• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Technik

BMW bringt 2023 Videospiele auf das neue Curved Display

von Online-Redaktion
Oktober 12, 2022
in Technik
119
A A
0
76
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Automobilhersteller bauen immer größere Bildschirme in ihre Fahrzeuge ein. Und Tesla hat vor einigen Jahren Passenger Play eingeführt, mit dem man Videospiele über das Infotainmentsystem spielen kann. Ein weiterer Trend. BMW schließt sich nun mit einem eigenen System an.

BMW wird mit AirConsole zusammenarbeiten, um Einzel- und Multiplayer-Spiele auf das BMW Curved Display zu bringen. AirConsole ist ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das eine Spieleplattform entwickelt hat, die den Zugang zu Gelegenheitsspielen auf Fernsehern und In-Car-Entertainment-Systemen ermöglicht. Die Spiele, die in den BMW-Modellen gespielt werden, laufen direkt in der Unterhaltungssoftware des Fahrzeugs und werden von den Spielern mit ihrem Smartphone gesteuert.

Dies gibt den Fahrgästen die Möglichkeit, sich während der Wartezeit in ihrem Fahrzeug die Zeit zu vertreiben. Stephan Durach, Senior Vice President der BMW Group Connected Company Development, sagte, die Technologie könne das Warten auf das Aufladen des Fahrzeugs zu einem „angenehmen Moment“ machen. Da BMW und andere Unternehmen auf Elektrofahrzeuge umsteigen, werden die Autohersteller Dienste einführen, um die Fahrgäste während längerer Ladezeiten zu unterhalten.

BMW Curved Display Video Games

Laut der Website von AirConsole liegt der Schwerpunkt auf lokalen Multiplayer-Spielen. Es werden zwar über 185 Games auf dem PC angeboten, aber es ist unklar, wie viele davon auf dem Curved Display von BMW verfügbar sein werden. Zu den Spielen gehören unter anderem Titel wie „Let’s Cook Together“, „Mega Monster Party“, „GoKartGo! Air!“, „8Bit Fiesta“, „Burning Rubber 5 Air“. Titel wie „Cyberpunk 2077“, „Elden Ring“ oder „Call of Duty“ werden Sie bei diesem Dienst aber nicht finden.

Alles, was man zum Spielen braucht, ist ein Smartphone, das der Nutzer über einen einscannbaren QR-Code mit dem Display verbinden kann. Durch das Scannen des Codes wird die Verbindung zwischen Curved Display und Smartphone hergestellt, so dass die Spieler loslegen können. BMW wird die Technologie im Jahr 2023 in seine Fahrzeuge einführen, wobei noch unklar ist, welche Modelle den Service anbieten werden und in welchen Märkten dies der Fall sein wird. 

Dies ist nicht der erste Vorstoß von BMW, mehr Unterhaltung im Auto anzubieten. Im Januar stellte der Automobilhersteller den BMW Theatre Screen vor, ein riesiges 31,0-Zoll-Display mit Amazon Fire TV-Funktionalität. Er wurde erstmals in der neuen 7er-Reihe vorgestellt und es ist nicht bekannt, ob der Theatre Screen auch AirConsole-Spiele bieten wird. BMW stellte den Bildschirm mit einem HDMI-Anschluss vor, über den Xbox- und PlayStation-Konsolen angeschlossen werden können.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Technik

Mazda MX-30 R-EV: Der neue Wankelmotor im Detail

Januar 25, 2023
Technik

BMW iDrive 9 angekündigt: läuft auf Android, kommt in 2 Monaten

Januar 5, 2023
Technik

Modellbau: Winziger V8 erhält funktionierenden Mini-Kompressor

Dezember 28, 2022
Technik

Dieser Zweitaktmotor von Motori Minarelli erfüllt die Euro-5-Norm

Dezember 15, 2022
Technik

Motor1 Numbers: Wenn das Gewicht zur Herausforderung wird

November 17, 2022
Technik

Zukünftige Elektro-Audis könnten die Luft für alle säubern

Oktober 14, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    67 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen