• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Nur noch als Hybrid: Honda bringt neuen HR-V

von Online-Redaktion
Oktober 13, 2021
in News
129
A A
0
83
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Reine Verbrenner waren gestern. Wenn Honda zum Jahreswechsel den neuen HR-V bringt, gibt es das kompakte SUV nur noch mit Hybridantrieb. Aber für einen Stecker reicht es noch nicht.

Foto-Serie mit 18 Bildern

Honda startet zum Jahreswechsel die nächste Generation des HR-V. Der kompakte Geländewagen im Format von VW T-Roc oder Opel Mokka soll laut Hersteller ab 30.400 Euro kosten.

Dafür gibt es einen sportlich gezeichneten Fünfsitzer mit schrägem Heck. Der HR-V hat bei unverändertem Radstand von 2,61 Meter in der Länge um rund fünf Zentimeter auf 4,34 Meter zugelegt. Dank neu sortierter Antriebskomponenten soll er innen mehr Platz bieten.

Unterstützung vom Elektro-Duo

So fasst der Kofferraum 335 Liter und kann auf bis zu 1.305 Liter erweitert werden. Die Sitzkissen im Fond lassen sich wie im Kino aufstellen und sich so für den Transport hoher Gegenstände aus dem Weg räumen. Ungewöhnlich ist auch der Antrieb: Wie sonst nur Toyota beim Yaris Cross setzt Honda ausschließlich auf einen Hybridantrieb.

Dafür kombinieren die Japaner wie im Jazz einen 1,5 Liter großen Benziner mit zwei Elektromotoren. Gegenüber dem technisch identischen Kleinwagen hat Honda allerdings die Systemleistung auf 96 kW/131 PS angehoben. Damit beschleunigt der HR-V in bestenfalls 10,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht maximal 170 km/h.

Digitalanzeigen, Touchscreen und Kameras

Weil es keinen Pufferakku gibt, der an der Steckdose geladen werden kann, misst die elektrische Reichweite nur wenige Hundert Meter. Dennoch drücken die Hybridkomponenten den Verbrauch und zeigen sich in einem WLTP-Wert von 5,4 Litern und einem CO2-Ausstoß von 122 g/km.

Innen gibt es ein Cockpit mit großen Digitalanzeigen, ein neues Infotainmentsystem mit Touchscreen sowie eine Reihe von intelligenteren Assistenzsystemen, die auf eine neue Weitwinkelkamera setzen und mehr Entscheidungsbefugnisse bekommen.

Quelle: T-Online

Stichworte: AutoBenzinerDeutschlandElektromobilitätGeländewagenHerstellerHondaHR-VHybridHybridantriebJazzKleinwagenLifestyleOpel MokkaRatgeber-NewsSUVToyotaVerkehrVW

Verwandt Beiträge

News

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023
News

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023
News

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023
News

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
News

VW Bora V5 (2000): Motor/technische Daten

Mai 31, 2023
News

Hyundai Tucson/Skoda Karoq: Vergleich |

Mai 31, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen