• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Neues BMW X3 Facelift (2021): Erste Testfahrt

von Online-Redaktion
Oktober 21, 2021
in News
142
A A
0
96
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das neue BMW X3 Facelift (2021) möchte mit Sechszylinder-Diesel und M Sportpaket ein dynamischer Allrounder sein. Die erste Testfahrt im BMW X3 xDrive 30d mit 286 PS zeigt, was das aufgefrischte SUV zu bieten hat.

Auch das neue BMW X3 Facelift (2021), das zur ersten Testfahrt bereitsteht, wird seinen Hautpabsatzmarkt – wie auch sein Vorgänger – in China verorten. Der europäische Markt liegt für das Mittelklasse-SUV auf Platz drei hinter den USA. Trotzdem ist der X3 auch hierzulande ein echter Kassenschlager. Mit Reihensechszylinder-Dieselmotor stellt sich der BMW X3 xDrive 30d unter anderem Audi Q5 50 TDI quattro, Mercedes GLC 400 d 4Matic und Jaguar F-Pace D300 AWD entgegen. Mit einem Preis ab 60.800 Euro reiht sich dem BMW knapp hinter dem Audi ein, der mit einem Startpreis von 58.450 Euro der günstigste der vier genannten Konkurrenten ist (Alle Preise Stand: Oktober 2021). Mehr zum Thema: Das ist das BMW X4 M Facelift

Neuheiten

BMW X3 Facelift (2021): Hybrid, M40i, Preis

BMW frischt den X3 rundum auf

Das neue BMW X3 & X4 Facelift im Video:

 

Erste Testfahrt im neuen BMW X3 Facelift (2021)

Das neue BMW X3 Facelift (2021) kommt mit neugestalteter Front und Heck. Bei unserer ersten Testfahrt mit dem BMW X3 xDrive 30d kleidet sich das SUV zusätzlich ins M Sportpaket, das unter anderem mit geschärfter Frontschürze und schwarzen Akzenten rundum daherkommt. Auch im Innenraum macht sich der M-Zusatz bemerkbar. Im von der 4er-Reihe übernommenen, modernen und übersichtlichen Cockpit des X3 legen wir Hand an das beheizte M Lederlenkrad. Die Sportsitze sind serienmäßig und schließen einen klassischen Stoffbezug aus. Bei angenehmer Ergonomie sind die noch in relativ großer Anzahl vorhandenen, physischen Bedienelemente sowie der optionale 12,3-Zoll-Touchscreen gut zu erreichen. Eine durchnummerierte Tastenreihe unter dem Bildschirm lässt sich mit Shortcuts zu den wichtigsten Funktionen des Infotainmentsystems belegen. Was uns im Laufe der Testrunde mit dem neuen BMW X3 Facelift (2021) auffällt: In die Getränkehalter passen auch größere Flaschen, doch das Ablagefach für Smartphones dahinter ist etwas zu klein geraten.

Vergleichstest

Audi Q4 e-tron/BMW iX3/Ioniq 5

Audi Q4 e-tron/BMW iX3/Ioniq 5: Vergleichstest

Ioniq 5 stellt sich Audi Q4 und BMW iX3

 

Neues BMW X3 Facelift (2021) mit komfortabler Dämpfung

Das neue BMW X3 Facelift (2021) kommt BMW-typisch mit drei vorkonfigurierten Fahrmodi, die wir bei unserer ersten Testfahrt per Tastendruck auf der Mittelkonsole auswählen können. Im Comfort-Modus sind Lenkung, Dämpfer und Ansprechverhalten des Motors auf komfortables Reisen ausgelegt. Der Eco-Plus-Modus ist für einen sparsamen und Betrieb mit niedrigen Drehzahlen ausgelegt. Der Sport-Modus strafft Lenkung und Dämpfer merklich, der X3 wird jedoch nie unkomfortabel. Deutlich erhöht sind dabei der Fahrspaß sowie der Verbrauch: der Sechszylinder im neuen BMW X3 Facelift (2021) dreht eigentlich unnötig weit aus und macht sich akustisch bemerkbar.

Neuheiten

BMW X3 M Facelift (2021)

BMW X3 M Facelift (2021): Competition & Preis

Das ist das BMW X3 M Facelift

 

Verbesserte Dynamik im neuen BMW X3 Facelift (2021)

Da uns bei der ersten Testfahrt mit dem neuen BMW X3 Facelift (2021) das adaptive Sportfahrwerk, die variable Sportlenkung und das Achtstufen-Sportgetriebe zur Verfügung standen, gestaltete sich auch der Landstraßenabschnitt entsprechend sportlich. In Verbindung mit dem Sport-Fahrmodus verwandelt sich der Diesel-X3 zum SUV mit der Extra-Portion Fahrspaß. Natürlich wird aus dem laut Hersteller 1935 Kilogramm schweren BMW keine Gazelle, doch schafft es der kräftige Dieselmotor im Verbund mit dem passend abgestimmten Fahrwerk des neuen BMW X3 Facelift (2021) gekonnt, das Gewicht zu kaschieren. Der Allradantrieb ist beim 30d übrigens serienmäßig, genau wie die nach wie vor hervorragende Achtstufen-Automatik (Steptronic) von ZF.

Neuheiten

BMW 2er Active Tourer (2022)

BMW 2er Active Tourer (2022): Innenraum

2er Active Tourer startet im Februar 2022

 

Neues BMW X3 Facelift (2021) mit starkem Dieselmotor

Alle Motoren des neuen BMW X3 Facelift (2021) sind mit 48-Volt-Mildhybrid-Technik ausgestattet, die mit einem Riemen-Starter-Generator 11 PS beisteuert. Neben dem X3 xDrive 30d, der aus seinem Reihensechszylinder 286 PS mobilisiert, bietet BMW auch einen 190 PS starken Vierzylinder-Diesel im X3 20d an. Der Top-Diesel leistet 340 PS und kommt als M Performance-Modell X3 M40d. Er ist mit 700 Newtonmeter auch der drehmomentstärkste X3. Wer lieber mit Benzinmotor unterwegs ist, kann zwischen 184 (20i), 245 (30i) und 360 PS im M40i wählen. Der Vollhybrid xDrive30e bietet eine Systemleistung von 292 PS. Das neue BMW X3 Facelift (2021) kommt übrigens auch dem batterieelektrischen Ableger zugute, der auf den Namen iX3 hört.

Elektroauto

BMW iX3 Facelift (2021)

BMW iX3 Facelift (2021): Preis

BMW frischt den iX3 auf

 

Technische Daten des neuen BMW X3 Facelift (2021)

AUTO ZEITUNG 23/2021 BMW X3 xDrive 30d
Technische Daten
Motor 3,0-Liter-Sechszylinder-Turbodiesel
Getriebe 8-Stufen-Automatik; Allrad
Leistung 286 PS/210 kW
Max. Drehmoment 650 Nm
Karosserie
Außenmaße (L/B/H) 4708/1891/1676 mm
Leergewicht/Zuladung 1935/615 kg
Kofferraumvolumen 550 bis 1600 l
Fahrleistungen
Beschleunigung (0-100 km/h) 5,7 s
Höchstgeschwindigkeit 245 km/h
Verbrauch (Werk/Bordcomputer) 7,0-6,2/7,4 l D
Kaufinformationen
Basispreis (Testwagen) 60.800 Euro
Marktstart August 2021
von Victoria Zippmann
von Victoria Zippmann

Unser Fazit

Wem eine M-Version des neuen BMW X3 Facelift (2021) zu extrovertiert ist, aber trotzdem sportlich unterwegs sein möchte, der kann mit dem X3 xDrive 30d inklusive M Sportpaket durchaus glücklich werden. Bei der ersten Testfahrt konnte auch das aufgefrischte Cockpit-Arrangement punkten, das bei aller Funktionalität nicht zu nüchtern wirkt.

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023
News

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023
News

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023
News

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023
News

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
News

Mazda2 Facelift (2023): Preis & Innenraum

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen