• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Ranking: Das sind die beliebtesten Motorräder und Roller

von Online-Redaktion
Juli 12, 2022
in News
96
A A
0
62
ANTEILE
881
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Gefragteste Modelle waren in den ersten sechs Monaten 2022 die KTM 125 Duke (1.401 Stück) vor der Brixton BX125 (1.292) und der Yamaha MT-125 (1.062).

Kraftroller: Ein ewiger Sieger

Bei den Kraftrollern führt weiterhin die Marke Vespa (3.996 Einheiten) vor Honda (1.462) und Piaggio (1.317). Es folgen Yamaha (1.217), BMW (1.095) und Kymco (679). Das BMW-Plus fiel mit 204 Prozent extrem hoch aus; zurückzuführen ist es auf den neuen Elektroroller CE 04 (388 Stück, der den ebenfalls unverkleideten Benziner C 400 X (270) bereits überflügelt hat.

Ganz vorne liegt in dieser Kategorie die „ewige“ Vespa GTS 300 Super (3.953 Stück) vor dem Honda SH 150 (457) und den beiden Piaggio-Modellen Beverly 400 (450) und MP3 300 LT (458). Dicht dran sind der BMW C 400 GT (437), der Yamaha-Dreiradroller Tricity 300 (430) und der Honda Forza 350 (405).

Bei den Kraftrollern haben es fünf Dreiradroller unter die 23 meistverkauften Roller geschafft (drei Piaggio MP3-Modelle mit zusammen 785 Einheiten plus Yamaha Tricity 300 (430) und Peugeot Metropolis 400 (347).

Leichtkraftroller: Vespa liegt vorn

Auch bei den Leichtkraftrollern spielt Vespa die erste Geige. Die Kultmarke aus dem Piaggio-Konzern kam auf 5.942 neu zugelassene 125-er Roller; es folgen Honda (3.129) und Piaggio (1.792), verfolgt von Yamaha (1.214) und Kymco (1.028).

Die Modell-Hitliste führen die Vespa GTS 125 Super (3.289 Stück) und die Vespa Pirmavera 125 (2.215) an, gefolgt von Honda SH 125 (1.173), Honda Forza 125 (1.111) und Piaggio Medley 125 (1.074).

Die Elektro-Krafträder legen zu

Erstmals wurden vom IVM die Elektro-Krafträder separat aufgelistet. Ihre Gesamtzahl stieg von 416 im ersten Halbjahr 2021 auf nunmehr 841, ein Plus von 102 Prozent. Ihr Anteil am Markt ist mit 0,7 Prozent aber nach wie vor marginal.

Die höchsten Zahlen erreichten Vmoto (226 Einheiten) vor Zero Motorcycles (192) und KTM (70); es folgen Tinbot (30), Energica und Horwin (je 23).

Bei den Elektro-Kraftrollern sieht es für schon weit besser aus: Die Gesamtzahl stieg binnen Jahresfrist von 1.246 auf 4.540 (+ 184 %); vorne liegt die chinesische Marke Niu (580 Stück) vor Scutum aus Spanien (512) und BMW (388).

Quelle: T-Online

Verwandt Beiträge

News

Iveco (e)Daily Facelift (2024): Preis/Motoren

Dezember 6, 2023
News

Lambdasonde defekt: Prüfen/Wechseln/Kosten |

Dezember 6, 2023
News

Neuer Hyundai Santa Fe (2024): Erste Testfahrt

Dezember 6, 2023
News

Carbon (CFK) im Automobilbau

Dezember 5, 2023
News

Audi (RS) e-tron GT Facelift (2024): Preis/PS

Dezember 5, 2023
News

Renault Trafic (2022): Combi/Maße/Innen/Preis |

Dezember 5, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    107 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW gegen VW: Kampf um Rolls-Royce/Bentley

    200 Anteile
    Teilen 80 Tweet 50
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    124 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen

Dezember 6, 2023

Iveco (e)Daily Facelift (2024): Preis/Motoren

Dezember 6, 2023

Tatsächlicher Verbrauch: Mazda 3 Mildhybrid mit 150 PS im Test

Dezember 6, 2023

Dieser GR Yaris hat den Motor eines Mitsubishi Lancer Evolution

Dezember 6, 2023

Subaru Forester Frankonia (2023): Unikat für die Jagd

Dezember 6, 2023

Ken Block verbrennt posthum Reifen in letztem Gymkhana-Video

Dezember 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen
  • Iveco (e)Daily Facelift (2024): Preis/Motoren
  • Tatsächlicher Verbrauch: Mazda 3 Mildhybrid mit 150 PS im Test
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen