• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Skoda Scala Facelift (2023): Monte Carlo, Preis

von Online-Redaktion
November 11, 2021
in News
117
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Erste Erlkönig-Fotos zeigen das Skoda Scala Facelift (2023). Unter der Tarnfolierung zeichnen sich neue Designdetails ab. Das wissen wir schon jetzt zur beliebten Ausstattungsvariante „Monte Carlo“, zum Kofferraumvolumen sowie zum Preis.

Beim Skoda Scala Facelift (2023) scheinen die Neuerungen genauso kompakt auszufallen wie seine Klasse. Auf den ersten Blick wirkt die Neugestaltung überschaubar und beschränkt sich den Fotos zufolge auf die Front- und Heckpartie. Die Front samt Kühlergrill hüllt sich noch in Tarnung: Die Leuchtengrafik der Scheinwerfer könnte ebenso überarbeitet werden wie das Design der Frontstoßstange. Die Kehrseite des Scala präsentiert sich ebenfalls tarnfoliert. Hier könnten die Rückleuchten in einer neuen Leuchtengrafik erscheinen. Weiterhin viel Platz zur Entfaltung sollte der Innenraum des Skoda Scala Facelift (2023) bieten und dabei ähnliche Maße wie das derzeitige Modell aufweisen. Der aktuelle Scala  ist 4,36 Meter lang und 1,79 Meter breit. Das Kofferraumvolumen liegt bei großzügigen 467 Liter. Bei umgeklappter Rückbank lässt es sich auf 1410 Liter Stauvolumen erweitern. Ob es eine Aufwertung des Innenraums des Skoda Scala Facelift (2023) geben wird, ist noch nicht bekannt. Mehr zum Thema: Der Skoda Scala im Fahrbericht

Neuheiten

Skoda Scala (2019): Monte Carlo/Style/Preis/S

Limitierter Sport-Scala von Abt

Der Skoda Scala im Video:

 

Preis: Skoda Scala Facelift (2023) sehr wahrscheinlich als Monte Carlo

Der Skoda Scala Facelift (2023) wird voraussichtlich ab Anfang 2023 erhältlich sein. Dass er neben dem klassischen Verbrenner künftig auch als Elektro- oder Hybridvariante erhältlich sein wird, ist unwahrscheinlich. Fünf Benzin-Motoren (Stand: November 2021) stehen beim aktuellen Modell zur Auswahl. Standard ist der 1.0 TSI mit 95 PS und Fünfgang-Schaltgetriebe. Darüber hinaus steht sowohl eine 110-PS-Variante mit Schaltgetriebe oder Automatik (Siebengang-DSG) als auch ein 1,5-Liter-TSI mit 150 PS zur Auswahl, ebenfalls wahlweise mit Schalt- oder dem Doppelkupplungsgetriebe. Für einen Preis des neuen Skoda Scala (2023) ist es noch zu früh. Das aktuelle Basismodell „Scala Active“ fängt bei 18.690 Euro an, die beliebte Ausstattungsvariante „Monte Carlo“ bei 24.790 Euro (Stand: November 2021). Letztere erwarten wir auch beim überarbeiteten Modell.

Vergleichstest

VW Golf/Skoda Scala

VW Golf/Skoda Scala: Vergleichstest

Skoda Scala fordert VW Golf heraus

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023
News

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023
News

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023
News

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
News

Mazda2 Facelift (2023): Preis & Innenraum

Februar 8, 2023
News

Autofahren mit Behinderung: Förderung & Umbauten

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen