fahrzeug- oder markenspezifische Funktionen anzubieten.

So könnte ein Modell von Opel irgendwann beispielsweise familienorientierte Elemente wie einen Reiseplaner haben, der Medienempfehlungen ausspricht und Sehenswürdigkeiten auf dem Weg dorthin hervorhebt. Oder ein Jeep könnte über eine Offroad-Anleitung verfügen, die den Fahrer:innen Tipps gibt, wie sie den Geländewagen für das Felsenklettern einrichten können. Oder ein Peugeot zeigt Ihnen die besten Cafés der Stadt. Und so weiter.

Das große Titelbild zeigt die STLA SmartCockpit-Software, die auf dem Infotainment-Hauptbildschirm vor dem Beifahrer und aber auch auf den Displays der Sitzlehnen läuft, um den Fondinsassen den Zugang zu ermöglichen. Die Software unterstützt Videotelefonie und verfügt über ein Kontextmenü, über das die Fahrenden schnell auf häufig genutzte Funktionen zugreifen können.

Außerdem ist in dem Infotainment-SystemAmazons Smart-Home- und Sicherheitstechnologie integriert. Ebenso könnte eine Person ein Alexa-fähiges Gerät verwenden, um das Fahrzeug zu verwalten, wie zum Beispiel die Einstellung der Innenraumtemperatur oder die Planung von Dienstleistungen oder Routen.

Um diese Pläne zu unterstützen, wird Stellantis Amazon Web Services als bevorzugten Cloud Computing-Anbieter für Fahrzeugplattformen nutzen. Außerdem wird eine Software Produktentwicklungsumgebung mit dem Namen Virtual Engineering Workbench erstellt, die Tools für maschinelles Lernmodelltraining sowie Datenerfassung und -analyse umfasst.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Technik

Mazda MX-30 R-EV: Der neue Wankelmotor im Detail

Januar 25, 2023
Technik

BMW iDrive 9 angekündigt: läuft auf Android, kommt in 2 Monaten

Januar 5, 2023
Technik

Modellbau: Winziger V8 erhält funktionierenden Mini-Kompressor

Dezember 28, 2022
Technik

Dieser Zweitaktmotor von Motori Minarelli erfüllt die Euro-5-Norm

Dezember 15, 2022
Technik

Motor1 Numbers: Wenn das Gewicht zur Herausforderung wird

November 17, 2022
Technik

Zukünftige Elektro-Audis könnten die Luft für alle säubern

Oktober 14, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    342 Anteile
    Teilen 137 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Peugeot-News (2023): Zukunftspläne |

Februar 6, 2023

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023

Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied

Februar 6, 2023

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Peugeot-News (2023): Zukunftspläne |
  • Eine Corvette für die Familie
  • Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen