Chinesische Autos und ihre Design-Kopien – ein kurioses Thema, wie die Modelle á la Songsan Summer oder Landwind X7 beweisen. Das sind unsere Top-10 der verrücktesten Auto-Kopien aus China!
Technisch entwickeln sich chinesische Autos in atemberaubender Geschwindigkeit weiter, optisch aber verharrt das Reich der Mitte weiterhin gerne im Status des Plagiats – mal eine dezente Kopie, mal ein unverblümter Fake. Klassenübergreifend klont die chinesische Automobilindustrie ohne Rücksicht auf Verlust des Augenlichts, sodass sich sowohl VW Käfer als auch Ford S-Max oder Mercedes-AMG G 63 6×6 in teils furchtbar entstellter Form im Ranking wiederfinden. Aber wie kommt es überhaupt dazu? Designstudios zu beschäftigen ist ein teures und langwieriges Unterfangen, welches sich die Chines:innen vor allem in den 2010er-Jahren gerne sparten. Die meisten Modelle werden ohnehin nur auf dem Heimatmarkt angeboten und genau dort zeigen sich oft die Regulierungsbehörden entspannt oder sogar parteiisch, wenn es um Design-Kopien geht. Eine Ausnahme bildete da der Landwind X7, der als Range Rover Evoque-Kopie nach jahrelangen Klagen von Jaguar Land Rover 2019 eingestellt werden musste. Seitdem ging die Flut an Auto-Klonen etwas zurück, was aber auch am zunehmenden Einstieg in die amerikanischen und europäischen Automärkte liegt. Modelle wie der Ora Pengkemao unterstreichen trotzdem weiterhin, dass die Zeit der verrücktesten Auto-Kopien aus China noch längst nicht vorüber ist: Das sind unsere Top-10! Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Die chinesischen Auto-Kopien im Video:
Top-10 der verrücktesten Auto-Kopien aus China
Auch interessant:
Quelle: Autozeitung