• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

So viel kostet der neue elektrische Renault Mégane

von Online-Redaktion
November 9, 2021
in News
122
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Rund zehn Jahre nach dem Zoe bringt Renault mit dem Mégane E-Tech das erste Elektroauto auf einer ganz neuen Plattform auf den Weg. Zahlreiche weitere sollen folgen.

Foto-Serie mit 21 Bildern

Renault bereitet den Start des neuen Mégane E-Tech vor: Ab März soll der elektrische Kompakte gegen Autos wie den VW ID3 oder den Citroen C4 antreten. Der Grundpreis liegt nach Herstellerangaben bei knapp 30.000 Euro.

Dafür gibt es ein komplett neues Auto auf einer völlig neuen Plattform. Mit dem konventionellen Mégane hat es außer dem Namen und der Länge von 4,20 Metern nichts gemein. Deshalb wollen die Franzosen den Verbrenner auf unbestimmte Zeit auch noch weiter parallel anbieten.

300 bis 470 Kilometer Reichweite

Der Mégane E-Tech fährt mit einem Elektromotor an der Vorderachse, der mit 96 KW/130 PS oder 161 kW/220 PS angeboten wird. Gespeist wird er aus Akkus im Wagenboden. Ihre Nettokapazität gibt Renault mit 40 oder 60 Kilowattstunden (kWh) an. Das soll Reichweiten von 300 bis 470 Kilometern ergeben.

Bei einer maximalen Ladeleistung von 130 kW zieht der Mégane damit binnen 30 Minuten im besten Fall den Strom für 300 Kilometer, so die Franzosen weiter. Dabei beschleunigt die stärkere Version in 7,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h.

Konventionelles Äußeres, großer Kofferraum

Optisch kommt der Strom-Mégane vergleichsweise konventionell daher. Innen gibt es digitale Instrumente, einen großen Touchscreen und mehr Platz als in einem konventionellen Kompakten: Bei rund 2,70 Metern Radstand sitzen auch Erwachsene im Fond bequem. Der laut Kofferraum fasst rund 400 Liter.

Mit der neuen Plattform haben Renault und die Schwestermarken noch viel vor. Nissan baut auf derselben Bodengruppe den Ariya, Renault hat bereits ein zweites Modell mit mehr als 600 Kilometern Reichweite sowie einen elektrischen Nachfolger von R4 und R5 angekündigt und Alpine wird diese Architektur nach Angaben des Unternehmens für einen elektrischen Sportwagen nutzen.

Quelle: T-Online

Stichworte: AutoDeutschlandElektromobilitätHerstellerRatgeber-NewsRenaultVerkehr

Verwandt Beiträge

News

Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis

Juli 1, 2022
News

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022
News

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022
News

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022
News

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022
News

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis

Juli 1, 2022

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis
  • Overseas Highway, USA
  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen