• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

Nächster BMW 7er soll optimierte und ganz neue Benziner kriegen

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Technik
130
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Nächstes Jahr erwartet uns ein komplett neuer BMW 7er. Alles deutet auf ein ziemlich kontroverses Frontdesign mit geteilten Scheinwerfern hin, aber auch beim Antrieb dürfte es Diskussionen geben. Einem neuen Bericht zufolge wird es nämlich nicht nur eine vollelektrische Variante und Plug-in-Hybride, sondern auch neue Benzinmotoren geben. . 

Auf der Elektrifizierung wird zwar das Hauptaugenmerk liegen, aber wenn kein völliger Blödsinn aus der Gerüchteküche kommt, dann dürfen auch Freunde des Verbrennungsmotors jubeln.

Wie BMW Blog berichtet, soll der Basis-7er eine heftig modifizierte Version des 3,0-Liter-Reihensechszylinder (B58) erhalten. Im 735i könnte er um die 270 PS leisten, im 740i wären es gut 375 PS. Das sind natürlich noch keine offiziellen Zahlen, aber der genannten Quelle ist in aller Regel zu trauen. 

Der überarbeitete B58 soll wohl auch im X5, X6 und X7 zum Einsatz kommen. Am wahrscheinlichsten ist aber ein Debüt im kommenden 7er. Ein Einsatz im 5er, dem 540i in dem Fall, dürfte zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls folgen. 

Während der frisch gemachte B58 sicher mit Wohlwollen aufgenommen werden wird, dürften Fans der Bayerischen Motoren Werke auf die nächste Info mit deutlich mehr Begeisterung reagieren. Demnach soll auch ein brandneuer V8 im kommenden 7er sein Stelldichein geben. Man geht davon aus, dass er den internen Code S68 tragen wird. Er soll auf dem bereits vorhandenen 4,4-Liter-Biturbo-V8 (N63) basieren und in irgendeiner Form elektrifiziert sein. BMW Blog zufolge sollte der Output bei circa 540 PS liegen. Wie der aufgebrezelte Reihensechser soll auch er in den großen Modellen des Konzerns zum Einsatz kommen.  

Die rein elektrische Version der neuen BMW-Flaggschiff-Limousine wird das technologisch fortschrittlichste Modell der Baureihe. Frühen Informationen zufolge wird es zwei Elektromotoren mit bis zu 650 PS, Allradantrieb und ein großes Akkupaket geben. Der E-7er wird dann wohl auch das stärkste Modell im Lineup sein. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Technik

Mazda MX-30 R-EV: Der neue Wankelmotor im Detail

Januar 25, 2023
Technik

BMW iDrive 9 angekündigt: läuft auf Android, kommt in 2 Monaten

Januar 5, 2023
Technik

Modellbau: Winziger V8 erhält funktionierenden Mini-Kompressor

Dezember 28, 2022
Technik

Dieser Zweitaktmotor von Motori Minarelli erfüllt die Euro-5-Norm

Dezember 15, 2022
Technik

Motor1 Numbers: Wenn das Gewicht zur Herausforderung wird

November 17, 2022
Technik

Zukünftige Elektro-Audis könnten die Luft für alle säubern

Oktober 14, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen