• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Skoda Kodiaq/Skoda Enyaq iV: Vergleich

von Online-Redaktion
Oktober 15, 2021
in News
123
A A
0
83
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Skoda Enyaq iV und Skoda Kodiaq im Vergleich: Macht der Diesel noch Sinn oder lohnt schon der Griff zum Elektro-SUV?

In diesem Vergleich stellt sich der Skoda Enyaq iV 80 dem etablierten Marken-Genossen Skoda Kodiaq 2.0 TDI 4×4. Seit 2017 bereichert der Kodiaq das Segment der familientauglichen SUV. Basierend auf dem Modularen Querbaukasten (MQB), bietet der tschechische Großraum-Kraxler für vergleichsweise wenig Geld reichlich Platz für Fahrer:in plus bis zu sechs Passagiere, jede Menge Nutzwert durch seine ausgeprägte Variabilität und markentypisch clevere Detaillösungen. Eine Mischung, die bei den Kund:innen ankommt und dem Kodiaq bis heute beachtliche Verkaufszahlen beschert hat. Die erhoffen sich die Verantwortlichen Produktmanager:innen in Mladá Boleslav nun auch vom neuen Enyaq iV, der als rein batterielektrische Alternative zum Kodiaq an den Start gegangen ist. Dabei setzt das erste Elektroauto der Marke auf die gleiche Erfolgsformel: viel Platz, hoher Nutzwert und eine sozialverträgliche Preisgestaltung.

Elektroauto

Skoda Enyaq iV (2021): 50/60/80/Preis/Sportline

Das kostet der Allrad-Enyaq

Der Skoda Enyaq iV im Video:

 

Skoda Enyaq iV und Skoda Kodaq im Vergleich

Abzüglich des Umweltbonus kostet der Skoda Enyaq iV 80 gerade einmal 34.380 Euro. Da muss im Vergleich auch der ebenfalls für ein solch großes Auto vergleichsweise günstige Skoda Kodiaq passen. Das Diesel-Topmodell, der 200 PS starke TDI mit Allrad und Doppelkupplungsgetriebe, steht für 44.710 Euro in der Preisliste. Inklusive Rabatt rollt das SUV für 36.215 Euro zu den Kund:innen – in der gehobenen Ausstattung Style wohlgemerkt, die unter anderem Matrix-LED-Scheinwerfer, zahlreiche Assistenzsysteme, Sitzheizung und ein Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration beinhaltet. Dies trifft allerdings auch auf den Skoda Enyaq iV 80 zu, der in der Basis ebenfalls großzügig ausgestattet ist. Allerdings lässt sich Skoda eine auf maximal 125 kW erhöhte Ladeleistung mit 500 Euro extra bezahlen. Immerhin ist darin dann auch die monatliche Grundgebühr für die Nutzung von Ionity-Schnellladesäulen für ein Jahr enthalten.

Neuheiten

Skoda Kodiaq Facelift (2021)

Skoda Kodiaq Facelift (2021): Preis & Ambition

Das ist der Preis für das Kodiaq Facelift

 

Bei den Fahrtkosten hat der Skoda Enyaq iV die Nase vorn

Bei unserer Berechnung für den Energieaufwand (10.000/20.000 Kilometer pro Jahr) legen wir im Vergleich zwischen Skoda Enyaq iV und Skoda Kodiaq 0,30 Euro zugrunde. Laut WLTP-Norm benötigt der Enyaq iV 80 auf 100 Kilometer 15,6 Kilowattstunden. Somit liegen die Stromkosten für diese jährlichen Fahrleistungen bei 468 beziehungsweise 936 Euro. Der Kodiaq 2.0 TDI kommt mit seinem Norm-Verbrauch von 6,3 Liter im Vergleich auf 876 Euro für 10.000 Kilometer und 1752 Euro für 20.000 Kilometer Jahresfahrleistung. Allein schon wegen der Kraftstoffkosten und des höheren Einstandspreises ist für den Skoda Kodiaq 2.0 TDI 4×4 die Messe eigentlich schon gelesen. Allerdings ist es damit nicht getan. Während für den Skoda Enyaq iV 80 zunächst keine Kfz-Steuern anfallen, langt der Fiskus beim klassischen Diesel-SUV mit 386 Euro per anno ordentlich hin. Und auch die Werkstattkosten liegen beim Kodiaq naturgemäß auf einem höheren Level. Pro Jahr rechnet der ADAC bei ihm mit 386 Euro. Zum Vergleich: Enyaq iV-Fahrer:innen müssen mit lediglich 270 Euro für die Wartung rechnen. Nur in der Versicherung liegt der Verbrenner etwas günstiger – genau genommen 30 Euro bei der Haftpflicht und 58 Euro bei der Vollkasko.

Vergleichstest

Mercedes EQA/Skoda Enyaq/VW ID.4

EQA/Enyaq/ID.4: Vergleichstest

Enyaq trifft im Test auf EQA und ID.4

 

Fahreigenschaften sprechen für den Skoda Kodiaq

Einen größeren Vorteil verschafft sich der Skoda Kodiaq 2.0 TDI 4×4 im Vergleich mit dem Skoda Enyaq iV durch die kraftvolleren Fahreigenschaften, die sein kultivierter Selbstzünder ermöglicht. Aus dem Stand spurtet der 200 PS starke Allradler in 7,7 Sekunden auf Landstraßentempo. Der 204 PS starke, aber eben auch gut 340 Kilogramm schwerere Enyaq iV 80 lässt sich für dieselbe Übung eine ganze Sekunde mehr Zeit. Überdies limitiert die Elektronik bei ihm die Höchstgeschwindigkeit aus Rücksicht auf die Reichweite auf 160 km/h, wohingegen der Kodiaq im Vergleich mit maximal 218 Sachen über die Bahn fegt. Wer hingegen mehr Wert auf lokal emissionsfreies und wirtschaftliches Fahren legt, kommt am Skoda Enyaq iV 80 nicht vorbei.

Fahrbericht

Skoda Kodiaq RS Facelift (2021)

Skoda Kodiaq RS Facelift (2021): Erste Testfahrt

Benziner-Kraftwerk „Kodiaq RS“

 

Technische Daten & Kosten Skoda Enyaq iV und Skoda Kodiaq

AUTO ZEITUNG 19/2021 Skoda
Kodiaq
2.0 TDI 4×4
Skoda
Enyaq
iV 80
Technik
Leistung 200 PS/
400 Nm
204 PS/
310 Nm
Beschleunigung 0-100 km/h (Werk) 7,7 s 8,7 s
Höchstgeschwindigkeit (Werk) 218 km/h 160 km/h
Reichweite km 968 km 536 km
Verbrauch auf 100 km (WLTP) 6,3 l D 15,6 kWh
Kosten
Steuer 355 € 0 €
Versicherung HP/VK 278/567 € 308/625 €
Energiekosten/Kraftstoff
10.000 km
876 € 468 €
Energiekosten/Kraftstoff
20.000 km
1752 € 936 €
Wartung/Jahr² 386 € 270 €
Wertverlust
10.000 km/20.000 km ³
21.416/23.249 € 23.294/25.447 €
Kosten pro km**
(10.000/20.000 km/Jahr)
0,25/0,17 € 0,17/0,11 €
Kosten pro Monat**
(10.000/20.000 km/Jahr)
208/283 € 142/183 €
Preise
Grundpreis 44.710 € 43.950 €
Rabatt* 8495 € –
Prämie – 9750 €
Preis abzüglich
Förderung / Rabatt
36.215 € 34.380 €

(*Quelle: www.meinauto.de; ** ohne Wertverlust; ² ermittelt durch den ADAC; ³ Berechnung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) basierend auf Listenpreis und vier Jahre Haltedauer)

von Marcel Kühler
von Marcel Kühler

Unser Fazit

Der Neuling schlägt den Routinier im Vergleich klar: Der elektrisch angetriebene Skoda Enyaq iV 80 fährt in nahezu allen Belangen wesentlich günstiger als der bewährte Skoda Kodiaq 2.0 TDI 4×4. Nur in der Versicherung ist das große Diesel-SUV im Vorteil.

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023
News

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023
News

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023
News

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023
News

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
News

Mazda2 Facelift (2023): Preis & Innenraum

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen