• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

MG Mulan (MG4): Preis & Performance

von Online-Redaktion
Juni 23, 2022
in News
98
A A
0
66
ANTEILE
936
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Tim Neumann
23.06.2022


MG Mulan (2022)
MG Mulan (2022)

Überraschend sportlich zeigt sich der MG Mulan auf ersten Fotos. Hierzulande dürfte er später als MG4 debütieren.


Foto: MG

MG Mulan (2022)
MG Mulan (2022)

Vorne zeigt sich eine Evolution der MG5-Front.


Foto: MG

MG Mulan (2022)
MG Mulan (2022)

Das Heck dominieren horizontale LED, ein zweigeteilter Dachspoiler und ein Diffusor.


Foto: MG

Was in China 2022 als MG Mulan startet, dürfte schon bald auch nach Europa kommen. Das wissen wir zum Preis und zur Performance des elektrischen Kompakten, der hierzulande voraussichtlich MG4 heißen wird.

Mit seinen scharfkantigen Proportionen könnte man den MG Mulan (2022) von schräg hinten auf den ersten Blick auch für einen Toyota oder Peugeot halten – dabei präsentiert sich die jüngste Kreation der britisch-chinesischen Marke durchaus selbstbewusst und eigenständig. Besonders an der Front erkennen wir eine Weiterentwicklung des MG5-Designs, während Panoramadach, zweigeteilter Dachspoiler und Diffusor aufhorchen lassen. Stichwort MG5: Weil das kompakte Elektroauto unterhalb des Kombis angesiedelt ist, gilt die Bezeichnung „MG4“ für den europäischen Markt als naheliegend. Der Name des gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilms dürfte bei den hiesigen Käufer:innen keinen Verkaufsvorteil bringen. Immerhin möchte man hier lieber als britische Marke anerkannt und vor allem ernst genommen werden. Und daran knüpfen die Performance-Daten an: 400 bis 600 Kilometer Reichweite sollen die Batteriepakete zwischen 51 und 64 kWh ermöglichen und ihre Energie an einen 150 kW-Motor (204 PS) an der Hinterachse transferieren. Bereits in 3,8 Sekunden soll der 1665 Kilogramm schwere MG Mulan (2022) die 100 km/h-Marke knacken. Ein gleich starker VW ID.3 dümpelt zu diesem Zeitpunkt noch bei gut 60 km/h herum. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Elektroauto

MG5 (2022)

MG5 (2022): Preis & Reichweite

E-Kombi von MG ab 35.490 Euro

Leslie fährt den VW ID.3-Bruder Cupra Born (2021) im Video:

 

Preis & Performance des MG Mulan beziehungsweise MG4 (2022)

Dass die Beschleunigungszeit in der Klasse des MG Mulan (2022) eine untergeordnete Rolle spielt, ist klar. Einen gewissen Luxus hat es aber schon, wenn man bei der Auffahrt zur Autobahn noch an den Lkw auf der rechten Spur vorbeikommt. Ob sich die Kundschaft auch auf Luxus im Innenraum freuen darf, bleibt abzuwarten. Interieur-Fotos existieren noch nicht und MG ist eher für Budget- denn für Premiummodelle bekannt. Dafür dürfte der Preis des MG Mulan (2022) beziehungsweise MG4 noch unterhalb des Wolfsburger Pendants liegen. Dann hätte der Kompakte zumindest eine Chance im hart umkämpften Segment. Einen Marktstart in Deutschland erwarten wir frühestens Ende des Jahres 2022.

Auch interessant:

Elektroauto

MG Marvel R (2021)

MG Marvel R (2021): Preis, Electric, Reichweite

MG nennt Preis für den Marvel R

Tim Neumann
Tim Neumann

Unser Fazit

Die ersten Informationen zum MG Mulan versprechen einen ernst zu nehmenden Wettbewerber für die elektrische Kompaktriege. Dazu müssen aber auch Innenraum, Ladegeschwindigkeit und vor allem der Preis stimmen.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis

Juli 1, 2022
News

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022
News

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022
News

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022
News

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022
News

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis

Juli 1, 2022

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis
  • Overseas Highway, USA
  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen