• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Opel Rocks-e (2021): Preis & technische Daten

von Online-Redaktion
November 2, 2021
in News
122
A A
0
82
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Sven Kötter
02.11.2021


Opel Rocks-e (2021)
Opel Rocks-e (2021)

Der Zwilling des Citroën Ami hört auf den Namen Opel Rocks-e und will ab Ende 2021 deutsche Städte bevölkern. >> Mehr zum Thema Elektroautos


Foto: Opel

Opel Rocks-e (2021)
Opel Rocks-e (2021)

Front und Heck des Opel Rocks-e sind bis auf Details wie die Beleuchtung identisch, gleiches gilt für die Türen – das spart Kosten.


Foto: Opel

Opel Rocks-e (2021)
Opel Rocks-e (2021)

An einer normalen Haushaltssteckdose soll der 5,5-kWh-Akku Energie für bis zu 75 Kilometer Reichweite laden können.


Foto: Opel

Opel Rocks-e (2021)
Opel Rocks-e (2021)

Weil der unter 500 Kilogramm schwere Rocks-e als Leichtkraftwagen gilt, können hinter dem Lenkrad bereits 15-Jährige Platz nehmen – einen entsprechenden Führerschein vorausgesetzt.


Foto: Opel

Opel Rocks-e (2021)
Opel Rocks-e (2021)

Kein Airbag, rudimentäre Instrumente und wenig Komfortausstattung gehören zum Konzept des nur 2,41 Meter langen Rocks-e.


Foto: Opel

Opel Rocks-e (2021)
Opel Rocks-e (2021)

Dafür will er beim Kauf und Leasing kräftig punkten: Die Basisversion kostet ab 7990 Euro (Stand: November 2021)


Foto: Opel

Opel Rocks-e (2021)
Opel Rocks-e (2021)

Der Aktionsradius des lediglich 45 km/h schnellen Opel Rocks-e ist sehr schnell umrissen: Es ist die Stadt, wo er mit kleiner Grundfläche und geräuscharmem E-Antrieb Kreise um die größere und teurere Konkurrenz fahren soll.


Foto: Opel

Der Opel Rocks-e (2021) will ab Ende 2021 die Städte Deutschlands aufmischen: Das kleine Elektromobil will dabei mehr mit seinem attraktiven Preis als mit einer großen Reichweite punkten. Das sind die technischen Daten!

Der Grund warum der Citroën Ami nie wirklich in Deutschland ankam, heißt Opel Rocks-e (2021), desses Preis bei mindestens 7990 Euro (Stand: November 2021) liegt. Das kleine Elektromobil erinnert nicht nur frappierend an das französische Pendant, es ist technisch sogar baugleich. Opel definiert die Fahrzeugklasse als „SUM“ – Smart Urban Mobility. Und das zweisitzige Stadtfahrzeug weist zahlreiche Besonderheiten auf: Der lediglich 2,41 Meter lange Rocks-e ist als Leichtkraftwagen konzipiert, mit entsprechendem Führerschein also bereits mit 15 Jahren fahrbar. Wer genau hinsieht, der entdeckt das intelligente, weil kostensparende Layout, bei dem zahlreiche Gleichteile Front und Heck bilden. Auch die Türen auf beiden Seiten sind baugleich und entsprechend gegenläufig öffnend. Der Innenraum ist dank neongelber Applikationen zwar farbenfroh, aber genauso einfach gehalten. Rustikale Klappfenster, eine Smartphone-Halterung und ein digitales Cockpit sind die Highlights im Interieur. Selbst einen Airbag sucht man vergebens. 63 Liter Stauvolumen gibt Opel an – im Beifahrerfußraum. Die einfache Machart soll aber nicht primär die Konten des Herstellers füllen, sondern auch einen attraktiven Preis für die Kundschaft ermöglichen. Der Preis des Opel Rocks-e (2021) startet bei 7.990 Euro (Stand: November 2021), die Leasingrate soll auf dem Niveau einer Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr liegen. Ausliefern möchte Opel den Basis-Rocks-e ab April 2022. Wer nicht so lange warte möchte, muss 8.790 Euro für den Rocks-e Tekno ausgeben, der bereits Mitte Dezember 2021 lieferbar sein soll. Der Mehrpreis beinhaltet gelbe Farbakzente und Dekorelemente. Mehr zum Thema: Der Opel Mokka-e im Test

News

Diesel-Bußgeld für Opel

Opel-News (2021): Dieselstrafe & Lohscheller

Saftige Dieselstrafe für Opel

Der Opel Manta GSe ElektroMOD im Video:

 

Preis & technische Daten des Opel Rocks-e (2021)

Kommen wir zu den technischen Daten des Opel Rocks-e (2021): Der E-Motor entwickelt gerade einmal 8 PS und der Akku hat eine bescheidene Kapazität von 5,5 kWh. So gerüstet soll das weniger als 500 Kilogramm wiegende Mikromobil eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern schaffen. An einer normalen Haushaltssteckdose dauert der komplette Ladevorgang lediglich 3,5 Stunden. Das drei Meter lange Ladekabel ist fest im Auto installiert, für Ladesäulen gibt es einen Adapter. Der Aktionsradius des lediglich 45 km/h schnellen Opel Rocks-e ist sehr schnell umrissen: Es ist die Stadt, wo er mit kleiner Grundfläche und geräuscharmem E-Antrieb Kreise um die größere und teurere Konkurrenz fahren soll. Dabei ist die direkte Konkurrenz für den Opel Rocks-e (2021) ebenso überschaubar: Der Renault Twizy ist ähnlich klein, aber noch weniger Auto – gleiches gilt naturgemäß für Elektroroller. Bleibt der elektrische Smart, der preislich in anderen Dimensionen unterwegs ist und in der kommenden Generation zum SUV mutiert.

Tracktest

Opel Corsa-e Rally

Opel Corsa-e Rally: Tracktest

Teilchenbeschleuniger Corsa-e

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis

Juli 1, 2022
News

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022
News

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022
News

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022
News

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022
News

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis

Juli 1, 2022

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis
  • Overseas Highway, USA
  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen