• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

Modellbau: Winziger V8 erhält funktionierenden Mini-Kompressor

von Online-Redaktion
Dezember 28, 2022
in Technik
91
A A
0
62
ANTEILE
892
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Modellbau ist schon eine feine Angelegenheit. Man kann selbst zum Konstrukteur eines Autos werden. Und ein Faible für V8-Motoren ist ja auch nicht gerade selten – ob frei saugend, mit Turbo oder mit Kompressor. Heute können beide dieser Träume endlich wahr und miteinander verbunden werden. Sogar mit Zwangsbeatmung.

Was Sie im Video oben auf dieser Seite sehen, ist ein winziger V8-Motor von Toyan. Das Unternehmen vertreibt Bausätze in verschiedenen Maßstäben. Oder man lässt sich die Mini-Aggregate schon vormontiert liefern. Einer ihrer Motoren bekommt jetzt einen Kompressor. Und ja, er funktioniert, wie er soll. Und er gibt sogar das bekannte Heulen bei Belastung von sich. Perfekt, falls man ein Modellauto in Form einer Chevrolet Corvette oder irgendeinem Dodge-Musclecar plant.

Der neunminütige Clip hier beginnt mit dem Einbau des Laders. Wir wissen nicht, ob es sich um einen Nachrüstsatz handelt, der direkt von Toyan kommt, aber er scheint sehr professionell gebaut zu sein. Für ein Heimwerkerprojekt sieht das fast zu gut aus. Einen winzigen Kompressor an einen V8 anzubauen, klingt nach einer einfachen Aufgabe, aber in Wirklichkeit sind einige Anpassungen erforderlich. Der Wasserpumpendeckel muss zum Beispiel modifiziert werden, damit die Schraubenköpfe nicht mit dem Riemen in Berührung kommen. 

Sobald der Kompressor mit allen dazugehörigen Komponenten installiert ist, muss der Keilriemen neu montiert werden. Das ist zwar nicht so schwierig wie bei einem echten V8-Kompressor, aber angesichts der Anzahl der Rollen und Wellen, die miteinander verbunden werden müssen, immer noch eine knifflige Aufgabe. Nach einer abschließenden Kontrolle der Markierungen kann der Motor zum ersten Mal nach dem Einbau des Laders gestartet werden.

Die ersten Versuche, den Motor zu starten, sind nicht ganz erfolgreich, da der Startknopf klemmt und der Anlasser kaputt geht. Der Motor springt aber schließlich an, doch irgendetwas stimmt nicht mit dem Luft-Kraftstoff-Gemisch und der V8 gerät bei Vollgas ein wenig ins Stocken. Im Leerlauf läuft der Motor stabil, aber es sind weitere Anpassungen der Kraftstoffzufuhr in der oberen Hälfte des Drehzahlbereichs und des Zündzeitpunkts erforderlich. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Technik

Mazda MX-30 R-EV: Der neue Wankelmotor im Detail

Januar 25, 2023
Technik

BMW iDrive 9 angekündigt: läuft auf Android, kommt in 2 Monaten

Januar 5, 2023
Technik

Dieser Zweitaktmotor von Motori Minarelli erfüllt die Euro-5-Norm

Dezember 15, 2022
Technik

Motor1 Numbers: Wenn das Gewicht zur Herausforderung wird

November 17, 2022
Technik

Zukünftige Elektro-Audis könnten die Luft für alle säubern

Oktober 14, 2022
Technik

BMW bringt 2023 Videospiele auf das neue Curved Display

Oktober 12, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen