• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Mai 25, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Vignette Österreich 2022 kaufen: Preis/online

von Online-Redaktion
November 30, 2021
in News
178
A A
0
119
ANTEILE
1.7k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In Österreich gilt die Maut: Wer für 2022 eine Jahres-Vignette kauft, zahlt einen Preis von 93,80 Euro. Die Gebühr für die digitale Vignette kann auch online bezahlt werden. Ab August kann man mit Kurzzeit-Vignetten Geld sparen. Und: Österreich hebt die Maut teilweise auf.

2022 beträgt der Preis für die Jahres-Vignette für Österreich 93,80 Euro und damit 1,30 Euro mehr als im Vorjahr. Die Gültigkeit der Maut-Vignette 2022 beginnt am 1. Dezember 2021 und endet am 31. Januar 2023. Wie jedes Jahr wechselt auch dieses Mal die Farbe der Autobahnvignette: 2022 ist heißt der Farbton „Marile“. Es gibt Ausnahmen für die Maut-Pflicht, die das österreichische Parlament Mitte November 2019 beschlossen hat: Einige Autobahnabschnitte in Grenznähe zu Deutschland wurden von der Maut befreit. Ziel der Maßnahme ist es, den Ausweichverkehr von deutschen Autofahrer:innen über Landstraßen einzudämmen. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

News

Pkw-Maut Deutschland: EuGH/U-Ausschuss

U-Ausschuss legt Abschlussbericht zur gescheiterten Pkw-Maut vor

Österreichische Vignettenpflicht im Video erklärt:

 

Österreichische Maut teilweise aufgehoben & Gültigkeit

Die Vignettenpflicht in Österreich gilt seit 1997 für alle Autobahnen und Schnellstraßen direkt ab der Staatsgrenze. Hierbei unterscheiden die Österreicher:innen zwischen drei Maut-Tarifen: die Zehntages-Vignette, Zweimonats-Vignette und die Jahres-Vignette. Unter die Vignettenpflicht fallen alle Pkw, Motorräder und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Bei allen Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen wird die Maut-Gebühr über eine sogenannte Go-Box erhoben. Wer mit dem Pkw, Wohnmobil oder Motorrad nach Österreich reisen will, sollte sich also frühzeitig über eine geeignete Vignette informieren. Auf den folgenden fünf Autobahnabschnitten wird seit dem 15. Dezember 2019 keine Maut mehr verlangt:

  • Inntalautobahn A12 (zwischen der Staatsgrenze Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd)

  • Westautobahn A1 (zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg Nord)

  • Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems)

  • Linzer Autobahn A26

  • Mühlkreisautobahn A7 (Bypassbrücke zwischen Ausfahrt Hafenstraße und Urfahr)

 

Pkw-Maut Österreich 2022 kaufen: Vignette auch online erhältlich

Reisende können die österreichische Maut-Vignette für 2022 bereits seit dem 18. November 2021 online kaufen – etwa im Webshop oder der App der österreichischen Infrastrukturgesellschaft Asfinag. Außerdem ist die digitale Vignette auch bei Verkehrsclubs wie ÖAMTC und ADAC sowie an ausgewählten Trafiken und an Tankstellen erhältlich. Zu erkennen sind die Geschäfte am Vignettensymbol. 

Autozubehör

ratgeber vignette entfernen

Vignette entfernen: Test (Update)

Aufkleber lösen statt kratzen

 

Wie funktioniert die digitale Vignette?

Seit 2018 kann die Maut für Österreich auch mit der digitalen Vignette nachgewiesen und daher online bezahlt werden. Die Erhebung erfolgt über das Kennzeichen, das gemeinsam mit der digitalen Vignette registriert wird. Das bietet insbesondere Vorteile für Autofahrer:innen mit Wechselkennzeichen: Sie müssen demnach nur noch eine Vignette kaufen. Zuvor war die Maut-Gebühr an das Fahrzeug gebunden. Die digitale Vignette kann über die Webseite des österreichischen Autobahnbetreibers Asfinag und eine Smartphone-App erworben werden. Auch beim ADAC und dem ÖAMTC kann man sie kaufen. Die Preise entsprechen denen der klassischen Vignette. Allerdings ist die digitale Vignette aufgrund des gesetzlich vorgeschriebenen Rückgaberechts beim Onlinekauf erst ab dem achtzehnten Tag nach der Bestellung gültig.

 

Wie muss die Vignette angebracht werden?

Die Maut-Vignette für Österreich muss von innen auf die Windschutzscheibe geklebt werden. Als Position eignet sich der linke Teil der Frontscheibe. Auch unterhalb des Rückspiegels kann sie verklebt werden. Wichtig ist, dass sie gut sichtbar positioniert ist. Demnach darf sie nicht im oberen Tönungsstreifen der Windschutzscheibe verklebt werden. Es ist verboten, die Vignette auf Folien oder ähnlichen Klebestreifen zu fixieren. Bei Motorrädern und Anhängern muss sie an einem gut sichtbaren Bauteil angebracht sein, was nur schwer entfernbar und leicht zugänglich ist.

Ratgeber

Jahresvignette Schweiz

Vignette Schweiz 2022: (online) kaufen/Kosten

Das kostet die Schweiz-Vignette 2022

!–endfragment–>

 

Preis: Was kostet die Maut-Vignette in Österreich?

Der Preis für die Pkw-Maut in Österreich beträgt 2022 pro Jahr 93,80 Euro und damit 1,30 Euro mehr als im Vorjahr. Für eine Vignette, die zwei Monate lang gültig ist, werden 27,80 Euro fällig. Der Preis für eine Zehntages-Vignette beträgt 9,50 Euro. Wer häufiger nach Österreich reist, kauft in der Regel eine Jahres-Vignette. Für Vielfahrer:innen lohnt sich diese ab August eines Jahres-Vignette allerdings nicht mehr. Die Zeit von August bis Ende November können diese mit Zwei-Monats-Vignetten überbrücken. Ab 1. Dezember 2022 ist dann die Jahres-Vignette 2023 erhältlich und gültig.

 

Was passiert, wenn man ohne Vignette erwischt wird?

Wer ohne gültige oder mit falsch angebrachter Vignette auf Österreichs Schnellstraßen oder Autobahnen unterwegs ist und dabei erwischt wird, muss eine sogenannte Maut-Ersatzzahlung leisten. Diese beträgt mindestens 120 Euro bei Pkw und 65 Euro bei Motorrädern. Beim Kauf werden die Vignetten zudem gelocht, wenn das Loch fehlt, sind sie ebenfalls ungültig. Überprüft wird die Vignette über bestimmte Aufsichtsorganisationen (Asfinag), Zollwache und Polizei. Außerdem kontrollieren bestimmte Kameras die Einhaltung der Vignettenpflicht.

News

Blaue Blitzer-Säule für Lkw-Maut

Neue Mautsäulen/Kontrollsäulen (blaue Blitzer)

Die gefürchteten „blauen Blitzer“

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022
News

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022
News

Platz 3: Tesla Model 3 Performance

Mai 24, 2022
News

Platz 2: Dacia Sandero TCe 100

Mai 24, 2022
News

Platz 2: Dacia Sandero TCe 100

Mai 24, 2022
News

Platz 1: Kia EV6 GT

Mai 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    506 Anteile
    Teilen 202 Tweet 127
  • Gas-Autos in der Übersicht: Hier gibt es CNG oder LPG ab Werk

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    512 Anteile
    Teilen 205 Tweet 128
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    206 Anteile
    Teilen 82 Tweet 52
  • Ford garantiert Umweltbonus für den Kuga Plug-in-Hybrid

    171 Anteile
    Teilen 68 Tweet 43

Neuesten Nachrichten

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

BMW 1er und 2er Gran Coupé kommen als Edition ColorVision

Mai 24, 2022

Platz 3: Tesla Model 3 Performance

Mai 24, 2022

Platz 2: Dacia Sandero TCe 100

Mai 24, 2022

Platz 2: Dacia Sandero TCe 100

Mai 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • BMW 1er und 2er Gran Coupé kommen als Edition ColorVision
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen