• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Ratschenkasten: Die besten Sets im Vergleich

von Online-Redaktion
März 22, 2023
in News
91
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ob Heimwerkern oder Radwechsel. Einen Ratschenkasten benötigt man häufiger, als man denken mag. Was die Sets beinhalten sollten und wie sie richitg angewandt werden, verraten wir hier. Die besten Sets im Vergleich!

Kurz eine Schraube nachziehen oder gleich die Räder wechseln. Ein Ratschenkasten-Set gehört zur Grundausstattung einer jeden Werkstatt. Auch wer nur selten an einem Auto schraubt, wird im Alltag auf einen Knarrenkasten nicht verzichten können. Denn auch im Haushalt kann das Werkzeug häufig eingesetzt werden: In den meisten Sets mit praktischem Werkzeugkoffer stecken unter anderem Bits, Innensechskant-Schlüssel, Steckschlüsselsatz und Schraubendreher Bit, häufig auch Verlängerungen und Gelenke. Mit diesem Multitool wird jede lockere Schraube einfach, schnell und ohne viel Kraftaufwand festgezogen. Allerdings gibt es bei den Knarrenkästen einige Unterschiede bei Qualität, Größe und Preis. Während im Haushalt und bei Fahrrädern eher kleine Knarrenkästen in ¼ Zoll praktisch sind, bieten größere 3/8-Zoll- oder ½-Zoll-Knarrenkästen mehr Grip und Kraft für Autos und sind wertvolle Begleiter in der Kfz-Werkstatt.

Kompakte Knarrenkästen bieten beide Varianten mit passendem Steckschlüssel Satz in einem Koffer an und kosten rund 90 Euro, wie das Set von KS Tools. Wer mehr Geld ausgeben möchte und auf hochwertiges Qualitätswerkzeug großen Wert liegt, greift zu bekannten Marken und kauft sich ein Steckschlüsselsatz in ¼ Zoll und einen Satz für 3/8 Zoll. Hazet bietet einen praktischen 1/4-Zoll-Nusskasten für rund 110 Euro an. Von Wera gibt es einen guten 3/8-Knarrenkasten für rund 100 Euro.

 

Wofür benötigt man einen Ratschenkasten?

Die Begriffe Knarre, Ratsche, Nusskasten oder Steckschlüssel meinen dasselbe: Ein Werkzeug, in dessen Kopf ein zu einer Richtung bewegliches Element mit Zähnen sitzt. Beim Lösen oder Festziehen einer Schraube oder Mutter bleibt das Werkzeug auf dem Werkstück und muss nicht ab- und wieder aufgesetzt werden. Der Griff dient dabei als Hebel und minimiert den Kraftaufwand. Beim Zurückziehen ertönt meist ein knackendes Geräusch, wenn ein Zahn im Werkzeugkopf überspringt. Umschaltknarren bieten einen Hebel für den Richtungswechsel, also für das Lösen oder Festziehen einer Schraube. Mit einem speziellen Steckschlüssel-Satz, Bit-Satz oder Innensechskant lässt sich nahezu jede Schraube lösen oder festziehen. Die Knarren gibt es auch als Drehmomentschlüssel, um Schrauben und Muttern mit einer vorgeschriebenen Kraft in Newtonmeter anzuziehen. Nahezu jedes Bauteil an einem Auto muss mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden, die bekanntesten dürften die Radmuttern der Räder sein. Das maximale Drehmoment darf nicht überschritten werden.

Auf die Knarre wird der passende Bit oder der passende Steckschlüssel gesteckt, häufig aus chrom vanadium stahl oder s2 stahl. Bei ¼-Zoll-Knarrenkästen sind meist kleine Nüsse zwischen 6 und 24, bei großen 3/8-Zoll-Sets und ½ Zoll zwischen 9 und 24 Millimeter.

Test

Schlagschrauber/Werkzeug (Radwechsel): Test

Nützliches Werkzeug für den Reifenwechsel im Test

 

Die besten Ratschenkästen im Vergleich

Die Auswahl an guten Ratschenkästen ist groß, die Unterschiede zum Teil klein. Interessent:innen sollten sich vorab selbst fragen, für welchen Bereich sie den Knarrenkasten benötigen. Muss das Werkzeug ein Bit-Set haben, aus s2-Stahl sein oder unbedingt in einem separaten Werkzeugkoffer verpackt sein? Wer schon einen Werkzeugwagen für sein Kfz-Werkzeug besitzt, ist vielleicht besser mit einer einzelnen Knarre oder einem speziellen Steckschlüssel-Einsatz bedient und kann auf einen kompletten Knarrenkasten verzichten. Auch das Material wie Chrom Vanadium Stahl (cv stahl) spielt eine Rolle, ebenso wie die Oberfläche: glatt oder matt verchromt.

Günstiger Steckschlüsselsatz

Brüder Mannesmann hat einen Ratschenkasten im Sortiment, das mit 130 Teilen in einem stabilen Kunststoffkoffer kommt. Zum Werkzeug zählen neben der Knarre in ¼ eine Verlängerung, ein Schraubgriff, Gleitgriff, Steckschlüsseleinsätze, Bitadapter, Innensechskantschlüssel, viele Bits und noch Extras. Preis: rund 21 Euro

Profi-Ratschenkasten

Für professionelle Anwendung und häufigen Gebrauch bietet sich das hochwertige Knarrenkasten-Set von Gedore an. 172 Teile finden sich in der Box, darunter drei Hebel-Umschaltknarren, Verlängerungen, Steckschlüssel, Schlitz- und Kreuzschlitzeinsätze und jede Menge Bits und der dazugehrige Nusskasten. Preis: rund 120 Euro.

Noch mehr Werkzeug in einem Koffer bietet der Stier-Steckschlüsselsatz mit 216 Teilen in dem Nusskasten, darunter innen sechskant Werkzeug. Preis: etwa 119 Euro.

Mini-Ratschenkasten

Für viele leichte Arbeiten im Haushalt, am Fahrrad oder kleinen Schrauben und Muttern am Auto eignet sich der Mini-Ratschenkasten von Proxxon. Er bietet neben Verlängerungen, Nüssen und Bits zwei Umschaltratschen in ¼ und 3/8. Preis: rund 75 Euro.

Metall-Knarrenkasten

Kompakt und für viele Arbeiten ausreichend: der Karcher Steckschlüsselsatz 3/8 Zoll mit 24 Teilen mit Nüssen von 6 bis einschließlich 24 Millimeter. Preis: rund 33 Euro.

Ratgeber

Ausbeulwerkzeug

Ausbeulwerkzeug

So wird man Dellen wieder los

 

Was enthält ein Ratschenkasten?

Je nach Marke und Modell enthalten Knarrenkästen die Hebel-Umschaltknarre selbst, Verlängerungen, Bits, Nüsse und bewegliche Gelenke. Praktisch sind Sets, in denen noch Adapter für eine andere Zoll-Größe dabei liegt, also von ¼ auf 3/8 Zoll und umgekehrt. Doch Vorsicht: Mit Mini-Ratschen lässt sich nicht sehr viel Kraft übertragen. Auch wenn der Steckschlüssel-Einsatz das passende Stück bereithält, kann unter Umständen das Werkzeug die Kraft nicht übertragen.

Ratgeber

Ölfilter wechseln

Ölfilter wechseln

So bleibt das Öl sauber

 

Welche Arten von Knarrenkästen gibt es?

Die Auswahl an Werkzeug ist groß, je nach Einsatzgebiet wie Kfz, Garage, Hobby-Schrauber:innen oder Haushalt. Manch ein Ratschenkasten bietet nur wenige Teile, anderen wiederum kombinieren viele verschiedene Werkzeuge zu einem großen Werkstatt-Koffer.

Reparatur & Wartung

Autobatterie: Ladegerät kaufen

Autobatterie-Ladegerät

So das richtige Ladegerät finden

 

Auf welche Kriterien sollte man beim Kauf eines Ratschenkastens achten?

Neben dem Preis ist beim Kauf vor allem die Handhabung wichtig. Wer viel mit der Ratsche und den Nüssen arbeitet, der legt auf einen guten Sitz des Stückes in der Hand viel Wert. Die Knarre muss satt in der Hand liegen und massiv gebaut sein. Ein rutschfester Griff ist ebenso von Vorteil wie eine einfache Richtungsverstellung der Ratsche. Auch ein Knopf zum Entkoppeln der Nuss von der Ratsche ist hilfreich. Wenn dann noch der Werkzeugkoffer mit der Ratsche massiv und robust hergestellt ist, wird der Käufer lange Freude an seinem Werkzeug haben.

Ratgeber

PTFE-Spray

PTFE-Spray

Sieben Sprays im Check

 

Welche Ratschen-Größen gibt es?

Die gängigsten Größen bei dem praktischen Werkzeug sind ¼ Zoll für kleine Schrauben und Muttern und 3/8 Zoll für große Schrauben und Muttern. Im Kfz-Bereich kommt häufig ½ Zoll zum Einsatz, mit dem sich viel Kraft übertragen lässt. Gemeint ist übrigens nicht die Länge oder Größe des Hebels, sondern der Aufsatz für die Nuss. Die Zoll-Werte entsprechen dabei den metrischen Größen 6,35mm (1/4 Zoll), 9,6mm (3/8 Zoll) und 12,7mm (1/2 Zoll).

Auch interessant:

Ratgeber

Bremsenreinigung

Bremsenreinigung

So wird die Bremse sauber

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023
News

Garagentorantrieb: Nachrüsten/Vergleich |

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    141 Anteile
    Teilen 56 Tweet 35
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen