• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Osram Night Breaker LED H7: Test

von Online-Redaktion
Oktober 5, 2021
in News
128
A A
0
87
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Holger Ippen


Osram Night Breaker LED H7: Test
Osram Night Breaker LED H7: Test

Osram Night Breaker LED H7 bietet Autofahrer:innen erstmalig die Gelegenheit, LED-Abblendlicht legal nachzurüsten, ohne ganze Scheinwerfer zu tauschen. >> Mehr zum Thema Autozubehör


Foto: Holger Ippen

Osram Night Breaker LED H7: Test
Osram Night Breaker LED H7: Test

Die LED sollen in allen zugelassenen Modellen optimal zur Reflektor-Geometrie passen und somit ein perfektes und blendfreies Licht auf die Fahrbahn bringen. Unser Test liefert ein überzeugendes Ergebnis.


Foto: Holger Ippen

Osram Night Breaker LED H7 bietet Autofahrer:innen erstmalig die Gelegenheit, LED-Abblendlicht legal nachzurüsten, ohne ganze Scheinwerfer zu tauschen. Wir haben die Nachrüstlösung, die für immer mehr Fahrzeugmodelle zugelassen wird, im Test!

Die Osram Night Breaker LED H7 im Test: Helles und gleichmäßig leuchtendes LED-Scheinwerferlicht gab es bisher nur dann, wenn beim Neuwagenkauf ein Häkchen an der richtigen Stelle gesetzt wurde, und natürlich meist nur gegen Aufpreis. Für einen nachträglichen Umbau musste tief in die Tasche gegriffen werden, weil nicht nur die Lampen, sondern das komplette Scheinwerfersystem samt automatischer Höhenverstellung und Background-Elektronik ausgetauscht werden musste. Mit Osram Night Breaker LED H7 bieten die Leuchtenprofis eine kompakte Nachrüstlösung für aktuell rund 107 Euro (Stand: Oktober 2021) an, bei der nur das eigentliche Leuchtmittel getauscht werden muss. Also: Halogenlampe (H7) raus und die Osram Night Breaker LED in die vorhandene Fassung einsetzen. Das klingt einfach und soll sogar ein:e Laie:Laiin mit etwas Hobby-Schrauber-Ambition fix erledigen können. Also machten wir im Test die Probe aufs Exempel. Für diese Fahrzeuge sind die Nachrüst-LED zugelassen (Liste wird laufend aktualisiert): Hier geht es zur Kompatibilitätsliste von Osram

Digitale OLED-Technik von Audi im Video:

 

Die Osram Night Breaker LED H7 im Test

Vor dem Kauf der Osram Night Breaker LED H7 sollte man unbedingt nachschauen, ob für das betreffende Auto bereits eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vorliegt. Osram holt sich sukzessive immer mehr Zulassungen für einzelne Modelle ein und erweitert die Kompatibilitätsliste entsprechend. Das ist wichtig, denn bei einer Umrüstung ohne behördlichen Segen erlischt die Fahrzeug-Zulassung. Da am Sockel der neuen LED-Leuchte statt der üblichen Kontakte die komplexe Elektronik samt Ventilator und Kühlkörper sitzt, geht es im Einbauraum richtig eng zu. Was im Opel Astra, VW Polo und Passat gut klappte, ist beim BMW 2er Active und Gran Tourer schon eine Herausforderung. Auf der Internet-Seite von Osram muss außerdem eine Konformitätserklärung heruntergeladen, ausgedruckt und im Auto mitgeführt werden – sonst wiehert der Amtsschimmel. Die Osram Night Breaker LED H7 sollen in allen zugelassenen Modellen optimal zur Reflektor-Geometrie passen und somit ein perfektes und blendfreies Licht auf die Fahrbahn bringen. Unser Test liefert ein überzeugendes Ergebnis. Zumal die Lebensdauer mit 2500 Stunden (ohne Abdunkelung durch Alterung) um ein Vielfaches höher als eine übliche H7-Lampe ist.

Ratgeber

LED-Scheinwerfer nachrüsten

LED-Scheinwerfer nachrüsten (H7 LED-Birne)

H7-Birnen mit LED-Technik nachrüsten

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023
News

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023
News

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023
News

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023
News

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
News

Mazda2 Facelift (2023): Preis & Innenraum

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen