• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 5, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Neuer Aiways U6 (2023): Erste Testfahrt

von Online-Redaktion
April 11, 2023
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter
Leslie Schraut
11.04.2023

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Auf portugiesischen Straßen ging es mit dem sportlich gestylten Chinesen auf erste Testfahrt.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Optisch kommt der U6 zunächst eher in vertrauter Form daher. Beim genaueren Hinsehen wirkt er aber eigenständig und weckt keine Vergleichsgedanken.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Die Front des neuen Aiways U6 (2023) zieren große Lufteinlässe und kantige Leuchten – lediglich am Heck könnte man etwas an die Marke Dodge erinnert werden.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Mit Frontantrieb und 160 kW (218 PS) gibt sich der neue Aiways U6 (2023) als unaufgeregter Stromer.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Fahrbahnunebenheiten sind zwar spürbar, das Fahrwerk federt diese aber zügig heraus.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Auf Autobahnabschnitten könnten dagegen Geräuschdämmung und Spurtreue besser sein, aber das ist sicher auch dem günstigen Einstiegspreis geschuldet.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Durch das Lenkrad hindurch blickt man auf ein schmales Display für die nötigsten Fahrinformationen.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Das Interieur ist mit vielen gepolsterten Oberflächen und guter Verarbeitung wertiger als das so mancher Rivalen in dieser Klasse.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Mit seinem Einstiegspreis von 45.500 Euro kommt der neue Aiways U6 (2023) umfangreich ausgestattet daher – einzige Individualisierungsmöglichkeit ist die Lackfarbe.


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

Wer sein E-Auto gern mit starker Rekuperation fährt, um allein das Fahrpedal zu nutzen, kann dies hier nur …


Foto: Aiways

Aiways U6 (2023)
Aiways U6 (2023)

… im eigenen „Pedal“-Modus nutzen, der jedoch nicht bis zum Stillstand reicht.


Foto: Aiways

Inhalt
  1. Erste Testfahrt: Neuer Aiways U6 (2023) fährt entspannt
  2. Fahrdynamik: Direkte Lenkung dank Sportmodus
  3. Technische Daten des neuen Aiways U6 (2023)

Als trendiges SUV-Coupé soll nun das zweite Modell der chinesischen Marke durchstarten. Erste Testfahrt mit dem neuen Aiways U6 (2023).

Die in Shanghai gegründete Marke mit Fokus auf die Elektro-Mobilität vertreibt seit 2020 ihr Elektro-SUV, den Aiways U5, auch bei uns in Deutschland. Auf Basis des ersten Modells folgt nun ein SUV-Coupé: der neue Aiways U6 (2023). Auf portugiesischen Straßen ging es mit dem sportlich gestylten Chinesen auf erste Testfahrt. Optisch kommt der U6 zunächst eher in vertrauter Form daher. Beim genaueren Hinsehen wirkt er aber eigenständig und weckt keine Vergleichsgedanken. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Aiways U5 im Video:

 

Erste Testfahrt: Neuer Aiways U6 (2023) fährt entspannt

Die Front des neuen Aiways U6 (2023) zieren große Lufteinlässe und kantige Leuchten – lediglich am Heck könnte man etwas an die Marke Dodge erinnert werden. Das Interieur wiederum ist mit vielen gepolsterten Oberflächen und guter Verarbeitung wertiger als das so mancher Rivalen in dieser Klasse. Durch das Lenkrad hindurch blickt man auf ein schmales Display für die nötigsten Fahrinformationen. Alles Weitere findet sich auf dem mittig positionierten, tabletartigen Display. Dieses ist übersichtlich und das System ausreichend reaktionsschnell. Der Gangwahlhebel erinnerte an den Schubhebel eines Flugzeugs, zum Durchstarten muss am Griff gedreht werden.

Mit Frontantrieb und 160 kW (218 PS) gibt sich der neue Aiways U6 (2023) als unaufgeregter Stromer. Er möchte entspannt an sein Ziel gefahren werden. Dafür muss man aber auch im Einklang mit seinen zahlreichen Assistenzsystemen sein. Diese reagieren recht empfindlich und zum größten Teil auch mit akustischer Untermalung. Fast fühlt es sich an, als hätte man übervorsichtige Beifahrer:innen an Bord, die einen auf jedes Verkehrsgeschehen hinweisen. So nützlich die Systeme sind – ohne deren Unterstützung fährt man deutlich entspannter.

Elektroauto

Aiways U6 (2021)

Aiways U6 (2022)

Das kostet der Elektro-Crossover

Die Konkurrenten:

 

Fahrdynamik: Direkte Lenkung dank Sportmodus

Fahrbahnunebenheiten sind zwar spürbar, das Fahrwerk federt diese aber zügig heraus. Auf Autobahnabschnitten könnten dagegen Geräuschdämmung und Spurtreue besser sein, aber das ist sicher auch dem günstigen Einstiegspreis geschuldet. Auf kurvigen Landstraßen kommt im Sportmodus dann Fahrspaß auf, da sich der neue Aiways U6 (2023) schön direkt um die Kehren dirigieren lässt. Wer sein E-Auto gern mit starker Rekuperation fährt, um allein das Fahrpedal zu nutzen, kann dies hier nur im eigenen „Pedal“-Modus nutzen, der jedoch nicht bis zum Stillstand reicht.

 

Technische Daten des neuen Aiways U6 (2023)

AUTO ZEITUNG 09/2023 Aiways U6
Technische Daten
Motor Permanenterregte Synchronmaschine
Getriebe/Antrieb Eingang-Reduktionsgetriebe; Vorderrad
Systemleistung 160 kW/218 PS
Max. Drehmoment 315 Nm
Spannung/Batterie-Kapazität 400 V/63 kWh (brutto)
Karosserie
Außenmaße (L/B/H) 4805/1880/1641 mm
Leergewicht/Zuladung 1790/405 kg
Kofferraumvolumen 472 – 1260 l
Fahrleistungen (Werksangaben)
Beschleunigung (0-100 km/h) 6,9 s
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
Verbrauch auf 100 km 15,9 – 16,6 kWh
Reichweite 405 km
Kaufinformationen
Basispreis (Testwagen) 45.500 €
Marktstart November 2022
Leslie SchrautLeslie Schraut

Unser Fazit

Mit seinem Einstiegspreis von 45.500 Euro kommt der neue Aiways U6 (2023) umfangreich ausgestattet daher – einzige Individualisierungsmöglichkeit ist die Lackfarbe. Interessant werden der Vertrieb über den Elektronikfachhandel Euronics und das Service-/Ersatzteilmanagement über ATU.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    119 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen