• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

Dieser Zweitaktmotor von Motori Minarelli erfüllt die Euro-5-Norm

von Online-Redaktion
Dezember 15, 2022
in Technik
99
A A
0
64
ANTEILE
919
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Zweitaktmotoren sind heute eigentlich so gut wie ausgestorben. In Autos sowieso, aber auch in Zweirädern werden die lauten und stinkenden Aggregate eigentlich nur noch aus historischen Gründen oder im Rennsportbereich zugelassen. Wann hat ein Hersteller das letzte Mal ein neues Modell mit Straßenzulassung und Zweitakter auf den Markt gebracht? Keine Ahnung! Aber die Technologie lebt und wurde jetzt von Motori Minarelli weiterentwickelt.

Basierend auf dem Yamaha 250-Motor, den Minarelli von 2002 bis 2020 produzierte, wird dieser neue Zweitakter voraussichtlich in den kommenden Fantic XE300 Enduro-Modellen zum Einsatz kommen. Die Bikes sollen im Sommer 2023 in Europa auf den Markt kommen, aber obwohl ihr Hauptaugenmerk auf Geländestrecken im nicht öffentlichen Verkehr liegen wird, besteht die Möglichkeit, dass Sie mit diesem Motorrad von Ihrer Haustür aus bis zu den Trails fahren. Mit Straßenzulassung. Wie das geht? Der neue 300-ccm-Motor mit seinen zwei Arbeitstakten schafft die Euro-5-Norm.

3 Bilder

Wie Minarelli das bewerkstelligt hat? Hightech-Zauberei! Okay … elektronisch gesteuerte Einspritzsysteme bei Zweitaktmotoren sind nichts Neues. KTM macht das schon seit Jahren so. Die Tatsache, dass Minarellis neuer Motor jetzt aber für den Straßenverkehr zugelassen werden konnte, bedeuten, dass sich unter dem Gehäuse noch viel mehr neue Technik verbirgt. Was wir bisher wissen? Der Motor verfügt über eine spezielle Auspuffsteuerung, die auch als Dekompressionssystem für den Elektrostarter dient.

Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass die Abstimmung des Motors stark verändert werden musste, um einen angenehmeren Charakter zu erreichen. Die Chancen stehen also gut, dass er nicht annähernd die 50 PS leisten wird, die man bei Zweitakt-Enduros dieses Hubraums findet. Stattdessen können wir eine sanftere, linearere Drehmomentkurve erwarten, wenn wir uns im Drehzahlbereich nach oben bewegen. Minarelli sagt jedoch, dass der Motor unter Volllast eine explosive Leistung liefert.

Abgesehen von der ausgeklügelten elektronischen Einspritz- und Auspuffsteuerung können wir auch erwarten, dass die Auspuffanlage umfassend überarbeitet wurde, um den hohen wie brummenden Sound zu reduzieren, der mit Zweitaktmotoren in Verbindung gebracht wird. Interessanterweise wurde der neue Motor auf der EICMA ausgestellt, aber anscheinend hat er nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen, wie er verdient hätte.

Ob jetzt aber deshalb auch dieses Motorenkonzept in Autos zurückkommt? Natürlich nicht. Hier sprechen wir demnächst ja auch schon von Euro 7. Und da tun sich selbst die Viertakter schwer …

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Technik

Mazda MX-30 R-EV: Der neue Wankelmotor im Detail

Januar 25, 2023
Technik

BMW iDrive 9 angekündigt: läuft auf Android, kommt in 2 Monaten

Januar 5, 2023
Technik

Modellbau: Winziger V8 erhält funktionierenden Mini-Kompressor

Dezember 28, 2022
Technik

Motor1 Numbers: Wenn das Gewicht zur Herausforderung wird

November 17, 2022
Technik

Zukünftige Elektro-Audis könnten die Luft für alle säubern

Oktober 14, 2022
Technik

BMW bringt 2023 Videospiele auf das neue Curved Display

Oktober 12, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Fahrbericht: VW Scirocco TS

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen