• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Neuer Brabus GLE 900 Rocket (2021): Testfahrt

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in News
155
A A
0
104
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die neue Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021) kommt mit 900 PS und einem ordentlichen Preis. Erste Testfahrt im limitierten Sondermodell aus Bottrop!

Die neue Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021), die zur ersten Testfahrt bereitsteht, reiht sich ein in den Raketen-Reigen von Brabus: Nachdem sie in Bottrop bereits den „Rocket“ auf Basis des viertürigen AMG GT gezündet und danach ausgerechnet die G-Klasse zur Boden-Rakete aufgerüstet haben, ist nun das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé an der Reihe. So wird das SUV mit reichlich Vitamin B zum schnellsten SUV, das bis dato eine Straßenzulassung erhalten hat. Lamborghini Urus, Bentley Bentayga und erst recht der Porsche Cayenne haben keine Chance, wenn sich der Fuß in dieser auf 25 Exemplare limitierten, neuen Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021) zum Bodenblech senkt. Tempo 100 ist nach 3,2 Sekunden erreicht und der Vortrieb endet erst bei 330 km/h. Mehr zum Thema: Das ist das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé mit Tuning von Brabus

Neuheiten

Mercedes-AMG GLE 63 Coupé (2020): Preis & Motor

Das kostet das GLE Coupé in der Power-Version

Das Mercedes GLE Coupé (2019) im Video:

 

Erste Testfahrt in der neuen Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021)

Möglich wird dieser schier unglaubliche Schub in der neuen Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021) durch eine Kraftkur für das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé, wie sie nur von Brabus kommen kann. Denn in Bottrop haben die Tuner:innen den Achtzylinder aus Affalterbach nicht nur von 4,0 auf 4,5 Liter aufgebohrt, sondern gleich auch noch größere Lader angeflanscht und den GLE mit einer Benzinpumpe mit mehr Durchsatz sowie einem Booster bestückt. Dazu gab es von Brabus noch ein paar neue Zeilen in der Steuersoftware sowie eine Abgasanlage mit weniger Gegendruck und dafür noch mehr Soundgewalt. Das Ergebnis ist eine von 612 auf 900 PS gesteigerte Leistung und ein maximales Drehmoment, das höher ist, als es die Automatik verträgt. Darum musste es um zehn Prozent heruntergeregelt werden. Aber keine Sorge, auch mit 1050 Newtonmeter in der neuen Brabus GLE 900 „Rocket Edition“ (2021) liegt man noch 200 Newtonmeter über dem des Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé im Serientrimm. Selbst die breitesten Reifen bringt das nahe an die Grenze ihrer Haftkraft – und das will bei den 355er Walzen auf den 24-Zöllern schon etwas heißen.

Neuheiten

Mercedes-AMG GLE 53 Coupé (2020)

Mercedes-AMG GLE 53 Coupé (2020): Motor

AMG GLE Coupé mit Hybrid-Power

 

Hartes Fahrwerk in neuer Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021)

Aber wie immer beeindruckt die neue Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021) nicht durch seine Kraft alleine – zumal das Fahrwerk dafür so bretthart abgestimmt wurde, dass man dieses Tempo ohnehin nicht allzu lange fahren möchte. Mindestens genauso eindrucksvoll wie die Power des getunten Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé ist, mit welch einem Spektakel der Brabus über den Boulevard bummelt. Denn sein üppiges Karbon-Ornat mit weit ausgestellten Kotflügeln, riesigen Nüstern und dem gewaltigen Diffusor, der bislang das größte Karbonteil aus dem riesigen Kohlefaser-Ofen in Bottrop ist, legt der GLE einen mächtigen Auftritt hin. Und falls irgendwo mal ein Lamborghini Urus oder ein Bentley Bentayga aufbegehrt, brüllt der Gigant die Emporkömmlinge mit den Fanfaren seines Klappenauspuffs locker nieder. Der ist zumindest bei den Prototypen der neuen Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021) so laut, dass es selbst dem Brabus-Team ein bisschen peinlich ist. Aber mal ehrlich: Der Start einer Falcon-Rakete ist auch kein Fest der Stille, und ein unterentwickeltes Selbstbewusstsein darf man als Brabus-Kund:in ohnehin nicht haben.

Neuheiten

Mercedes GLE Coupé (2020)

Mercedes GLE Coupé (2020): Motor & Ausstattung

Vorhang auf für das GLE Coupé

 

Preis der neuen Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021)

Während die Bottroper:innen die neue Brabus GLE 900 Rocket Edition (2021) außen zum Kampfwagen aufgerüstet haben, haben sie das getunte Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé innen zur Luxuslounge ummodelliert – mit mattrot eloxiertem Metall auf den wenigen Zierteilen ohne Nappa- oder Alcantara-Besatz. Das schlägt sich auch auf den Preis nieder: 453.489 Euro für die GLE-Rakete sind eine stolze Summe. Schließlich sind sie in Bottrop damit rund dreimal so teuer wie bei Benz.

Neuheiten

Mercedes GLE Facelift (2023)

Mercedes GLE Facelift (2023): Preis/Innenraum

Feinschliff für den Mercedes GLE

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023
News

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023
News

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023
News

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023
News

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
News

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023

Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied

Februar 6, 2023

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Eine Corvette für die Familie
  • Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied
  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen