Nicht nur der R5 soll Realität werden, sondern auch der Renault 5 Alpine (2024). Existierten bislang nur digitale Entwürfe, zeigt sich auf dem Autosalon Paris 2022 mit einer extravaganten Studie erstmalig ein realer Vorbote des elektrischen Kompaktsportlers.
Kündigte bislang nur ein kleiner Umriss auf einer Vortragsfolie von Luca de Meo den Renault 5 Alpine (2024) an, zeigt sich nun auf dem Autosalon Paris 2022 eine wild bespoilerte Studie mit dicken Backen, die als erster Vorbote des elektrischen Kompaktsportlers gelten darf. Schließlich hat der Renault-Chef bei einer Strategie-Präsentation den elektrischen Fahrplan mit zehn Stromern bis 2026 vorgestellt und dort neben einem Alpine SUV und einer scheinbar elektrisierten A110 auch die Proportionen des Renault 5 Prototype gezeigt. Wie genau die Sportversion des zwischen 2023 und 2024 erwarteten Retro-Modells heißen wird, ist zwar noch ebenso unklar wie der exakte Erscheinungstermin, aber ein Griff in die historische Nomenklatur-Kiste darf als durchaus wahrscheinlich gelten. Von 1977 bis 1984 markierten die sogenannten Renault 5 Alpine und Alpine Turbo die sportlichsten Ausbaustufen diesseits des Mittelmotor-Renners Renault 5 Turbo. Doch während das historische Vorbild mit maximal 108 PS auskommen musste, dürfte die Neuauflage des Renault 5 Alpine (2024) mit deutlich mehr Leistung aufwarten. Wie viel? Unklar. Möglicherweise kommt hier auch die neue, sehr effiziente Renault-Axial-Flux-Elektro-Maschine zum Einsatz, die extrem kurz baut. Aufgrund der hohen Drehmoment- und Leistungsdichte sind damit um die 200 kW (272 PS) ohne Weiteres möglich. Die CMF-BEV-Plattform soll zudem Reichweiten von bis zu 400 Kilometern ermöglichen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Renault 5 Prototype (2021) im Teaser-Video:
Preis & Reichweite des Renault 5 Alpine (2024)
Was sich anhand der ersten Bilder bereits erkennen lässt, ist der dynamische Auftritt des Franzosen: So verfügt der Renault 5 Alpine (2024) über einen weit hinters Dach ragenden Heckflügel. Breitere Radläufe im Stile des Renault 5 Turbo und eine aggressiver gestaltete Frontpartie dürfen Fans ebenfalls erwarten. Vergleichbar mit der wilden Studie zum Cupra Urban Rebel, der in der Serie deutlich zahmer erwartet wird, dürfte auch das Serienmodell zur Pariser Alpine-Studie zurückhaltender auftreten. Einen ersten Eindruck, wo es optisch hingehen könnte, bietet die Computerillustration von Jean-François Hubert. Auf Basis des im Januar 2021 präsentierten Renault 5 Prototype macht der virtuelle Kompaktsportler eine ziemlich gute Figur und steigert damit die Vorfreude auf den Renault 5 Alpine. Bis zum prognostizierten Marktstart 2024 geht allerdings noch etwas Zeit ins Land, weshalb auch der Preis aktuell nur schwer einzuschätzen ist. Auch interessant: Das ist das Alpine SUV
Auch interessant:
Unser Fazit
Scharfe Kompaktsportler mit Retro-Design geben der bis dato noch skeptisch beäugten Elektromobilität die dringend benötigte emotionale Würze. Wie der besonders potente Renault 5 am Ende aussehen und heißen wird, bleibt allerdings noch ein Geduldsspiel.
Quelle: Autozeitung