• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Februar 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Mini-Opel für unter 8.000 Euro

von Online-Redaktion
November 13, 2021
in News
156
A A
0
104
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Eine Alternative zu Mofa und E-Bike und ein Fahrzeug für die City: Opel bringt zum Jahreswechsel den Leichtkraftwagen Rocks-e an den Start. Ganz neu ist der Zweisitzer aus Plastik allerdings nicht.

SUV war gestern, jetzt kommt das SUM – zumindest dann, wenn es nach Opel geht. Der Autohersteller beginnt zu Preisen ab 7.990 Euro im Januar 2022 mit der Auslieferung seines neuen Modells Rocks-e. Opel will im Stadtverkehr möglichst viele Sport Utiliy Vehicles durch das Smart Urban Mobility-Fahrzeug ersetzen.

Der Rocks-e ist handlich und klein, fährt voll elektrisch und kann als Leichtkraftwagen schon von Jugendlichen ab 15 Jahren gesteuert werden, teilte Opel mit. Das Modell ist ein mit neuer Frontmaske umgestalteter Citroën Ami – diesen wird die Konzernschwester aus Rücksicht auf Opel in Deutschland nun doch nicht anbieten.

Aufladen an der Haushaltssteckdose

Für Preise, die zwischen einem teuren E-Bike und einem günstigen Kleinwagen liegen, gibt es einen kantig geformten und aus Kunststoff gefertigten Stromer. Mit 2,41 Metern Länge und 1,39 Metern Breite beansprucht er weniger Verkehrsfläche als ein Smart, und er hat mit 7,20 Metern einen kleineren Wendekreis als jeder andere Opel.

Angetrieben wird der knapp 500 Kilogramm schwere Rocks-e, den die Insassen durch gegenläufig angeschlagene Türen besteigen, von einem Elektromotor mit gerade einmal 5 kW/8 PS. Der sorgt nach etwa zehn Sekunden für eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.

Mit dem Strom aus einem 5,5 kWh großen Akku soll der Rocks-e bis zu 75 Kilometer weit kommen. Anschließend lädt der Kleinstwagen mit einem beigelegten Kabel für gute drei Stunden an der Haushaltssteckdose. An die Wallbox kann er nur mit einem optionalen Adapter geklemmt werden, und die Schnellladesäule ist für ihn tabu. Fahrbar ist der Rocks-e von Inhabern der Führerscheinklasse AM, die schon mit 15 Jahren erworben werden kann.

Quelle: T-Online

Stichworte: AutoAutoherstellerDeutschlandElektromobilitätElektromotorKleinstfahrzeugKleinwagenMiniautoOpelVerbraucherVerkehr

Verwandt Beiträge

News

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023
News

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023
News

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023
News

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023
News

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
News

Mazda2 Facelift (2023): Preis & Innenraum

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen