• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Wann Sie den Scheibenreiniger wechseln sollten

von Online-Redaktion
Oktober 14, 2021
in News
118
A A
0
80
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Scheibenreiniger ist nicht gleich Scheibenreiniger. Was im Sommer für eine klare Sicht sorgt, kann im Winter große Schäden anrichten. Worauf zu achten ist.

Wenn die Temperaturen kühler werden, müssen Autofahrer mit Frost, Schneefall und Graupel rechnen. Für den perfekten Durchblick reicht dann nicht mehr der Sommerscheibenreiniger. Denn darin ist als Lösungsmittel meist nur Wasser enthalten – bei Frost natürlich ungeeignet.

Also heißt es, die Scheibenwischer-Flüssigkeit zu wechseln. Doch wann ist dafür der beste Zeitpunkt? Natürlich vor dem ersten Frost. Die Expertenorganisation Dekra empfiehlt die Umstellung im Herbst, wenn der im Reinigungsmitteltank enthaltene Sommerreiniger leergesprüht ist.

Flüssigkeit ist auf Jahreszeit eingestellt

Sommer- und Winterscheibenreiniger unterscheiden sich hinsichtlich der waschaktiven Komponenten. Die Produkte sind in ihrer Reinigungswirkung auf die jahreszeittypischen Verschmutzungen eingestellt. Zudem enthalten Winterscheibenreiniger zur Gefrierpunktabsenkung Alkohole wie Ethanol und Glykole.

Winterscheibenreiniger-Konzentrate sind übrigens in der Regel günstiger als Fertigmischungen und können vor der Anwendung selbst mit Wasser verdünnt werden. „Das erhöht die Reinigungswirkung wie auch die Ergiebigkeit“, erklärt die Dekra.

Reiniger auf keinen Fall mischen

Nur bei korrekter Mischung mit Wasser werden die auf der Verpackung angegeben Frostschutzwerte erreicht. Der Winterscheibenreiniger sollte deshalb nicht auf den noch im Tank befindlichen Sommerreiniger aufgefüllt werden, so die Empfehlung der Dekra.

Denn wenn der Sommerscheibenreiniger einfriert, wird die Frontscheibe nicht richtig gereinigt. Zudem könnten durch die Ausdehnung des Wassers beim Gefrieren Schäden am Pkw-Scheibenwaschsystem entstehen – beispielsweise Risse an Kunststoffschläuchen und Leitungen oder am Vorratsbehälter.

Selbst anrühren? Keine gute Idee

Von selbst angerührten Mitteln rät Expertenorganisation Dekra im Winter generell ab. Denn der Gefrierschutz macht den Einsatz von Lösemitteln erforderlich. Der Scheibenreiniger müsse zudem materialverträglich sein. Sonst könnten beispielsweise Quellungen beziehungsweise Mattierungen am Lack oder Risse an Kunststoffscheinwerfern aus Polycarbonat entstehen.

Quelle: T-Online

Stichworte: AutoDeutschlandFrostHerbstRatgeberScheibenreinigerSommerTemperaturVerkehrWinterWinterscheibenreiniger

Verwandt Beiträge

News

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023
News

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023
News

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023
News

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
News

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen