• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

VW T-Cross Facelift (2023): Fotos & Preis

von Online-Redaktion
Februar 21, 2023
in News
104
A A
0
69
ANTEILE
991
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum VW T-Cross

Alexander Koch
21.02.2023

VW T-Cross Facelift (2023)
VW T-Cross Facelift (2023)

Unsere Erlkönig-Fotograf:innen haben das VW T-Cross Facelift (2023) auf Testfahrt abgelichtet.


Foto: CarPix

VW T-Cross Facelift (2023)
VW T-Cross Facelift (2023)

Die Neuerungen sind gut versteckt – mit Aufklebern, die das Design des aktuellen T-Cross nachahmen.


Foto: CarPix

VW T-Cross Facelift (2023)
VW T-Cross Facelift (2023)

Wer genau hinsieht, erkennt, dass die Leuchten in den Stoßfängern nur gefaked sind.


Foto: CarPix

VW T-Cross Facelift (2023)
VW T-Cross Facelift (2023)

Das gleiche Spiel am Heck: Auch hier wurden Leuchten und Stoßfänger teilweise beklebt.


Foto: CarPix

VW T-Cross Facelift (2023)
VW T-Cross Facelift (2023)

Es ist also zu erwarten, dass sich am Design der Vorder- und Rückleuchten sowie Front- und Heckstoßfänger etwas tut.


Foto: CarPix

VW T-Cross Facelift (2023)
VW T-Cross Facelift (2023)

Illustration: Das VW T-Cross Facelift umfasst die Frontpartie samt Scheinwerfern im Arteon-Stil, neue Stoßfänger sowie auffällige LED-Rückleuchten.


Foto: Avarvarii

Während der Preis des VW T-Cross Facelift (2023) noch rein spekulativ ist, haben wir aber schon erste Informationen zu den Änderungen an Karosserie und Innenraum. Die Maße dürften sich nicht verändern.

Mit dem VW T-Cross Facelift erhält der kleinste, mit dem Polo verwandte Crossover von VW vermutlich noch 2023 eine Modellpflege. Der Erlkönig wurde schon bei ersten Testfahrten im Schnee erwischt. Die Beklebung, die VW nutzt, soll die Neuerungen am T-Cross verschleiern und vorgaukeln, dass es sich um das aktuelle Modell handelt. Doch wer genau hinsieht, erkennt ein paar Details, die erste Schlüsse auf die Anpassungen mit dem Facelift zulassen. So sind die scheinbaren Lampen im Front-Stoßfänger lediglich Aufkleber, die das neue Design der Frontschürze des VW T-Cross Facelift (2023) verbergen sollen. Ähnliches gilt für die Scheinwerfer und den Kühlergrill – auch hier versucht man die Neuerungen am Erlkönig zu verstecken. Am Heck wird es nachgeschärfte Rückleuchten und einen aufgefrischten Stoßfänger geben. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Leslie & Cars checkt den VW T-Roc Facelift (2022) (Video):

 

VW T-Cross Facelift (2023) mit neuem Design

In einer virtuellen Zeichnung haben wir bereits veranschaulicht, wie wir uns das VW T-Cross Facelift (2023) vorstellen: die Frontpartie samt Scheinwerfern im Arteon-Stil, neue Stoßfänger sowie auffällige LED-Rückleuchten. Somit rückt das kleine SUV näher an seine größeren Geschwister Tiguan und Touareg heran und pflegt die neue VW-Designlinie, ohne dass sich die Maße (4,11 m Länge, 1,78 m Breite, 1,58 m Höhe) nennenswert verändern dürften. Im Innenraum erwarten wir ein komplett neues Cockpit mit einem großen Display. Softlackierte, fein genarbte Oberflächen sollen wieder VW-Qualität sichtbar machen. Im Bereich des Möglichen erscheint außerdem, dass das digitale Cockpit nach der Modellpflege analog zum Polo Facelift zum Serienumfang gehört. Beim Kleinwagen ist seitdem auch das Multifunktionslenkrad, übrigens ohne die unvorteilhaften Touchslider, Standard. Wie dort könnte auch im VW T-Cross Facelift (2023) die optionale Climatronic auf die oft gescholtenen Touchslider setzen, während die einfache Klimaanlage auch weiterhin per haptischer Schalter bedient wird.

Neuheiten

VW Polo Facelift (2021)

VW Polo Facelift (2021): Automatik/Preis/R Line

Das Polo Facelift im Crashtest

 

Preis-Einschätzung zum VW T-Cross Facelift (2023)

Mit dem VW T-Cross Facelift (2023) ändern sich die Namen der Ausstattungslinien. Das Spiel haben wir auch schon beim Polo beobachtet: Bei ihm heißen diese nun Polo, Life und Style oder R Line statt zuvor Trendline, Comfortline und Highline. Sie zeigen sich teilweise aufgewertet und in der Optionsvielfalt gestrafft. Die R Line ist zudem kein Ausstattungspaket mehr, sondern eine eigenständige Variante. Da der T-Cross schon mit dem Marktstart 2019 über ein umfangreiches Arsenal an Assistenzsystem verfügt, erwarten wir hier allenfalls geringe Anpassungen. Bei den Motoren dürfte das VW T-Cross Facelift (2023) auch weiterhin auf den 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 95 PS (70 kW) und 110 PS (80 kW) setzen. Gut möglich, dass der 150 PS (110 kW) starke 1.5 TSI die Modellpflege nicht überdauert. Für einen konkreten Preis ist es derzeit noch zu früh, aktuell startet der T-Cross bei 21.345 Euro (Stand: Februar 2023).

Auch interessant:

Neuheiten

VW T-Cross (2018)

VW T-Cross (2019): Motor & Ausstattung

Neuer Topmotor für den T-Cross

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen