• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Peugeot 308/Peugeot 208: Vergleich |

von Online-Redaktion
August 23, 2022
in News
94
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Christoph Reifenrath
23.08.2022


Peugeot 308/Peugeot 208
Peugeot 308/Peugeot 208

Sowohl der Peugeot 308 als auch der 208 sind echte Hingucker.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 308
Peugeot 308

In der Allure-Version offeriert der Peugeot 308 weniger Ausstattung und eine reduzierte Optionsauswahl. Doch alles Wichtige, unter anderem ein Grundstock an Assistenzsystemen, ist auch hier bereits mit an Bord.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 308
Peugeot 308

Als Allure kostet der 308 mit manuell geschaltetem Getriebe, das beim Peugeot 208 GT gar nicht angeboten wird, nur noch 30.450 Euro (Stand: August 2022).


Foto: Daniela Loof

Peugeot 308
Peugeot 308

Dank der größeren Außenmaße ist der 308 die Variante mit mehr Raum im Fond.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 308
Peugeot 308

Neben der Rücksitzbank ist der Größenunterschied im Kofferraum am deutlichsten spürbar: 412 statt 309 Liter.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 308
Peugeot 308

Reaktionsschnelles Infotainmentsystem mit individuell belegbaren Tasten.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 208
Peugeot 208

Die tiefe Lenkradposition im i-Cockpit passt im 308 wie auch im 208 nicht immer.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 208
Peugeot 208

Der 208 GT macht mit seiner modernen Nahezu-Vollausstattung einen sehr erwachsenen  Eindruck.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 208
Peugeot 208

Im Fond geht es ziemlich eng zu, und große Räder bis 17 Zoll und der vergleichsweise kurze Radstand fordern ihren Tribut beim Komfort.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 208
Peugeot 208

Ein „voiture familiale“ ist der 208 nicht.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 208
Peugeot 208

Neben dem i-Cockpit sitzt mittig das zehn Zoll große Infotainment-Display.


Foto: Daniela Loof

Peugeot 308/Peugeot 208
Peugeot 308/Peugeot 208

Für alle, die nicht nur einen Flitzer für Zwei suchen, ist der Peugeot 308 schlicht das rundere und nicht unbedingt viel teurere Auto.


Foto: Daniela Loof

Inhalt
  1. Peugeot 308 und Peugeot 208 im Vergleich
  2. Besseres Platzangebot im Peugeot 308
  3. Messwerte und technische Daten von Peugeot 308 Pure Tech 130 EAT8 und Peugeot 208 Pure Tech 130 EAT8

Knackig-sportlich oder geräumig – so lautet die Frage beim Duo Peugeot 208 gegen Peugeot 308. Eine überraschend klare Antwort liefern in diesem Vergleich die Preislisten.

Schon 1794 – also fast 230 Jahre vor diesem Vergleich zwischen Peugeot 308 und Peugeot 208 – ist die blau-weiß-rote „Tricolore“ zur Nationalflagge Frankreichs auserkoren worden. Blau und Rot entstammen dem Wappen von Paris, Weiß war die Farbe des Königs. Die Anordnung der Farben soll die durch das Volk beschränkte Macht des Königs symbolisieren. Die Farben unserer französischen Volks-Wagen könnten also passender kaum sein. Der Peugeot 208 fährt in leuchtendem Vertigo-Blau (Aufpreis 750 Euro) vor. Der erst vor rund einem Jahr vorgestellte 308 tritt in nicht minder strahlendem Elixir-Rot (Aufpreis 950 Euro) an. Das Weiß ist mittlerweile sprichwörtlich unter die Räder geraten. Wer also trägt heute die Macht mit sich? Beide haben den Top-Benziner mit 131 PS (96 kW) unter der Haube, der seine Kraft jeweils über eine Achtstufen-Automatik an die Vorderräder schickt. So, wie sie hier abgebildet sind, und jetzt wird es leider trendig länglich, kostet der Peugeot 208 Pure Tech 130 EAT8 mindestens 29.150 Euro. Der Peugeot 308 Pure Tech 130 EAT8 Allure Pack schlägt derzeit mit mindestens 33.250 Euro zu Buche. Zum Vergleich: In der Grundausstattung Allure kommt er mit 131 PS (96 kW) und Automatik auf 32.450 Euro (alle Preise Stand: August 2022). Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten

Peugeot 308 (2021)

Peugeot 308 (2021): Hybrid/Innenraum/GT Line

308 mit Schwächen im Crashtest


Ladelösungen für zu Hause!

Der Peugeot 408 (2022) im Video:

 

Peugeot 308 und Peugeot 208 im Vergleich

Soweit, so gut: Der Klassen-Abstand wird hier gewahrt, schließlich liegen bei den beiden Probanden des Vergleichs durchaus übliche 3000 Euro zwischen dem „Kleinwagen“ Peugeot 208 und dem „Kompakten“ Peugeot 308. Doch das ist seit der jüngsten Preiserhöhung – und hier halten sich nicht nur die Franzosen:Französinnen derzeit mächtig ran – nur die halbe Wahrheit. Denn seither gibt es den 208 in Verbindung mit der Spitzenmotorisierung nur noch mit Automatik sowie als GT, den Kompakten 308 jedoch weiterhin in einem zumindest breiteren Spektrum an Ausstattungsversionen. Dies wiederum führt dann zu einer gewissen Auflösung der Klassenschranken. In der Basisausstattung Allure kostet der 308 mit manuell geschaltetem Getriebe, das beim Peugeot 208 GT gar nicht angeboten wird, sogar nur noch 30.450 Euro (Stand: August 2022). Damit schmilzt die Preisdifferenz auf lediglich 1300 Euro. Klar, in der Allure-Version offeriert der Peugeot 308 im Vergleich weniger Ausstattung und eine reduzierte Optionsauswahl. Doch alles Wichtige, unter anderem ein Grundstock an Assistenzsystemen, ist auch hier bereits mit an Bord.

Neuheiten

Peugeot 208 (2019)

Peugeot 208 (2019): Motor, Ausstattung & Preis

Der neue 208 ist Auto des Jahres 2020

 

Besseres Platzangebot im Peugeot 308

Logisch ist auch: Der Peugeot 208 GT geht schon wegen seiner kompakteren Abmessungen im direkten Vergleich gefühlt knackiger ums Eck als der Peugeot 308, macht mit seiner modernen Nahezu-Vollausstattung einen sehr erwachsenen Eindruck und bietet insgesamt viel Fahrspaß. Das gilt uneingeschränkt aber nur für die Frontpassagier:innen. Hinten geht es ziemlich eng zu, und große Räder bis 17 Zoll in den breiten Backen und der vergleichsweise kurze Radstand fordern ihren Tribut beim Komfort. Das gilt auch für den Einstieg. Ein „voiture familiale“ ist der Kleine nicht. Das kann der 308 deutlich besser, was angesichts von 31 Zentimeter mehr Außenlänge, 13,5 Zentimeter längerem Radstand und 10,7 Zentimeter Breitenplus nicht überrascht. Auf der Rücksitzbank und im Kofferraum (412 statt 309 Liter) ist das am deutlichsten spürbar. Zudem federt der kompakte Peugeot 308 geschmeidiger, ist leiser, verbraucht trotz 150 Kilogramm Mehrgewicht im praxisnahen Test nicht mehr und steht dem Peugeot 208 in puncto Wendigkeit kaum nach (10,5 statt 10,4 Meter Wendekreis). Das Peugeot-typisch tief sitzende, eckige Lenkrad und das hochgesetzte Fahrerdisplay – noch so eine Revolution in Blau/Rot – gibt es in jedem Fall dazu.

Auch interessant:

Vergleich

Peugeot 208/Peugeot 208e

Peugeot 208/Peugeot e-208: Vergleich

Elektro- gegen Verbrenner-208

 

Messwerte und technische Daten von Peugeot 308 Pure Tech 130 EAT8 und Peugeot 208 Pure Tech 130 EAT8

AUTO ZEITUNG 16/2022 Peugeot 308 Pure Tech 130 EAT8 Peugeot 208 Pure Tech 130 EAT8
Technik
Zylinder/Ventile pro Zylin. 3/4 3/4
Hubraum 1199 cm³ 1199 cm³
Leistung 96 kW/131 PS 96 kW/131 PS
Max. Drehmoment 230 Nm bei 1750 U/min 230 Nm bei 1750 U/min
Getriebe/Antrieb Achtstufen-Automatik/Vorderrad Achtstufen-Automatik, Vorderrad
Messwerte
Leergewicht (Werk/Test) 1363-1479/1335 kg 1233-1310/1185 kg
Beschleunigung 0-100 km/h (Test) 9,5 s 9,2 s
Höchstgeschwindigkeit (Werk) 210 km/h 208 km/h
Bremsweg aus 100 km/h
kalt/warm (Test)
36,2/36,1 m 34,1/34,3 m
Verbrauch auf 100 km (Test/WLTP) 7/5,7 l 7/5,3 l
CO2-Ausstoß (WLTP) 128 g/km 120 g/km
Preise
Grundpreis (Stand: August 2022) 32.450 € 29.150 €
von Christoph Reifenrath
von Christoph Reifenrath

Unser Fazit

Rot gewinnt den Vergleich. Zumindest bei all jenen, die ein Familienauto und nicht nur einen Stadt-Land-Flitzer für zwei Personen suchen. Für sie ist der Peugeot 308 schlicht das rundere und, dank der stark abgespeckten Peugeot 208-Auswahl, nicht unbedingt viel teurere Auto.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023
News

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023
News

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023
News

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
News

VW Bora V5 (2000): Motor/technische Daten

Mai 31, 2023
News

Hyundai Tucson/Skoda Karoq: Vergleich |

Mai 31, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen