• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Mini (2023): Cooper S, Cooper SE & Preis

von Online-Redaktion
November 3, 2021
in News
117
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Mini 3-/5-Türer

von Sven Kötter
03.11.2021


Mini 3-Türer (2023)
Mini 3-Türer (2023)

Mini hat erste Fotos von der kommenden Generation des Kleinwagens veröffentlicht. >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: Mini

Mini 3-Türer (2023)
Mini 3-Türer (2023)

Der kleine Dreitürer ist batterieelektrisch und wird in Zukunft in China produziert.


Foto: Mini

Nach unzähligen Facelifts der aktuellen Generation wird der Mini 2023 tatsächlich neu aufgelegt. Ob als Cooper, Cooper S oder Cooper SE, wurde noch nicht kommuniziert. Sicher ist: Mini setzt verstärkt auf Elektro!

Der Mini startet 2023 runderneuert durch, was die BMW-Tochter mit ersten offiziellen Fotos bestätigt. Doch die ersten Informationen zur Neuauflage sind noch rar: Mini sagt noch nichts zur Zukunft der klassischen Bezeichnungen One, Cooper, Cooper S und Cooper SE. Es ist allerdings klar, dass Elektroautos die Zukunft gehört. So wird auch der kommende Mini auf einer eigens entwickelten Plattform durchweg elektrisch. Erste Fotos zeigen das Fahrzeug mit Erlkönig-Tarnung. Es soll als Dreitürer auf den Markt kommen und dabei von einem Crossover-Modell im Kleinwagen- sowie im Kompaktsegment flankiert werden. Spannend: Die Elektro-Versionen werden in einem neuen Joint Venture mit Great Wall, das Spotlight Automotive Limited getauft wurde, in China produziert. Bis 2027 sollen 50 Prozent des weltweiten Absatzes rein elektrische Fahrzeuge sein. Dass das Konzept aufgeht, zeigt der aktuelle Cooper SE und auch Konkurrenten vom Schlage eines Fiat 500e. Auch der Sport soll in Zukunft nicht zu kurz kommen: John Cooper Works wird sich dem kommenden Mini (2023) widmen und dem Elektro-Kleinwagen ein verstärktes Gokart-Feeling verpassen. Für einen Preis der Neuauflage ist es noch zu früh: Der aktuell günstigste Elektro-Mini kostet vor Abzug der Förderprämie mindestens 32.500 Euro (Stand: November 2021). Doch der Verbrenner ist noch nicht ganz auf dem Abstellgleis: Klassisch motorisierte Mini werden weiterhin im englischen Oxford produziert. Feststeht: 2025 kommt das letzte neue Mini-Modell mit Verbrennungsmotor auf den Markt. Mehr zum Thema: Das ist das Mini Countryman Facelift

Elektroauto

Mini Electric Pacesetter (2021)

Mini Cooper SE Facelift (2021): Reichweite

Mini Cooper SE als Safety Car

Der Mini JCW GP Electric im Video:

 

Preis: Mini (2023) wieder als Cooper S & Cooper SE?

Die weiteren Neuerungen rund um den Mini (2023) sind von verstärkter Nachhaltigkeit geprägt. Recyclingmaterialien verbessern die CO2-Bilanz. Sie kommen beim Mini aber nicht nur im Innenraum zum Zuge, sondern in Form von Sekundäraluminium auch unter dem Blech. Leder hat übrigens keine Zukunft: An dessen Stelle treten beim Mini (2023) Naturfaserstoffe aus recycelten PET-Flaschen.

Elektroauto

Mini Vision Urbanaut (2020)

Mini Vision Urbanaut (2020): Preis

Mini-Van als Stadt-Oase

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022
News

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022
News

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dachzelte fürs Auto: Was sie können, was sie kosten

Juni 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen