Die Pflege des eigenen Autos ist für viele Besitzer:innen eine fast schon heilige Angelegenheit. Eine schonende Autowäsche per Hand ist dabei das A & O. Auto-Waschhandschuhe mit einem Bezug aus Mikrofasern sind dafür meist die erste Wahl. AUTO ZEITUNG zeigt im Check, welche Waschhandschuhe empfehlenswert sind.
Warum sollte man einen Waschhandschuh für das Auto nutzen?
Das wohl häufigste genannte Argument für die Nutzung eines Waschhandschuhs für die Autowäsche ist das Material, aus welchem dieser besteht. Im Vergleich zu einem regulären Autoschwamm besteht der Auto-Waschhandschuh vorwiegend aus Mikrofaser-Textil. Das weiche Material bietet den Vorteil einer sanfteren Reinigung des Lacks. Schmutz wird von den Fasern gebunden und feine Kratzer im Lack können so in vielen Fällen vermieden werden.
Autozubehör, Ersatzteile und Co. sind bei eBay jetzt noch günstiger. Mit dem Rabattcode PARTSPARTY23 lassen sich 10 Prozent sparen. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur noch bis zum 21. Juni. Schnell auf eBay stöbern und zuschlagen!
Waschhandschuhe fürs Auto im Vergleich
Sonax Microfaser Waschhandschuh
Die Pflegeprofis von Sonax bieten in ihrem Portfolio den Microfaser Waschhandschuh an. Der Handschuh kann laut Hersteller für jede Lack-, Glas- und Kunststoffoberfläche genutzt werden. Ebenso ist das Putzutensil waschmaschinenfest, wodurch die abschließende Reinigung vereinfacht wird.
Alclear Premium Waschhandschuh
Der Premium Waschhandschuh von Alclear setzt ebenfalls auf Mikrofaser-Stoff für eine sanfte Autowäsche. Laut Angaben soll der Handschuh das Zwölffache seines Eigengewichts in Wasser aufnehmen können. Rückstände durch Fussel oder Flusen sollen außerdem kein Problem darstellen.
Meguiar’s Hybrid Wash Mittwoch
Wie der Name des Hybrid Wash Mitt von Meguiar’s verrät, besitzt dieser Mikrofaser-Handschuh zwei Anwendungsseiten. Die orange Seite samt Mikrofaser-Langfloor ist für die reguläre Wäsche vorgesehen, während die weiche graue Rückseite für die Anwendung von Autoshampoos mit Keramikversiegelung geeignet sein soll.
Nigrin Performance Mikrofaser Waschhandschuh
Auch der Nigrin Performance Mikrofaser Waschhandschuh verfügt über zwei Anwendungsseiten. Die Langfloor-Waschseite eignet sich für normale Verschmutzungen und soll den Dreck zum Schutz des Lacks aufnehmen. Die andere Seite des Handschuhs ist mit einem Insektennetz ausgestattet, das laut Hersteller besonders hartnäckigen Schmutz aufnehmen soll.
Meguiar’s Lambswool Wash Mitt
Eine besonders schonende Handwäsche soll der Lambswool Wash Mitt von Meguiar’s ermöglichen. Hier kommt, wie der Name bereits andeutet, kein Mikrofaser-Stoff zum Einsatz, sondern weiche Lammwolle. Die soll die Gefahr von Kratzern deutlich mindern. Um auch Insekten entfernen zu können, ist die Rückseite ebenfalls mit einem Insektennetz versehen.
Licargo Autowaschhandschuh
Der Licargo Autowaschhandschuh soll mit besonders weichen Mikrofasern überzeugen. Durch unterschiedlich lange Fasern soll die Schmutz- und Wasseraufnahme verbessert werden. Die abschließende Reinigung des Handschuhs kann laut Herstellerangaben in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad erfolgen.
Worauf sollte man bei der Wäsche mit einem Waschhandschuh achten?
Bei der Wäsche mit einem Auto-Waschhandschuh gibt es keine spezielle Vorgehensweise. Empfehlenswert ist jedoch eine Wäsche mit der Zwei-Eimer-Methode. Ein Eimer dient dabei als Behälter für das mit Autoshampoo versehene Frischwasser, während der zweite Eimer mit Wasser lediglich dem Auswaschen des Handschuhs dient. Somit wird vermieden, dass sich Schmutzpartikel im Frischwasser sammeln und wieder auf den Lack gelangen. Ein passendes Set von Nuke Guys bestehend aus drei Eimern, die für Waschen, Spülen und Felgen vorgesehen sind, ist über eBay erhältlich.
Wie kann man den Auto-Waschhandschuh reinigen?
Die Reinigung eines Waschhandschuhs fürs Auto ist simpel. In der Regel lassen sich die Handschuhe durch gründliches Auswaschen oder sogar einer Wäsche in der Waschmaschine wieder reinigen. Bevor der schmutzige Handschuh jedoch in die Maschine wandert, sollte vorher überprüft werden, ob dieser tatsächlich waschmaschinenfest ist.
Welche Alternativen gibt es zum Waschhandschuh?
Der klassische Autoschwamm kann je nach Einsatzgebiet als Alternative infrage kommen. Neben dem herkömmlichen Schwamm aus synthetischem Kunststoff gibt es Schwämme, die mit einem Bezug aus Mikrofasern ausgestattet sind. Diese verfügen über die gleichen positiven Eigenschaften für die Autopflege. Je nach eigenen Vorlieben kann der Schwamm allerdings etwas unhandlich bei der Anwendung sein.
Quelle: Autozeitung