• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

Honda patentiert externen Airbag zum Fußgängerschutz

von Online-Redaktion
Oktober 8, 2021
in Recht
490
A A
0
315
ANTEILE
4.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Aktive Motorhauben zum Schutz von Fußgängern gibt es bereits seit Langem. Dabei wird die Haube kurz vor einem erkannten Crash automatisch angehoben, damit der Kopf des Passanten weicher aufgefangen wird und nicht auf den harten Motorblock knallt. Nun hat Honda einen Airbag patentiert, der das System ergänzen könnte. 

Die Patentzeichnungen zeigen offenbar eine aktive Motorhaube. Außerdem ist jedoch ein Airbag an der Kante zwischen Motorhaube und Front gezeigt (Bild oben). Er schützt offenbar die Stelle, wo der Wagen einen Fußgänger zuerst trifft. Bei einem Erwachsenen sind das meist die Oberschenkel oder die Hüfte, bei einem Kind kann es auch der Kopf sein. 

Aktive Motorhaube: Der Abstand zum Motorblock (11) wird vergrößert

Um den bevorstehenden Zusammenprall mit einem kreuzenden Fußgänger (oder wohl auch Fahrradfahrer) zu erkennen, sind natürlich Sensoren nötig. Auf den Zeichnungen erkennbar sind Kameras am Innenspiegel und an den Außenspiegeln sowie weitere Sensoren (möglicherweise ein Abstandsradar und die üblichen Ultraschallsensoren fürs Einparken, eventuell auch eine weitere Kamera) an der Front.

Hondas externer Airbag

51 und 52: Kleine Aktuatoren heben die Haube an. Gut zu erkennen sind auch die Sensoren (3)

Die Motorhaube wird nach den Zeichnungen über vier kleine Aktuatoren unter der Haube angehoben. Die Sensoren erkennen offenbar auch, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Kind handelt. Der Airbag entfaltet sich dann mit größerem oder kleinerem Druck. Offenbar entfaltet sich der Airbag durch den Spalt, der sich nach dem Anheben der Motorhaube ergibt. 

Hondas externer Airbag

Genau genommen, kann die Haube entweder nur am hinteren Ende angehoben werden oder zusätzlich auch etwas nach hinten (gegen die Fahrtrichtung) verschoben werden. Letzteres wird bei größeren Erwachsenen gemacht – offenbar um den Kopf besser aufzufangen:

Hondas externer Airbag

Hinteres Ende wird angehoben

Hondas externer Airbag

Haube wird im Ganzen angehoben und nach hinten verschoben

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Recht

An deutschen Autobahnen fehlen mehr als 20.000 Lkw-Stellplätze

November 8, 2022
Recht

Honda Jazz (2020): Neue Generation hat einen Airbag zwischen den Sitzen

Oktober 8, 2021
Recht

Neuer Kia Sorento (2020) kriegt neuartiges Kamerasystem für toten Winkel

Oktober 8, 2021
Recht

Verkehrssicherheitsrat ist für Tempo 130 auf der Autobahn

Oktober 8, 2021
Recht

Volvo Curve Speed Assist (CSA): Neuer Assistent für das Kurven-Fahren

Oktober 8, 2021
Recht

ADAC-Crashtest: Ungesicherte Einkäufe bei Unfall lebensgefährlich

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023

Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied

Februar 6, 2023

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Eine Corvette für die Familie
  • Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied
  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen