Gibt es ihn? Ist er ein Mythos? Ist er jemals gelaufen? Leistet er wirklich 5.000 PS? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns gestellt haben, seit wir vom weltweit einzigen 12-Scheiben-Wankelmotor gehört haben. Jetzt haben wir endlich die meisten Antworten und noch viel mehr über diese einzigartige Konstruktion zu berichten, einschließlich (fast) alles, was bei einem Kreiskolbenmotor im Allgemeinen schief gehen kann.
Beginnen wir zunächst mit ein wenig Hintergrundwissen: Dieses Wankelmotor-Einzelstück wurde von einem Mann namens Tyson Garvin von Apex Manufacturing and Design gebaut, der sich vor mehr als 15 Jahren daran machte, dieses Aggregat zu entwickeln und zusammenzubauen. Rob Dahm, ein Vlogger auf YouTube, der hauptsächlich über Wankelmotoren spricht, erhielt das 12-Scheiben-Teil vor einigen Monaten und veröffentlichte nun ein zweites Video mit dem monströsen 15,7-Liter-Motor.
In seiner jetzigen Form soll das Aggregat in der Lage sein, 10.000 U/min zu erreichen und ein Drehmoment von bis zu 1.085 Nm bei 2.000 U/min zu erzeugen. Eine genaue Leistungsangabe liegt zwar noch nicht vor, doch Berichten zufolge sind in der aktuellen Konfiguration bis zu 1.400 PS möglich. Mit Rennbenzin und Turboaufladung sollte jedoch noch viel mehr möglich sein.
Aber warum baut man einen so verrückten Motor? Garvin sagte, sein Hauptziel seien Schnellbootrennen gewesen, aber es gab einige Konstruktionsfehler, die die Einsatzmöglichkeiten einschränkten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass der 12-scheibige Wankel die gleichen Abmessungen wie die Big-Block-Motoren von Chevrolet hat, was viele Möglichkeiten für einen Tausch eröffnet.
„Bei einem Kreiskolbenmotor ist kein wirkliches Versagen bekannt“, erklärt Garvin. „Die Dichtungen können sich abnutzen, aber es gibt nichts, was aus Spaß an der Freude kaputt geht, wie bei einem Big Block-V8. Man kann aus einem Big Block nur so viel Leistung herausholen, dass man stundenlang mit Vollgas fahren kann, also haben wir einen solchen V8 vermessen und geschaut, wie viele Rotoren in den Platz passen. Am Ende kamen wir auf dieses Design, das genau die Form eines Big Block Chevy hat.“
Das ist nicht ganz richtig, wie es scheint. Zumindest, wenn man Rob Dahm fragt, der in seinem neuesten 20-minütigen Video über alles spricht, was mit dem Motor nicht stimmt. Und obwohl das massive Aggregat in vielerlei Hinsicht absolut brillant ist, gibt es interessante Dinge über seine Schwächen zu lernen. Oder besser gesagt, über die Herausforderungen, die er mit sich bringt.
Apropos Wankel: Der feierte gerade sein Comback in einem Serienmodell von Mazda. Und zwar als Range-Extender im MX-30. Interessant.
27 Bilder
Quelle: Motor1