• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 27, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

Honda Ropot setzt Toter-Winkel-Warner auf die Schultern von Schulkindern

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Recht
159
A A
0
102
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es ist schon wieder zwei Jahre her, dass Honda die Entwicklung von ASIMO (Advanced Step in Innovative Mobility) eingestellt hat. Der kleine humanoide Roboter hatte die Welt insgesamt 18 Jahre lang mit seinem Auftreten verzückt. 

Nun jedoch zeigen uns die Japaner ASIMOs inoffiziellen Nachkommen. Sagen Sie Hallo zu Ropot – einem noch viel kleineren Roboter, der die Toter-Winkel-Technologie des Konzerns nutzt, um die Straßen sicherer für unseren Nachwuchs zu machen. 

Stellen Sie sich Ropot wie eine Art Schutzengel für Kinder vor, die alleine zur Schule laufen. Er agiert dabei quasi wie ein zweites Paar Augen und Ohren. 

Dazu muss man sagen, dass es in Japan – anders als etwa in den USA – eher so läuft wie bei uns. Es ist normal, dass bereits Erstklässler alleine zur Schule und auch wieder nach Hause laufen. Hondas Ropot hat zum Ziel diese Strecken sicherer zu machen. Es handelt sich dabei um einen etwa Hand-großen Roboter, der am Gurt des Schulranzens festgemacht wird. Die Technologie befindet sich aktuell noch in der Entwicklung und wird derzeit getestet. 

Wie funktioniert Ropot? Am ersten Schultag muss ein Elternteil gemeinsam mit seinem Kind zur Schule laufen, damit das Kind die Route kennenlernt. Hier „lernt“ auch Ropot mit Hilfe des Erziehungsberechtigten den Weg. An Kreuzungen erinnert Ropot das Kind durch hör- und fühlbare Warnungen, dass es links und rechts schauen muss, bevor es die Straße überquert.  

Abgesehen davon erkennt Ropot auch Fahrzeuge, die sich von hinten nähern und warnt seinen Träger entsprechend – genauso, wie ein Toter-Winkel-Warner im Auto funktioniert. Er verfügt zudem über einen Tracker, der die Erziehungsberechtigten informiert, sobald das Kind das vorgegebene Ziel erreicht hat. 

Laut Hondas Forschung sind besonders Siebenjährige anfällig für Unfälle auf der Straße. Das Unternehmen denkt, dass Kinder in diesem Alter lediglich über zwei Drittel des Sichtfelds Erwachsener verfügen, was das Laufen im öffentlichen Straßenverkehr signifikant gefährlicher macht. 

Honda hat bisher noch keinen exakten Zeitrahmen für Ropots Marktstart bekanntgegeben, allerdings hat man bereits eine Feld-Studie in Auftrag gegeben, die Feedback von echten Nutzern bringen soll. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Recht

Honda patentiert externen Airbag zum Fußgängerschutz

Oktober 8, 2021
Recht

Honda Jazz (2020): Neue Generation hat einen Airbag zwischen den Sitzen

Oktober 8, 2021
Recht

Neuer Kia Sorento (2020) kriegt neuartiges Kamerasystem für toten Winkel

Oktober 8, 2021
Recht

Verkehrssicherheitsrat ist für Tempo 130 auf der Autobahn

Oktober 8, 2021
Recht

Volvo Curve Speed Assist (CSA): Neuer Assistent für das Kurven-Fahren

Oktober 8, 2021
Recht

ADAC-Crashtest: Ungesicherte Einkäufe bei Unfall lebensgefährlich

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

    360 Anteile
    Teilen 144 Tweet 90

Neuesten Nachrichten

DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren

Juni 27, 2022

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022

VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering

Juni 27, 2022

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022

Rolls-Royce Phantom 6×6: Die Welt ist verrückt geworden

Juni 27, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren
  • Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |
  • VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen