• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Nio EC7 (2023): Preis & Reichweite

von Online-Redaktion
Januar 10, 2023
in News
93
A A
0
62
ANTEILE
885
ANSICHTEN
FacebookTwitter
Alexander Koch
10.01.2023

Nio EC7 (2023)
Nio EC7 (2023)

Der Audi Q8 sportback e-tron erhält einen neuen Konkurrenten – zumindest in China. Dort geht der Nio EC7 im Mai 2023 an den Start.


Foto: Nio

Nio EC7 (2023)
Nio EC7 (2023)

Ein Permanentmagnetmotor von 180 kW (245 PS) an der Vorder- und eine Asynchronmaschine von 300 kW (408 PS) an der Hinterachse summieren sich zu einer Systemleistung von 480 kW (653 PS).


Foto: Nio

Nio EC7 (2023)
Nio EC7 (2023)

Der Nio EC7 (2023) ist mit einer 75- oder einer 100-kWh-Batterie erhältlich. Vermutlich mit dem größeren Akkupaket soll das Oberklasse-SUV eine Reichweite von 940 Kilometern erzielen.


Foto: Nio

Nio EC7 (2023)
Nio EC7 (2023)

In China kostet der EC7 mit einer Mietbatterie ab 418.000 Yuan, umgerechnet beträgt der Preis also rund 56.600 Euro (Stand: Januar 2023).


Foto: Nio

Sein erstes Fließheck-SUV nennt der chinesische Autobauer Nio EC7 (2023). Wenngleich der umgerechnete Preis und auch die Reichweite von 940 Kilometern äußerst attraktiv klingen, gibt es da einen Haken.

Der Audi Q8 sportback e-tron erhält einen neuen Konkurrenten – zumindest in China. Dort geht der Nio EC7 im Mai 2023 an den Start und besetzt mit Maßen von 4,97 Meter Länge, 1,97 Meter Breite und 1,71 Meter Höhe das Segment der Oberklasse. Auch die Leistungsdaten lesen sich luxuriös: Ein Permanentmagnetmotor von 180 kW (245 PS) an der Vorder- und eine Asynchronmaschine von 300 kW (408 PS) an der Hinterachse summieren sich zu einer Systemleistung von 480 kW (653 PS) und zu einem Systemdrehmoment von 850 Newtonmetern. So gerüstet spurtet das Fließheck-SUV in 3,8 Sekunden auf Tempo 100. Eine Höchstgeschwindigkeit gibt der chinesische Autobauer jedoch nicht an. Dafür präsentiert er stolz den Luftwiderstandsbeiwert von 0,23, der einer der besten unter SUV überhaupt sei. Zur guten Aerodynamik trägt auch der aktive und verstellbare Heckflügel bei, der dem Nio EC7 (2023) nebenbei auch eine charakteristische Rückansicht verschafft. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

News

Nio kooperiert mit Shell

Nio-Batteriewechsel bei E-Auto

Jetzt auch in Deutschland

Der neue Nio ET7 (2022) im Fahrbericht (Video):

 

Preis & Reichweite des Nio EC7 (2023)

Der Nio EC7 (2023) ist mit einer 75- oder einer 100-kWh-Batterie erhältlich. Vermutlich mit dem größeren Akkupaket soll das Oberklasse-SUV eine Reichweite von 940 Kilometern erzielen – bevor allerdings die Kinnladen nach unten klappen: nach dem Chinesischen Prüfverfahren CLTC, das als äußerst realitätsfern gilt. Wie realistisch wiederum ein Verkauf des serienmäßig mit Luftfederung bewährten Chinesen auch in Deutschland ist, bleibt offen. Derzeit prüft Nio, ob es sein neues Luxusmodell auch ins Ausland exportieren möchte. In China kostet der Nio EC7 (2023) mit einer Mietbatterie ab 418.000 Yuan, umgerechnet beträgt der Preis also rund 56.600 Euro (Stand: Januar 2023).

Auch interessant:

Elektroauto

Nio ES8 Facelift (2023)

Nio ES8 Facelift (2023)

Gleiche Leistung, mehr Sensorik

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen