• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad

von Online-Redaktion
Oktober 21, 2021
in News
116
A A
0
78
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Max Sonnenburg
21.10.2021


Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad
Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad

Shark Wheel hat das Rad neu erfunden. Auf den ersten Blick wird das eckige Rad äußerst surreal.


Foto: iStock/katarinaVIK

Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad
Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad

Das Rad besteht aus mehreren einzelnen Ringen, die sinusförmig nebeneinander angeordnet sind.


Foto: Shark Wheel

Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad
Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad

Die Fangemeinde der Longboard-Fahrer hat das Shark Wheel bereits erobert.


Foto: Shark Wheel

Das Rad ist rund, diese Ansicht hat sich seit Jahrtausenden in unseren Gedächtnissen verfestigt. Doch wenn es nach den Erfindern von Shark Wheel geht, müssen wir uns vielleicht bald an einen anderen Anblick gewöhnen. Das Rad wird eckig! An Longboards rollt es bereits.

Zugegeben, das eckige Rad wirkt auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick surreal. Doch beim genaueren Betrachten stellt man fest, dass das Rad gar nicht so eckig ist. Das Shark Wheel ist eine Mischung aus der traditionellen Kreisform des Rades und der eckigen Form eines Würfels. Und obwohl das Rad eckig aussieht, rollt es sanft wie ein herkömmliches Rad. Das liegt daran, dass das Rad aus mehreren einzelnen Ringen besteht, die sinusförmig nebeneinander angeordnet sind. In der Bewegung hat das Shark Wheel den gleichen runden Radius wie ein herkömmliches Rad. Durch die Wellenform der einzelnen Ringe hat das Shark Wheel eine verminderte Auflagefläche, was wiederum zu einem laufruhigen Abrollen führt. Darüber hinaus sorgt die sinusförmige Anordnung dafür, dass Dreck oder Steine beim Überfahren aus dem Weg geschleudert werden. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten soll es über enormen Grip verfügen, der auch auf nassem Untergrund nicht nachlässt. Die Vorteile des Shark Wheels blieben nicht unentdeckt. Mehr zum Thema: Alles zu Reifen

News

Reifen der Zukunft: Bridgestone

Reifen: Autoreifen der Zukunft!

Reifen ohne Luft

Shark Wheel: Das eckige Longboard-Rad
Die ersten eckigen Räder sind bereits im Einsatz. Foto: Shark Wheel

 

Das eckige Shark Wheel Longboard-Rad

Die Fangemeinde der Longboard-Fahrer hat das Shark Wheel bereits erobert. Täglich werden fast 4.000 Stück des eckigen Longboard-Rades produziert. In Zukunft möchte das Unternehmen Shark Wheel mit ihrem eckigen Rad expandieren. Geplant sind Räder für Rollstühle, Koffer und landwirtschaftliche Maschinen. Auch das amerikanische Militär scheint sich für die Technologie von Shark Wheel zu interessieren. Shark Wheel hat das Rad sprichwörtlich neu erfunden.

Reifen

400-km/h-Reifen von Michelin

400-km/h-Reifen für Bugatti und Co: Technik

Hightech-Reifen bis 400 km/h und schneller

Das Shark Wheel Longboard-Rad im Video

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023
News

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023
News

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023
News

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023
News

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
News

Mazda2 Facelift (2023): Preis & Innenraum

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen