• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Was ist der Unterschied zwischen Vier- und Fünftürer?

von Online-Redaktion
Oktober 6, 2021
in News
131
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Auf zahlreichen Internetplattformen oder in Zeitungen findet man Auto-Inserate, in denen Pkw verkauft oder gesucht werden – darunter auch Vier- oder Fünftürer. Aber: Was bedeutet das eigentlich und wo liegen überhaupt die Unterschiede?

Worin unterscheiden sich vier- und fünftürige Fahrzeuge? In welchen Auto-Kategorien sind diese anzutreffen und welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Konzepte?

„Viertürige Fahrzeuge treffen wir vornehmlich bei den klassischen Stufenhecklimousinen an“, erklärt Achmed Leser vom Tüv Thüringen den feinen Unterschied. „Hier ist der Fahrgastraum durch die Rückbank komplett vom Kofferraum getrennt.“ Der Gepäckraum bildet das Heck des Fahrzeugs und schließt stufenartig an Dach und C-Säule an. Der Kofferraumdeckel ist dabei unterhalb der Heckscheibe an der Karosserie angebracht, so der Experte.

Viertürer mit Stufenheck finden sich auf dem deutschen Markt vor allem bei Fahrzeugen ab der Mittelklasse, es gibt sie aber auch in der Kompaktklasse. „In den 1980er-Jahren gab es sie auch vereinzelt im Kleinwagensegment“, so Leser.

Fünftürer zeigen sich verstärkt im Straßenbild

Spätestens mit dem Siegeszug der SUVs und dem zunehmenden Angebot von Fahrzeugen mit Fließheck haben die Fünftürer das Straßenbild erobert. „Wir reden von fünftürigen Fahrzeugen, wenn die Heckklappe direkt an der hinteren Dachkante angebracht ist“, sagt Leser.

Diese Bauform ist sowohl bei Fließheckmodellen mit schräger Heckklappe als auch bei klassischen Kombis oder SUVs mit praktisch senkrecht stehender Heckklappe anzutreffen.

Sonderformen mischen die Kategorien

Es gibt allerdings auch Sonderformen: So haben einige Hersteller in ihren oberen Mittelklasse- und Oberklasse-Modellen Limousinen mit coupéartiger Dachlinie im Programm, bei denen die Heckscheibe in eine große Heckklappe integriert ist. „Diese Fahrzeuge kann man ebenfalls zu den Fünftürern zählen“, stellt Achmed Leser fest.

Der Vorteil des Fünftürers liegt für viele Kunden auf der Hand. Im Gegensatz zu den relativ kleinen Kofferraumöffnungen eines Viertürers ist der Zugang zum Kofferraum beim fünftürigen Fahrzeug über die komplette Heckklappe möglich. „Gerade sperriges Gepäck kann so leichter verstaut werden, auch wenn das Kofferraumvolumen nicht immer größer ausfällt“, meint der Fahrzeugexperte.

Quelle: T-Online

Stichworte: AutoDachKompaktklasseKundenMittelklasseTechnikTüV

Verwandt Beiträge

News

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023
News

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023
News

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023
News

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023
News

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
News

Porsche Vision 357 (2023): 356-Hommage

Januar 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen