• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Neuer Mercedes Citan (2021): Erste Testfahrt

von Online-Redaktion
Oktober 20, 2021
in News
118
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Caspar Winkelmann
20.10.2021


Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

„Lessons learned“ lautet das Motto des neuen Mercedes Citan (2021), den wir zur ersten Testfahrt ausführen dürfen. >> Mehr zum Thema Fahrbericht


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

Das neue Modell soll jetzt alles besser können als der Vorgänger und wurde wieder in Kooperation mit Renault entwickelt.


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

Bei der Sicherheitsausstattung setzt bereits der Tourer ein Statement: Müdigkeitserkennung, Totwinkelwarner sowie Notbrems-, Spurhalte- und Seitenwindassistenten zählen zum Standard und sind dementsprechend auch bei der ersten Testfahrt mit dem neuen Mercedes Citan Tourer (2021) mit an Bord.


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

Im klar gezeichneten und übersichtlichen Cockpit fällt sofort das MBUX-Multimediasystem auf, das in den Pkw-Modellen und auch im aktuellen Mercedes Sprinter zum Einsatz kommt.


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

Für die Passagier:innen und ihr Gepäck stellt der 4,50 Meter lange Citan Tourer viel Raum zur Verfügung.


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

Zwei Schiebetüren ermöglichen einen komfortablen Einstieg in den Fond, das Frachtabteil (520 bis 2390 Liter) verbirgt sich hinter zwei asymmetrisch öffnenden Türen


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

2022 kommt dann mit der T-Klasse eine luxuriösere Pkw-Version, die vor allem in puncto Materialanmutung noch stärker den Mercedes-Anspruch repräsentieren soll.


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

Auf der ersten Testrunde mit dem ausreichend kräftigen und kultiviert laufenden 131-PS-Turbobenziner überzeugen auch die Komforteigenschaften des neuen Citan.


Foto: Mercedes

Mercedes Citan Tourer (2021)
Mercedes Citan Tourer (2021)

Der neue Mercedes Citan Tourer (2021) ist ein talentierter Hochdachkombi, der bei der ersten Testfahrt mit Fahrkomfort, modernem Multimedia und viel Platz überzeugt.


Foto: Mercedes

Beim neuen Mercedes Citan Tourer (2021) wollen die Stuttgarter:innen alles besser machen als beim glücklosen Vorgänger. Die erste Testfahrt soll zeigen, ob es ihnen gelungen ist.

SUV-Boom und Van-Sterben zum Trotz – das Geschäft mit Hochdachkombis brummt, deshalb begeben wir uns mit dem neuen Mercedes Citan Tourer (2021) auf die erste Testfahrt. Als Kastenwagen sind VW Caddy, Renault Kangoo oder auch der Citroën Berlingo auf die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten, während die Kombivarianten bei Familien mit erhöhtem Platzbedarf beliebt sind. Mercedes ist mit dem Citan, der auf dem Renault Kangoo basiert, seit Ende 2012 im Segment vertreten – allerdings mit eher mäßigem Erfolg: Die erste Modellgeneration erfüllte nicht die Ansprüche an einen Mercedes und patzte etwa beim Crashtest. Das neue Modell soll jetzt alles besser können als der Vorgänger und wurde wieder in Kooperation mit Renault entwickelt. Zwar teilt sich der Mercedes Citan die Plattform mit dem Kangoo und läuft mit diesem und dem ebenfalls eng verwandten Nissan Townstar vom selben Produktionsband in Frankreich, in puncto Interieurgestaltung und Fahrwerksabstimmung etwa soll sich der Benz aber nun deutlicher differenzieren. Auch bei der Karosseriegestaltung geht er eigene Wege und trägt das vertraute Markengesicht mit großem Stern im Kühlergrill und bekannter LED-Lichtsignatur in den Scheinwerfern. Die Heckpartie des neuen Mercedes Citan Tourer (2021) mit den kleinen Rückleuchten wirkt dagegen recht brav und weniger eigenständig. Mehr zum Thema: Das ist der Mercedes eCitan & Das ist der Mercedes EQT

Neuheiten

Mercedes Citan (2021)

Mercedes T-Klasse (2022): Preis/Citan/Tourer

Citan netto ab 16.790 Euro bestellbar

Der Mercedes EQV (2020) im Video:

 

Erste Testfahrt im neuen Mercedes Citan Tourer (2021)

Im klar gezeichneten und übersichtlichen Cockpit fällt bei der ersten Testfahrt im neuen Mercedes Citan Tourer (2021) sofort das MBUX-Multimediasystem auf, das in den Pkw-Modellen und auch im aktuellen Mercedes Sprinter zum Einsatz kommt: Vor allem der intelligente Sprachassistent, der zuverlässig und schnell auf Kommandos reagiert, ist in dieser Fahrzeugklasse ein Alleinstellungsmerkmal. Dank Tasten und Drehreglern geht obendrein die Bedienung der Klimafunktionen leicht von der Hand. Für die Passagier:innen und ihr Gepäck stellt der 4,50 Meter lange Citan Tourer viel Raum zur Verfügung. Zwei Schiebetüren ermöglichen einen komfortablen Einstieg in den Fond, das Frachtabteil (520 bis 2390 Liter) verbirgt sich hinter zwei asymmetrisch öffnenden Türen. Praktische Ablagen sowie die kommoden Vordersitze zählen zu den weiteren Vorzügen des neuen Mercedes Citan Tourer (2021). 2022 kommt dann mit der T-Klasse eine luxuriösere Pkw-Version, die vor allem in puncto Materialanmutung noch stärker den Mercedes-Anspruch repräsentieren soll. Mehr zum Thema: Das Mercedes V-Klasse Facelift im Test

Neuheiten

Mercedes V-Klasse Facelift (2019)

Mercedes V-Klasse Facelift (2019): Motor

Mercedes überarbeitet die V-Klasse

 

Überzeugender Fahrkomfort im neuen Mercedes Citan Tourer (2021)

Bei der Sicherheitsausstattung setzt bereits der Tourer ein Statement: Müdigkeitserkennung, Totwinkelwarner sowie Notbrems-, Spurhalte- und Seitenwindassistenten zählen zum Standard und sind dementsprechend auch bei der ersten Testfahrt mit dem neuen Mercedes Citan Tourer (2021) mit an Bord. Auf der ersten Testrunde mit dem ausreichend kräftigen und kultiviert laufenden 131-PS-Turbobenziner überzeugen auch die Komforteigenschaften des neuen Citan: Die Feder-Dämpfer-Abstimmung kann sich in dieser Fahrzeugklasse wirklich sehen lassen, weil selbst grobe Unebenheiten souverän pariert werden und der Aufbau auf welliger Bahn nicht zu stark nachschwingt. Bis Tempo 120 ist es zudem angenehm ruhig an Bord, erst darüber nimmt man Abroll- und Windgeräusche deutlich stärker wahr. Neben den Versionen mit Turbobenzinern und -dieseln (75 bis 131 PS), die ab sofort bestellt werden können, gibt es den Citan als Kastenwagen und Tourer ab dem zweiten Halbjahr 2022 mit batterieelektrischem Antrieb und rund 280 Kilometer WLTP-Reichweite. Mehr zum Thema: Der Mercedes EQV im Fahrbericht

Elektroauto

Mercedes EQV (2020)

Mercedes EQV (2020): Preis & Reichweite

Das kostet die elektrische V-Klasse

von Caspar Winkelmann
von Caspar Winkelmann

Unser Fazit

Der neue Mercedes Citan Tourer (2021) ist ein talentierter Hochdachkombi, der bei der ersten Testfahrt mit Fahrkomfort, modernem Multimedia und viel Platz überzeugt. Wichtig: Die neue Plattform ermöglicht auch einen elektrischen Antrieb.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    131 Anteile
    Teilen 52 Tweet 33
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen