• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

An deutschen Autobahnen fehlen mehr als 20.000 Lkw-Stellplätze

von Online-Redaktion
November 8, 2022
in Recht
105
A A
0
68
ANTEILE
968
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Man kennt es. Teilweise haarsträubend-wild geparkte Lkw an Autobahnraststätten. Unbeleuchtet in der Nacht auf Durchfahrtswegen, quer geparkt auf mehreren Pkw-Stellplätzen oder in purer Verzweiflung auch in Nothaltebuchten sowie auf Standstreifen. Der ADAC hat deshalb nun bundesweit untersucht, wie groß das Problem fehlender Lkw-Stellplätze entlang der deutschen Autobahnen ist und wie stark die Verkehrssicherheit dadurch eingeschränkt wird.

Parksituation an insgesamt 96 Anlagen überprüft

Das Ergebnis: An fast jeder zweiten Rastanlage waren Lastwagen im hochsensiblen Ein- und Ausfahrtbereich oder auf den Seitenstreifen der Autobahn abgestellt. Auf 86 Rastanlagen standen Lkw im absoluten Halteverbot oder auf nicht für sie freigegebenen Parkflächen. Zudem war das Parken außerhalb markierter Flächen die Regel. Nur an einer einzigen Anlage gab es keine Falschparkenden (Lüneburger Heide West, A7, Niedersachsen). Zwei der überprüften Anlagen waren derart zugeparkt, dass sie nicht ausgezählt werden konnten, weil die Testenden selbst dort nicht parken konnten.

Die Parksituation wurde an den Anlagen zu drei verschiedenen Uhrzeiten erfasst: um 22 Uhr, 23 Uhr und 0 Uhr. Unterschieden wurde zwischen drei verschiedenen Parkverstößen jeweils nach dem Gefährlichkeitsgrad: Lkw, die außerhalb markierter Parkflächen abgestellt waren, beispielsweise in der Fahrgasse zwischen den Lkw-Parkflächen (an 92 von 96 Anlagen). Lkw, die auf nicht für sie freigegebenen Flächen oder im Haltverbot parkten, beispielsweise im Pkw-Bereich (86 von 96 Anlagen) und Lkw, die außerhalb der Rastanlage, in den Ein- und Ausfahrtspuren oder auf dem Seitenstreifen abgestellt wurden. Das war an 46 von 96 Anlagen der Fall.

Nach offiziellen Zählungen fehlen in Deutschland derzeit mehr als 20.000 Lkw-Stellplätze. Für Fahrerinnen und Fahrer der Brummis, die dazu verpflichtet sind, regelmäßige Ruhezeiten einzuhalten, stellt das eine starke Belastung dar. Für andere Verkehrsteilnehmende bergen falsch abgestellte Lkw zum Teil ein großes Sicherheitsrisiko. Immer wieder kommt es deshalb zu schweren Unfällen.

Der ADAC empfiehlt, dass Lkw-Stellplätze entlang der Autobahnen dringend aus- und neugebaut werden müssen. Bestehende und neue Rastanlagen sollten zudem mit intelligenten Lkw-Parksystemen ausgestattet werden. Außerdem ist der Ausbau von Lkw-Park-Leit- und Informations-Systemen notwendig, um unnötige Suchfahrten zu vermeiden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Recht

Honda patentiert externen Airbag zum Fußgängerschutz

Oktober 8, 2021
Recht

Honda Jazz (2020): Neue Generation hat einen Airbag zwischen den Sitzen

Oktober 8, 2021
Recht

Neuer Kia Sorento (2020) kriegt neuartiges Kamerasystem für toten Winkel

Oktober 8, 2021
Recht

Verkehrssicherheitsrat ist für Tempo 130 auf der Autobahn

Oktober 8, 2021
Recht

Volvo Curve Speed Assist (CSA): Neuer Assistent für das Kurven-Fahren

Oktober 8, 2021
Recht

ADAC-Crashtest: Ungesicherte Einkäufe bei Unfall lebensgefährlich

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen