• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Wissen Sie, was ein Frunk ist?

von Online-Redaktion
Oktober 29, 2021
in News
121
A A
0
82
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Neue Autos, neue Wörter: Beim Stromer ist häufig vom Frunk die Rede. Dabei gab es ihn schon lange vor dem Elektroauto – nur war er bislang wenig verbreitet. Aber was genau ist das überhaupt?

Gemeinsam mit dem Elektroauto verbreiten sich auch neue Begriffe. Von der Reichweitenangst etwa hat man vorher wohl noch nie gehört. Oder vom Frunk. Dabei gibt es ihn schon länger. Allerdings sprach man kaum über diesen Bereich, den es bislang nur in sehr wenigen Autos gab.

Ein zusätzlicher Kofferraum

Frunk ist ein so genanntes Kofferwort, das aus ‚Front‘ und ‚Trunk (deutsch: Kofferraum) kombiniert wurde. Und damit ist seine Bedeutung sehr treffend beschrieben: Der Frunk ist nichts anderes als ein Kofferraum unter der Fronthaube – die bislang meist als Motorhaube bezeichnet wird.

Foto-Serie mit 12 Bildern

Ein Kofferwort ist ein neuer Begriff, der aus zwei oder mehr eigenständigen Wörtern entsteht. Ältere Beispiele sind ‚Denglisch‘ und ‚jein‘, ein neueres ist ‚Brexit‘.

An Elektromodellen ist aber vieles anders, als die meisten Autofahrer es bislang gewohnt sind. Beispielsweise sind ihre Motoren häufig nicht vor dem Fahrer untergebracht. Und ohnehin sind sie viel kleiner und platzsparender als im Verbrenner.

Trotzdem haben auch Stromer den altbekannten Frontbereich. Und zwar aus guten Gründen. Denn erstens ist er nötig, um beispielsweise der Knautschzone ihren benötigten Raum zu geben. Sie verformt sich bei einem Aufprall, absorbiert dadurch dessen Energie und kann so Fahrer und Passagiere im Auto vor Schlimmerem bewahren. Und zweitens sähen die Autos sonst sehr seltsam aus.

Im Grunde gibt’s den Frunk schon länger

Frunk des MG Marvel R: Anders als bei manchem Verbrenner-Sportwagen, reicht der vordere Kofferraum vieler E-Autos für mehr als einen Notfallkoffer. (Quelle: Hersteller)

Um diesem Bereich einen weiteren Nutzen zu geben, entstand der Frunk, also ein weiterer Kofferraum. Zwar ist er seit Langem auch in klassischen Sportwagen mit Mittel- (direkt hinter Fahrer und Beifahrer) oder Heckmotor, etwa dem Porsche 911, zu finden. Wirklich praktisch ist er dort aber oftmals nicht – anders als bei vielen E-Autos.

So bietet der Frunk des Ford Mustang Mach-E immerhin Platz für 135 Liter Gepäck, im MG Marvel R sind es sogar 150 Liter – da passt schon mehr hinein als nur ein Erste-Hilfe-Set. Auch in allen Tesla-Modellen, im BMW i3 oder dem Porsche Taycan steckt ein zweiter Kofferraum.

VW ID.3: Obwohl er als reines E-Auto konzipiert wurde, gibt's hier keinen Frunk unter der knappen Haube. Denn Scheibenwischwasser und Bremsflüssigkeit brauchen auch im Stromer ihren Platz. (Quelle: Hersteller)VW ID.3: Obwohl er als reines E-Auto konzipiert wurde, gibt’s hier keinen Frunk unter der knappen Haube. Denn Scheibenwischwasser und Bremsflüssigkeit brauchen auch im Stromer ihren Platz. (Quelle: Hersteller)

Trotzdem haben nicht alle Elektroautos einen Frunk. Meistens sind es Modelle, die bereits als reiner Stromer konzipiert wurden. In vielen Elektro-Abwandlungen eines Verbrennerautos hingegen fehlt der zusätzliche Kofferraum. Aber auch VW ID.3 und die E-Modelle von Audi, Seat und Skoda haben nur hinten einen Kofferraum.

Eines gilt dennoch: Elektroautos haben meist mehr Platz für Passagiere und Gepäck als vergleichbare Verbrenner-Modelle – ob nun mit Frunk oder ohne.

Quelle: T-Online

Stichworte: AudiAutoBMWElektroautoFord MustangID.3Porsche 911Porsche TaycanSeatSkodaSportwagenTechnikVW

Verwandt Beiträge

News

Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt

Juni 30, 2022
News

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022
News

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022
News

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022
News

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022
News

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    297 Anteile
    Teilen 119 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt

Juni 30, 2022

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt
  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen