• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

von Online-Redaktion
November 5, 2021
in News
155
A A
0
104
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Stefan Miete
05.11.2021


VW Golf 8 Facelift (2023)
VW Golf 8 Facelift (2023)

Die beim aktuellen Modell ungewöhnlich tief gezogene Nase des Golf heben die Designer:innen optisch an, wie wir hier in unserer Zeichnung veranschaulichen. >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: Avarvarii

VW Golf 8 Facelift (2023)
VW Golf 8 Facelift (2023)

Beim Golf und allen anderen klassischen Baureihen mit Verbrennungsmotor gehört die Ära der optischen Schein-Auspuffblenden der Vergangenheit an.


Foto: Avarvarii

Mit dem VW Golf 8 Facelift (2023) reagieren die Wolfsburger:innen auf die Kritik an Design und Bedienung. Die Motoren verändern sich marginal, der Preis voraussichtlich auch. So könnte die Modellpflege aussehen.

Der Golf feiert bald ein großes Jubiläum: Der Millionenseller wird zum VW Golf 8 Facelift (2024) 50 Jahre alt. Die achte Modellgeneration startete Anfang 2020 und markiert zum Preis ab 27.615 Euro (Stand: November 2021) den Eintritt der Baureihe ins Digitalzeitalter – unzweifelhaft sehr entschlossen, aber nicht ganz reibungslos. Speziell die Bedienung gab Anlass zur Kritik. Die vertrauten Knöpfe und Schalter waren plötzlich weg. Zu viele Funktionen verschwanden in den Menütiefen der Touchscreen-Bedienung. Gab es im Golf VII noch rund 50 Direktzugriffsmöglichkeiten auf unterschiedlichste Funktionen, so sind es beim Golf 8 nur noch 20. Das zähe Aufstartverhalten des Navis, also zum Beispiel die Zeitspanne eines Navi-Sprachbefehls bis hin zur Aktion „Zielführung“, ist diskutabel. Auch die sogenannten Slider – die definierten Wischflächen unterhalb des Monitors – sorgen in Tests für kritische Kommentare. VW nimmt sie sich zu Herzen: Bereits im Dezember 2021 optimieren die Wolfsburger ihren Bestseller und wechseln dafür den Chip-Lieferanten. Die neuen Halbleiter kommen nicht mehr von Qualcomm, sondern von Samsung. Den Zuliefererwechsel bekommen Golf-Fahrer:innen zwar nicht mit, wohl aber dessen Folgen. Das erwähnte Aufstartverhalten beträgt heute rund 40 Sekunden. Das wird künftig in nur sechs erledigt sein. Das große Software-Update soll die Golf-Bedienung und später auch die der anderen Baureihen auf Augenhöhe mit dem MBUX-System von Mercedes bringen. Zudem sollen deutlich größere Menükacheln mehr der wichtigsten Funktionen an die Menüoberfläche holen, etwa die für das Telefon oder die Sitzheizung. Im zeitigen Frühjahr 2024 geht VW dann den nächsten großen Schritt. Beim VW Golf 8 Facelift (2024) kommen dann auch beleuchtete Touch-Slider und vergrößerte Monitore zum Einsatz. Sie sollen die Bedienung weiter vereinfachen. Der Bildschirm hinter dem Lenkrad misst künftig 10,4 Zoll, der auf der Mittelkonsole sogar derer 12,9. Mehr zum Thema: Das ist der VW ID.3

Neuheiten

VW Golf 8 (2019)

VW Golf 8 (2019): Preis, Innen & R-Line & TGI

Golf 8 nun auch als Erdgasmodell TGI

Der VW Golf 8 GTI (2020) im Fahrbericht (Video):

 

Preis & Motoren des VW Golf 8 Facelift (2023)

Zum planmäßigen VW Golf 8 Facelift (2024) nehmen sich die Designer:innen besonders der Front- und Heckumgestaltung an, lassen das Blech aber unangetastet. Bislang wirkt das Frontend sehr tief auf die Straße gedrückt. Die neue Frontmaske mit dem deutlich höher angesetzten Grill hebt den Vorderwagen optisch an. Die Stoßfänger sind neu, das Innenleben der Scheinwerfer ist es ebenfalls. Neues auch am Heck: Stark dreidimensional wirkende LED-Leuchten fallen genauso auf wie die – je nach Ausstattungslinie – unterschiedlich gestalteten Stoßfänger. Beim Golf und allen anderen klassischen Baureihen mit Verbrennungsmotor gehört die Ära der optischen Schein-Auspuffblenden der Vergangenheit an. Sportmodelle wie der Golf GTI und der Golf R hingegen behalten ihre sichtbaren, echten Endrohre. Die Maße (4,28 m lang, 1,79 m breit, 1,46 m hoch) dürften sich kaum verändern. Im Interieur wird neben vergrößerten Monitoren eine neue Mittelkonsole in hochglänzendem Schwarz zum Einsatz kommen. Für die Türinnenverkleidungen verwendet Volkswagen einen ganz neuen Werkstoff, „Atrilur“. Dieser an Alcantara erinnernde Stoff besteht zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial. Neu im Pogramm des VW Golf 8 Facelift (2024) wie auch der E-Modelle ID.3 und ID.4 wird ein intelligenter Parkassistent sein. Damit lässt sich das Auto von außen via Smartphone in enge Parklücken dirigieren – und zwar nicht nur gerade, sondern auch per Lenkeinschlag. Mehr noch: Die Funktion „Trained Park Assist“ kann bis zu 50 Meter lange Wegstrecken erlernen – dann meistert der Golf zum Beispiel schwierige Garagenauffahrten von allein. Neues auch bei den Motoren. Der Golf GTE 1.4 eHybrid wird auf den 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner umgestellt. Die Leistung steigt von 245 auf 260 PS. Auch der 1.4 eHybrid erhält den 1.5 TSI, die Leistung wächst von 204 auf 215 PS. Diese Plug-in-Hybride der zweiten Generation können laut VW bis zu 100 Kilometer rein elektrisch fahren. Die Mild-Hybride mit 1,0 und 1,5 Liter Hubraum (110, 130, 150 PS) sollen nochmals sparsamer werden und eine größere Boost-Unterstützung leisten. In dieser Weise aufgewertet, soll der Golf seinen Spitzenplatz im Kompaktsegment verteidigen.

Neuheiten

VW Golf 8 Variant (2020)

VW Golf 8 Variant (2020): Kofferraum & Maße

VW nennt Preis des Golf Variant

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt

Juni 30, 2022
News

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022
News

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022
News

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022
News

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022
News

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    297 Anteile
    Teilen 119 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt

Juni 30, 2022

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt
  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen