Das Nissan GT-R Facelift ist seit 2016 erhältlich. Mit dem Update des R35 für 2023 erhält die Front eine neue Optik, während die PS-Leistung gleich bleibt. Nach Deutschland kommt der Sportler voraussichtlich nicht. Das ist der Preis.
In Japan und den USA geht das Nissan GT-R Facelift (2023) an den Start. Die Generation R35 ist seit 2007 erhältlich und erhielt 2016 die letzte Modellpflege. Ob das Update 2023 auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Der Sportler war 2022 offiziell wegen verschärften Lärmvorschriften vom Markt genommen worden. Mit der jüngsten Modellpflege soll der Sound im Sinne des Komforts etwas reduziert worden sein. Ob das für ein Comeback reicht, bleibt abzuwarten. Der GT-R dürfte im Zuge der europäischen Elektrifizierungsstrategie von Nissan allerdings nicht ins Modellportfolio passen. Mit dem neuen Modelljahr wird der Grill deutlich zweigeteilt sowie breiter und erhält neue Tagfahrlichter. Am Heck wiederum erkennen wir leichte Modifizierungen an Spoiler und Diffusor. Es bleibt bei 570 PS (419 kW) beziehungsweise 600 PS (441 kW) im Nismo. Ob sich mit dem nochmaligen Nissan GT-R Facelift (2023) etwas am Preis von umgerechnet 105.000 Euro (Stand: Januar 2023) ändert, ist noch nicht bekannt. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Leslie & Cars fährt den Nissan Juke Hybrid (2022) im Video:
Preis & Motor des Nissan GT-R Facelift (2023)
Auch interessant:
Unser Fazit
Auch wenn die Vorzeichen nicht gut stehen: Leise Hoffnung auf ein Europa-Comeback macht das erneute Nissan GT-R Facelift ja nun doch. Es wäre uns ein Fest!
Quelle: Autozeitung