• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Neuer Citroën ë-Berlingo (2021): Erste Testfahrt

von Online-Redaktion
Oktober 29, 2021
in News
238
A A
0
161
ANTEILE
2.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Tests zum Citroën Berlingo

von Elmar Siepen
29.10.2021


Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

Auf der ersten Testfahrt zeigt der Citroën ë-Berlingo (2021), dass er E-Auto-Komfort mit Van-Können vereint.  >> Mehr zum Thema Fahrbericht


Foto: Citroën

Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

1996 war der Berlingo einer der ersten Hochdachkombis, 2021 ist er auch als PKW endlich bereit für eine elektrifizierte Zukunft.


Foto: Citroën

Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

Dabei büßt der französische Van weder Stauraum noch Nutzlast ein. Die Batterie sitzt im Fahrzeugboden.


Foto: Citroën

Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

Der Armaturenträger gleicht dem Verbrenner bis auf wenige Details.


Foto: Citroën

Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

Die Tachoeinheit ist ausschließlich digital: das 10,0-Zoll-Display lässt sich individuell konfigurieren.


Foto: Citroën

Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

Der ë-Berlingo bietet wie sein Verbrenner-Zwilling Platz für bis zu sieben Personen und zwei Schiebetüren ab der Ausstattungslinie „Feel“.


Foto: Citroën

Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

Der Elektro-Van ist vielleicht nicht das schnellste Fahrzeug, Praktiker:innen dürfen sich aber auf Variabilität und viel Geräuschkomfort an Bord freuen.


Foto: Citroën

Citroën ë-Berlingo (2021)
Citroën ë-Berlingo (2021)

Los geht es bei 36.950 Euro (Stand: Oktober 2021). Mit der Elektro-Prämie kommt man auf einen Diesel-Einstiegspreis.


Foto: Citroën

Wir gehen mit dem neuen Citroën ë-Berlingo (2021) auf eine erste Testfahrt: Kann der Hochdachkombi mit 100 kW starkem Elektroantrieb und 50-kW-Batterie überzeugen?

Der neue Citroën ë-Berlingo (2021), der für die erste Testfahrt bereitsteht, setzt die Tradition der Pariser:innen fort: Es sind die unkonventionellen Ideen, die sich durchsetzen. Einen Lieferwagen mit Fenstern und Sitzen im Fond zu versehen, ist eine in Frankreich gern betriebene Praxis, aus der 1996 beispielsweise der Citroën Berlingo entstand. Er war der Begründer der Hochdachkombis, die bis heute ein nahezu unschlagbares Verhältnis aus Preis und Praxistauglichkeit bieten. Doch es bleibt spannend, denn Citroën macht das Modell nun fit für die Zukunft und stellt den nach wie vor erhältlichen Verbrenner-Varianten eine E-Version zur Seite. Ein kluger Schachzug, denn familientaugliche Elektromobile mit vergleichbarem Platzangebot und ähnlicher Variabilität wie im neuen Citroën ë-Berlingo (2021) sind noch selten, sieht man einmal von den stromernden Konzernkollegen Opel Combo-e Life und Peugeot e-Rifter ab. Mehr zum Thema: Das ist der Citroën Berlingo

Elektroauto

Citroën ë-Berlingo Hochdachkombi (2021)

Citroën ë-Berlingo (2021): Preis & Kastenwagen

ë-Berlingo als Pkw und Kastenwagen

Der Citroën Berlingo im Video:

 

Erste Testfahrt im neuen Citroën ë-Berlingo (2021)

Und so ist auch der neue Citroën ë-Berlingo (2021) in zwei Längen (M: 4,40 Meter, XL: 4,75 Meter) mit bis zu sieben Sitzen erhältlich. Das Standard-Kofferraumvolumen beträgt zwischen 775 (M) und 1000 Litern (XL). Maximal sind es j 3000 (M) und 3500 Liter (XL). Von den zahlreichen Ablagefächern und den zwei Schiebetüren gar nicht zu reden. Die Angaben zu den Kofferraumvolumina sind übrigens mit denen für die Verbrenner identisch. Möglich wird dies durch die platzsparende Unterbringung der Batterie im Fahrzeugboden der E-Version. Ansonsten gibt es hier wie dort bequeme Sitze und auch der Federungskomfort profitiert von der Batterie im Boden, wir wir auf der ersten Testfahrt feststellen. Der niedrige Schwerpunkt und die verbesserte Gewichtsverteilung lassen den Elektro-Franzosen recht schluckfreudig über zweitklassige Fahrbahnen rollen. Gelegentlich Poltergeräusche sieht man ihm in Anbetracht dessen gerne nach. Sympathien verdient er sich unabhängig davon mit seinem guten Geräuschkomfort. Die Antriebsgeräusche im neuen Citroën ë-Berlingo (2021) beschränken sich auf ein dezentes Pfeifen des Elektromotors im Hintergrund.

Elektroauto

Citroën ë-SpaceTourer (2020)

Citroën ë-SpaceTourer (2020): Preis, XS, M, XL

Citroën elektrifiziert den SpaceTourer

 

Neuer Citroën ë-Berlingo (2021) ist günstig wie ein Diesel

Seine 100 kW (136 PS) und die 260 Newtonmeter Drehmoment im neuen Citroën ë-Berlingo (2021) bürgen für einen ordentlichen Antritt, wie die erste Testfahrt zeigt. Für den Sprint zur 100 km/h-Marke vergehen 11,7 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 135 km/h. Da Fahrzeuge dieser Gattung weniger von PS-Begeisterten als von Praktiker:innen bevorzugt werden, dürften diese Werte völlig ausreichen, zumal man mit dem ë-Berlingo unterwegs ordentlich im Verkehrsfluss mitschwimmen kann. Im optimalen Fall soll die Reichweite bis zu 285 Kilometern betragen. An der Steckdose beträgt die Ladezeit für die 50 kW fassende Lithium-Ionen-Batterie zwischen gut fünf Stunden (11 kW Wallbox) und 30 Minuten (0 bis 80 Prozent) an der 100 kW-Schnellladesäule. Den neuen Citroën ë-Berlingo (2021) gibt es ab 36.950 Euro (Stand: Oktober 2021). Abzüglich der E-Auto-Prämie bleiben 27.020 Euro, was einem gut ausgestatteten Verbrenner-Berlingo mit 100 PS-Diesel entspricht.

Elektroauto

Citroën ë-Jumpy (2020)

Citroën ë-Jumpy (2020): Maße/Preis/XL/Elektro

Der Jumpy mit Brennstoffzelle

von Elmar Siepen
von Elmar Siepen

Unser Fazit

Praktisch und geräumig taugt der neue Citroën ë-Berlingo (2021), das hat die erste Testfahrt bewiesen, als umweltfreundliche Alternative zu den Verbrenner-Varianten, sofern der Strom sauber erzeugt wird und das Einsatzgebiet Mittelstrecken sind. Langstrecken erfordern Planung.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023
News

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023
News

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023
News

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023
News

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
News

Mazda2 Facelift (2023): Preis & Innenraum

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen