Mit dem Rolls-Royce Spectre wollen die Brit:innen bis 2023 ihr erstes E-Auto auf den Markt bringen. Erste Teaser-Fotos verraten: Es wird ein Coupé. Das erwarten wir beim Preis und der Reichweite!
Das erste E-Auto mit dem „Spirit of Ecstasy“ auf dem Bug heißt Rolls-Royce Spectre und soll im vierten Quartal 2023 zu den Kund:innen rollen. Das Elektro-Coupé ist zugleich der Auftakt der Marke, sich bis 2030 vollkommen zu elektrifizieren. Der Hersteller verknüpft mit dem Start von Rolls-Royce in die E-Mobilität die Vision von Markengründer Charles Rolls, der den elektrischen Motor bereits 1900 als den idealen Antrieb für Luxusfahrzeuge gesehen habe, da er leise, sauber und frei von Vibrationen sei. Zudem sei schon 2021 das Interesse an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bei Rolls-Royce-Kund:innen sehr hoch, so der Autobauer. Der Rolls-Royce Spectre (2023) soll nun also das luxuriöseste aller E-Autos werden. Als Basis wird die mit dem Rolls-Royce Phantom eingeführte Aluminium-Spaceframe-Architektur dienen. Für die Entwicklung der Luxus-Coupés möchte Rolls-Royce seine Testwagen über eine Strecke von 2,5 Millionen Kilometer schicken. Damit sollen mehr als 400 Jahre Gebrauch simuliert werden. Zudem sollen die Tests unter realen Bedingungen rund um die Welt durchgeführt werden.
Die Ankündigung des Rolls-Royce Spectre (2023) im Video:
Da Rolls-Royce bis heute für große, drehmomentstarke V12-Motoren steht, dürfte auch die elektrische Zukunft nicht weniger zurückhaltend ausfallen. Der Strom für die E-Motoren im Rolls-Royce Spectre (2023) soll Medienberichten zufolge aus einer Batterie mit bis zu 100 kWh Kapazität kommen. Die angestrebte Reichweite soll bei 500 Kilometern liegen. Zum Design des Spectre lässt sich anhand der ersten Teaser-Fotos schon einiges ableiten. So kommt er mit Coupé-Karosse bei der die beiden Türen hinten angeschlagen sind. Die Front lässt typische Rolls-Royce-Formen erahnen. Die hinteren Kotflügel sind ausgestellt und verleihen dem Spectre eine sportlich-breite Anmutung. Trotz angekündigtem Luxus-Hightech scheint das Coupé mit gewöhnlichen Außenspiegeln auszukommen und greift nicht auf Kameratechnik zurück. Wie der Luxus-Autobauer den Innenraum des Rolls-Royce Spectre (2023) gestalten wird, bleibt abzuwarten, ebenso die Preisgestaltung. Ein Preis jenseits von 350.000 Euro ist durchaus denkbar.
Quelle: Autozeitung