• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Neuer Eriba Touring 530 (2023): Testwohnen

von Online-Redaktion
Januar 5, 2023
in News
94
A A
0
62
ANTEILE
888
ANSICHTEN
FacebookTwitter
Johannes Riegsinger
05.01.2023

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Fertigmachen zur Landung: Erst mit hochgeklapptem Aufstelldach wird der Eriba Touring vom Fahr-Wagen zum Wohnwagen.


Foto: Hardy Mutschler

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Komfortables Doppelbett, darunter Stauraum und ein Radiolautsprecher.


Foto: Hardy Mutschler

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Kompakte Küche: moderne Arbeitsplatten-Dekore, funktio-naler Möbelbau, Beschläge und Wasserhahn in Schwarz.


Foto: Hardy Mutschler

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Bad unter Aufstelldach mit Banktoilette und optionaler Dusch-Ausstattung.


Foto: Hardy Mutschler

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Unkomplizierter Umbau zum Zusatzbett: Zwei kleine Kinder oder ein großer Miturlauber kommen im Bug gut unter.


Foto: Hardy Mutschler

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Sitzecke vorn: viel Stauraum in den Oberschränken, wertige Bezüge, heller Ausguck nach draußen.


Foto: Hardy Mutschler

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Moderne Funktionalität trotz des klassischen Looks.


Foto: Hardy Mutschler

Eriba Touring 530 (2023)
Eriba Touring 530 (2023)

Stilvoll reisen: Die runden Retro-Heckleuchten sind neu, das gilt auch für die verchromte Stoßstange (optional).


Foto: Hardy Mutschler

Zeitgemäßer im Innenraum, außen noch edler als bisher, technisch aufgewertet – der Eriba Touring 530 bekommt für 2023 ein gekonntes Update. Vorstellung!

Silbern glänzende Außenhaut, rundliche Formen mit charakteristischer „Bügelfalte“ im Bug und kompakte Abmessungen – doch der kleine Eriba Touring 530 (2023) ist keine geschickt gestaltete Retro-Erinnerung an früheren Wohnwagen-Bau, sondern ein deutsches Caravan-Urgestein, dessen ununterbrochene Historie bis ins Jahr 1957 reicht. Damals stellte die Firma Hymer im oberschwäbischen Bad Waldsee den ersten „Eriba“ vor: einen Mini-Caravan vom Zeichenbrett des Flugzeug-Konstrukteurs Erich Bachem, dessen Rohrrahmen-Aufbau mit der darüber gespannten Außenhaut sich deutlich an damalige Flugzeug-Bauweisen anlehnte. Als „Touring“ läuft der klassische Bautyp auch heute noch im Modellprogramm der Hymer-Marke Eriba weiter und umfasst mittlerweile drei Aufbaulängen und sieben Grundriss-Varianten – von 599 Zentimeter Außenlänge über 554 Zentimeter bis hin zum kompakten Touring 310 mit seinen 506 Zentimeter. Und weil auch an einem Klassiker die Zeit nicht spurlos vorübergeht, sorgt Eriba für das Modelljahr 2023 mit vielen Modernisierungsmaßnahmen im Detail, damit die Karriere des kleinen Traditionalisten noch lange weitergehen kann. Von außen ist der Unterschied sofort zu erkennen: Statt der breiten Stoßstangenleiste mit integrierten Heckleuchten gibt es beim neuen Eriba Touring 530 (2023) nun ein aufgeräumtes Heckdesign mit runden Heckleuchten ohne bullige Schwellerleiste. Wem das nicht geheuer ist, der kann übrigens optional eine verchromte Edelstahl-Stoßstange bekommen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Fahrbericht

Eriba Touring Troll 542 (2022)

Eriba Touring Troll 542 (2022): Erste Testfahrt

Moderner Klassiker von Eriba

Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – zehn Tipps im Video:

 

Erstes Testwohnen im neuen Eriba Touring 530 (2023)

Im Innenraum setzt Eriba auf zwei Ausstattungslinien – „Legend“ mit strukturierten, cremefarbenen Oberflächen und Akzenten im Nussholz-Look oder „Urban“ (1490 Euro) mit mattweißen Oberflächen und wenigen Holzakzenten in hellem Erscheinungsbild. Die „Urban“-Linie rechtfertigt ihren Aufpreis unter anderem auch mit Glattblech-Außenwänden sowie zwei zusätzlichen Multifunktions-Akku-Leuchten innen. Diese klicken sich magnetisch an Ladepositionen im Bug und über dem Heckbett, können aber auch einfach abgenommen werden, um zum Beispiel als tragbare Tischleuchten zu dienen. Ausstattungselemente mit solch pfiffigem Charme passen zum neuen Eriba Touring 530 (2023) natürlich hervorragend, schließlich ist er trotz seiner Traditions-Bauweise alles andere als altbacken oder gestrig. Ganz im Gegenteil: Mit seinen kompakten Abmessungen und dem geringen Gewicht macht er sich sogar hinter kleineren Zugfahrzeugen sehr gut. Sein maßvoller Innenraum wirkt gemütlich, aber nie eng und strahlt durch das charakteristische Aufstelldach lebensfroh-luftige Zeltatmosphäre aus. Unser Probewohnen im neuen Touring 530 (große Außenlänge, Sitzecke im Bug, Quer-Doppelbett im Heck, Bad mit optionaler Dusch-Ausstattung) musste aufgrund zweistelliger Minusgrade zwar etwas abgekürzt werden, aber Lust auf Sommer hat uns der neue Eriba Touring 530 (2023) trotzdem gemacht: mit solidem Möbelbau, ausgewogener Funktionalität, viel Stauraum in Schränken und unter dem Bett sowie passenden Dimensionen von Küche und Bad bei „artgerechter Haltung“ des Touring durch reiselustige Kleinfamilien. Die nun dunkel gehaltenen Türgriffe, Schrankschließen oder Küchenarmaturen addieren zum neuen Charakter des Touring eben so viel Moderne wie die deutlich frischeren Oberflächen und Dekore. Dass der Touring ein teures Vergnügen ist – der kleine 310er ohne Bad kostet bereits 23.490 Euro (Stand: Januar 2023) –, könnte man da beinahe vergessen.

Auch interessant:

Vergleichstest

Dethleffs Globetrotter XXLA/Dethleffs Nomad 650 RQT

Wohnmobil/Wohnwagen: Konzept-Vergleich

Wohnmobil oder Wohnwagen?

 

Technische Daten

AUTO ZEITUNG 02/2023 Eriba Touring 530
Karosserie
Gesamt-/Nutzlänge 599/466 cm
Gesamt-/Innenbreite: 210/200 cm
Innenhöhe 195 cm (unter Hubdach)
Masse fahrbereit 990 kg
Bettenmaße Bug/Heck 198 x 98 cm/198 x 140 cm
Ausstattung
Herd/Heizung Zweiflammkocher/3,5 kW
Kühlschrank 81 l
Kaufinformationen
Basispreis 26.990 €
Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen