• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, November 30, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Neuer Subaru Crosstrek (2024): Erste Testfahrt

von Online-Redaktion
Oktober 4, 2023
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Tests zum Subaru Crosstrek

Klaus Uckrow
04.10.2023


Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Das 4,50 m lange SUV übernimmt den Namen, den es bereits in Japan und den USA trägt – und erhält zugleich einige Modifikationen und Verbesserungen.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Am Heck sind die neuen Rücklichter die wichtigste Veränderung.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Am auffälligsten ist jedoch die neue Front mit größerem Kühlergrill und markanterem Logo, einer höheren Motorhaube sowie anderen LED-Scheinwerfern.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Einziger Motor in der Preisliste ist zum Bestellstart Ende Oktober 2023 der zwei Liter große e-Boxer, der nun 136 PS (100 kW) statt wie bisher 150 PS (110 kW) leistet.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Durch Veränderungen am Boxermotor und am Elektroantrieb sollen sich die Leistungen des Vollhybrids, der kurze Strecken rein elektrisch fahren kann, nicht verschlechtern.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Die modifizierte Lenkung arbeitet nun direkter und gibt eine stärkere Rückmeldung.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Zum höheren Komfort tragen auch neue Vordersitze bei, die vor den vielen kleinen Erschütterungen der Fahrzeugkarosserie schützen und die dadurch verursachten Bewegungen von Kopf und Körper reduzieren.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Verbessert wurde auch das Eyesight-Sicherheitssystem, das jetzt über ein Frontradar verfügt.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Spürbar verbessert zeigte sich im neuen SUV aber der Geräuschkomfort.


Foto: Subaru

Subaru Crosstrek (2024)
Subaru Crosstrek (2024)

Mit ähnlich guter Ausstattung wie bisher will Subaru den neuen Crosstrek ab 34.790 Euro (Stand: September 2023) anbieten.


Foto: Subaru

Was früher der Subaru XV war, ist jetzt der neue Subaru Crosstrek (2024). Doch nicht nur der Name des Allradlers ist neu, wie die erste Testfahrt beweist.

Rund 40 Prozent der Subaru-Kundschaft in Europa hat sich 2023 für einen XV entschieden. Genau so wichtig für den Allrad-Spezialisten ist aber, dass sich zwei Drittel davon erstmals für die Marke entschieden haben. In diese großen Fußstapfen soll ab Januar 2024 der neue Subaru Crosstrek treten, der zur ersten Testfahrt bereitsteht. Das 4,50 m lange SUV übernimmt damit den Namen, den es bereits in Japan und den USA trägt – und erhält zugleich einige Modifikationen und Verbesserungen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Subaru Solterra (2022) im Video:

 

Erste Testfahrt mit dem neuen Subaru Crosstrek (2024)

Am auffälligsten beim neuen Subaru Crosstrek (2024) ist die neue Front mit größerem Kühlergrill und markanterem Logo, einer höheren Motorhaube sowie anderen LED-Scheinwerfern. Die Kunststoff-Verkleidungen der Radkästen sind größer und auch die Seitenschweller fallen stärker ins Auge. Am Heck sind die neuen Rücklichter die wichtigste Veränderung. Bei den Antrieben entfällt das Basistriebwerk mit 1,6 l Hubraum und 114 PS (84 kW). Einziger Motor in der Preisliste ist zum Bestellstart Ende Oktober 2023 der zwei Liter große e-Boxer, der nun 136 PS (100 kW) statt wie bisher 150 PS (110 kW) leistet. Subaru verspricht sich davon eine Reduzierung des Verbrauchs und des CO2-Ausstoßes. Durch Veränderungen am Boxermotor und am Elektroantrieb sollen sich die Leistungen des Vollhybrids, der kurze Strecken rein elektrisch fahren kann, nicht verschlechtern. Die Höchstgeschwindigkeit steigt sogar von 193 auf 198 km/h.

Die Konkurrenten:

Bei einer ersten Testfahrt auf abgesperrter Strecke in Österreich waren keine Leistungsunterschiede zwischen XV und dem neuen Subaru Crosstrek (2024) zu erfahren. Spürbar verbessert zeigte sich im neuen Crossover aber der Geräuschkomfort. Die modifizierte Lenkung arbeitet nun direkter und gibt eine stärkere Rückmeldung. Zum höheren Komfort tragen auch neue Vordersitze bei, die vor den vielen kleinen Erschütterungen der Fahrzeugkarosserie schützen und die dadurch verursachten Bewegungen von Kopf und Körper reduzieren. Dies soll auf Langstrecken zu einer entspannteren Reise ohne anschließende Rücken- oder Nackenschmerzen führen. Verbessert wurde auch das Eyesight-Sicherheitssystem, das jetzt über ein Frontradar verfügt. Es hilft dabei, Fußgänger:innen früher zu erkennen, die sich von der Seite nähern. Mit ähnlich guter Ausstattung wie bisher will Subaru den neuen Crosstrek ab 34.790 Euro (Stand: September 2023) anbieten.

 

Technische Daten des neuen Subaru Crosstrek (2024)

AUTO ZEITUNG 22/2023 Subaru Crosstrek
Technische Daten
Motoren 2,0-Liter-Vierzylinder + E-Motor
Getriebe/Antrieb Stufenlose Automatik (CVT); Allrad
Gesamtleistung 100 kW/136 PS
Max. Drehmoment 182 Nm
Karosserie
Außenmaße (L/B/H) 4495/1800 (2018)/1600 mm
Leergewicht/Zuladung 1520/430 kg
Kofferraumvolumen 315-1314 l
Fahrleistungen (Werksangaben)
Beschleunigung (0-100 km/h) 10,8 s
Höchstgeschwindigkeit 198 km/h
Verbrauch auf 100 km 7,7 l S
Elektrische Reichweite k.A.
Kaufinformationen
Basispreis (Testwagen) 34.790 Euro
Marktstart Januar 2024
Klaus Uckrow
Klaus Uckrow

Unser Fazit

Mit der Umbenennung auf Subaru Crosstrek (2024) wurde das kleinste SUV von Subaru nicht nur optisch aufgefrischt, sondern erhielt auch zahlreiche Detailverbesserungen bei Sicherheit, Fahrverhalten und Komfort. Der Preis hat sich nur moderat erhöht.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Autoalarmanlagen: Nachrüsten/Wohnmobil |

November 29, 2023
News

Felgenlack Silber: Vergleich |

November 29, 2023
News

2024: Änderungen für Autofahrende |

November 29, 2023
News

Kardanwelle: Funktion/Symptome/Kosten |

November 29, 2023
News

Dieses Extra kann man sich sparen!

November 29, 2023
News

Keramikversiegelung: Vergleich |

November 29, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    71 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Sparmaßnahmen bei VW |

    65 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    91 Anteile
    Teilen 36 Tweet 23
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    77 Anteile
    Teilen 31 Tweet 19
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Autoalarmanlagen: Nachrüsten/Wohnmobil |

November 29, 2023

Felgenlack Silber: Vergleich |

November 29, 2023

Schnee und Kälte: Das ist bei Winterreifen zu beachten

November 29, 2023

2024: Änderungen für Autofahrende |

November 29, 2023

Kardanwelle: Funktion/Symptome/Kosten |

November 29, 2023

Suzuki Deutschland gewährt Kaufprämien auf Neuwagen

November 29, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Autoalarmanlagen: Nachrüsten/Wohnmobil |
  • Felgenlack Silber: Vergleich |
  • Schnee und Kälte: Das ist bei Winterreifen zu beachten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen