• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Opel Artz-Kadett E GSi: Classic Cars

von Online-Redaktion
August 18, 2022
in News
92
A A
0
62
ANTEILE
887
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Opel Kadett

Alexander Koch
18.08.2022


Artz Opel Kadette E GSi
Artz Opel Kadette E GSi

Der Artz-Kadett ist nie so recht aus dem Schatten seines Wolfsburger Bruders – den V8 befeuerten Artz-Golf – herausgekommen.


Foto: Mischa Lohr

Artz Opel Kadette E GSi
Artz Opel Kadette E GSi

Dabei versteckt der Rüsselsheimer ebenfalls ein anderes Chassis unter seiner typischen GSi-Maskerade: dass einer Corvette C4.


Foto: Mischa Lohr

Artz Opel Kadette E GSi
Artz Opel Kadette E GSi

Doch bis der 5,7 Liter große und 330 PS (243 kW) starke V8 unter der Haube erklingen durfte, waren tiefgreifende Karosseriearbeiten notwendig.


Foto: Mischa Lohr

Artz Opel Kadette E GSi
Artz Opel Kadette E GSi

Dafür teilten Günter Artz‘ Karosseriebauer:innen den Kadett E in der Mitte und verbreiterten die Bleche um satte 20 Zentimeter.


Foto: Mischa Lohr

Artz Opel Kadette E GSi
Artz Opel Kadette E GSi

Der Anspruch war dabei stets, das originale Aussehen des Kompakten weitestmöglich zu erhalten.


Foto: Mischa Lohr

Der Artz-Kadett ist der unbekannte Bruder des Artz-Golf, der nach ähnlicher Rezeptur die Gene einer Corvette C4 mit der Karosserie eines Opel Kadett E GSi vereint. Classic Cars hat sich dieses extreme Einzelstück einmal genauer angeschaut!

Artz-Kadett? Der Name sorgt für Verwunderung, schließlich verknüpfen viele den Tuning-Pionier Günter Artz aus Hannover als erstes mit dem legendären V8-Golf. Tatsächlich scheint der etwas unförmig wirkende Opel Kadett E GSi nie so recht aus dem Schatten seines Wolfsburger Bruders herausgekommen zu sein. Dabei ist er ein weiteres perfektes Beispiel für das Kuriositäten-Kabinett, durch das sich jenes Autohaus Nordstadt aus Hannover in den 1970er- und 80er-Jahren nicht nur in der Tuning-Szene einen Namen gemacht hat. Der Aufbau des Artz-Kadett erinnert dabei frappierend an den des genannten Golf 1, der in Wahrheit ein neu verkleideter Porsche 928 war. Und auch der Rüsselsheimer versteckt ein anderes Chassis unter seiner typischen GSi-Maskerade: das einer Corvette C4. Doch bis der 5,7 Liter große V8 unter der Haube des Kadett E erklingen durfte, waren tiefgreifende Karosseriearbeiten notwendig. Schließlich überragt der Ami den Opel in Länge und Breite deutlich. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Classic Cars

VW Artz-Golf: Classic Cars

VW Artz-Golf: Classic Cars

Der legendäre Artz-Golf

 

Artz-Kadett auf Corvette-C4-Basis: Classic Cars

Dafür teilten Günter Artz‘ Karosseriebauer:innen den Kadett E in der Mitte und verbreiterten die Bleche um satte 20 Zentimeter. Der Anspruch war dabei stets, das originale Aussehen des Kompakten weitestmöglich zu erhalten. Dass die um 30 Zentimeter verlängerte Flanke trotzdem unförmig wirkt, ist den unterschiedlichen Proportionen der beiden Karossen geschuldet. Im Vergleich zur Corvette C4 hat der Rüsselsheimer kurze Überhänge, weshalb sich das Kadett-Heck untypisch in die Länge streckt. Es blieb auch nicht bei der Serienleistung des 5,7-Liter-V8 – natürlich, ist man angesichts des Umbau-Wahnsinns am Artz-Kadett geneigt zu sagen. Es kursieren unterschiedliche Leistungsdaten, doch soll das Aggregat von ursprünglichen 243 auf satte 330 PS (von 178 auf 243 kW) und 510 Newtonmeter Drehmoment erstarkt sein.

Classic Cars

Chevrolet Corvette C4/Porsche 928 S

Corvette C4/Porsche 928 S: Classic Cars

Corvette C4 trifft auf 928 S

 

„Cordette“ mit 5,7 Liter großem V8

215 PS (158 kW) mehr als im Kadett GSi und immer noch 180 PS (132 kW) mehr als im 16V haben schwerwiegende Folgen. Der Artz-Kadett nimmt seinem Serienbruder beim Sprint auf Landstraßentempo satte 2,1 Sekunden ab und knackt nach 5,6 Sekunden die 100er-Marke. Und auch in der Spitze ist der kuriose Opel 35 km/h schneller und schafft 255 Sachen. Doch lässt sich angesichts des V8, des Hinterradantrieb und des kolportierten Neuwerts von 240.000 D-Mark wirklich noch von einem Opel Kadett E GSi sprechen? Hierüber streiten sich seit Jahrzehnten nicht nur Fans originaler Oldtimer. Doch eines ist sicher unumstritten: Der Umbau strömt eine ganz eigene Faszination aus. Eine Eigenschaft, die sich der übrigens nur einmal gebaute Artz-Kadett zweifelsfrei mit dem Artz-Golf teilt.

Oldtimer

Opel Kadett GSi 16V

Opel Kadett E GSi 16V: Classic Cars

Sportlicher Kadett mit 16V-Sahnestück

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023
News

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023
News

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023
News

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
News

VW Bora V5 (2000): Motor/technische Daten

Mai 31, 2023
News

Hyundai Tucson/Skoda Karoq: Vergleich |

Mai 31, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen