• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 27, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

Dacia Sandero (2021): Nur 2 Sterne im EuroNCAP-Crashtest

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Recht
153
A A
0
104
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Nach einem besonders turbulenten Jahr 2020 für die unabhängige Prüforganisation EuroNCAP, natürlich wegen der Gesundheitskrise, aber auch wegen eines neuen Zulassungsprotokolls, werden die Crashtests allmählich wieder aufgenommen und das Tempo der getesteten Autos nimmt zu.

Heute wurde der neue Dacia Sandero Stepway im Dienste der Sicherheit zerstört, und die Ergebnisse sind nicht unbedingt gut. Tatsächlich erhielt die neue Generation nur zwei Sterne, während fast alle Neuwagen die maximale Bewertung von fünf Sternen erhalten.

Natürlich hat Dacia nicht erwartet, fünf Sterne zu erhalten, dazu fehlt es schlicht an den inzwischen für EuroNCAP sehr wichtigen Assistenzsystemen. Aber mindestens drei Sterne hatte man mit dem neuen Homologationsprotokoll doch erwartet. Diese Bewertung könnte die Kunden beruhigt haben, aber mit nur zwei Sternen sind einige vielleicht vorsichtiger.

Aber, wie bereits erwähnt, ist der 2021er Dacia Sandero nicht weniger sicher als sein Vorgänger, ganz im Gegenteil, er zahlt vor allem den Preis eines neuen Testprotokolls, das einen großen Teil seiner Bewertung auf Assistenzsysteme zurückführt. Da es sich beim Dacia Sandero um ein Billigauto handelt, fehlen natürlich einige der Hilfsmittel, was logischerweise die Punktzahl des kleinen französisch-rumänischen Stadtautos senkt.

Trotz der Einführung der automatischen Notbremsung funktioniert diese beim Dacia nur vor Autos. Infolgedessen gibt es keine Erkennung von Fußgängern und Radfahrern, was EuroNCAP mit niedrigen Punktzahlen in den Abschnitten „Schutz von ungeschützten Verkehrsteilnehmern“ und „Sicherheitsausrüstung“ und nur 41 respektive 42 Prozent bestraft.

Aber auch hier ist nicht alles schwarz zu malen, denn EuroNCAP weist darauf hin, dass im Gegensatz zu den Autos die automatische Notbremsung besonders gut funktioniert.

In den reinen Crash-Kategorien schneidet der Dacia Sandero nicht schlecht ab, auch wenn seine Werte niedriger sind als die anderer, deutlich teurerer Modelle. Beim Schutz von Erwachsenen erreicht der Sandero 70 Prozent, wobei EuroNCAP beim Schutz des Insassenrumpfes bei einem Frontalaufprall und beim Kopfschutz des Fahrers bei einem Seitenaufprall Abstriche macht.

Beim Kinderschutz erreicht das Auto 72 Prozent, ein eher durchschnittliches Ergebnis, das auf die fehlende Isofix/I-Size-Befestigung vorne und den durchschnittlichen Schutz für ältere Kinder bei einem Frontalaufprall zurückzuführen ist.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Recht

Honda patentiert externen Airbag zum Fußgängerschutz

Oktober 8, 2021
Recht

Honda Jazz (2020): Neue Generation hat einen Airbag zwischen den Sitzen

Oktober 8, 2021
Recht

Neuer Kia Sorento (2020) kriegt neuartiges Kamerasystem für toten Winkel

Oktober 8, 2021
Recht

Verkehrssicherheitsrat ist für Tempo 130 auf der Autobahn

Oktober 8, 2021
Recht

Volvo Curve Speed Assist (CSA): Neuer Assistent für das Kurven-Fahren

Oktober 8, 2021
Recht

ADAC-Crashtest: Ungesicherte Einkäufe bei Unfall lebensgefährlich

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

    360 Anteile
    Teilen 144 Tweet 90

Neuesten Nachrichten

DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren

Juni 27, 2022

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022

VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering

Juni 27, 2022

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022

Rolls-Royce Phantom 6×6: Die Welt ist verrückt geworden

Juni 27, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren
  • Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |
  • VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen