• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juni 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Mercedes-Maybach S 680: Tuning von Mansory

von Online-Redaktion
Mai 25, 2023
in News
92
A A
0
62
ANTEILE
879
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Mercedes S-Klasse

Tim Neumann
25.05.2023

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Tuning der Extraklasse: Mansory bastelt aus dem Mercedes-Maybach S 680 ein verspoilertes V12-Monster.


Foto: Mansory

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Während die Frontschürze und der Heckdiffusor samt Formel 1-Nebelleuchte selbst an AMG-Modellen ihresgleichen suchen, befindet sich die Seitenschürze des Mercedes-Maybach S 680 mit Mansory-Tuning beinahe schon auf Trittbett-Niveau.


Foto: Mansory

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Mit der zurückhaltenden Eleganz eines Maybach hat der Mansory nicht mehr ganz so viel gemein.


Foto: Mansory

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Dass hier kein Maybach von der Stange vorfährt, darauf weisen auch die Hochglanz-22-Zöller hin.


Foto: Mansory

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Die Sportauspuffanlage dürfte auch den einen oder anderen Bänker seinen Morgenkaffee verschütten lassen.


Foto: Mansory

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Raus mit dem edlen Maybach-Leder, rein mit noch mehr gesteppten, perforierten und handgenähten Lederwaren.


Foto: Mansory

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Am Fahrkomfort auf den hinteren Plätzen dürfte sich auch nach der Individualisierung nicht viel geändert haben.


Foto: Mansory

Mercedes-Maybach S 680 von Mansory
Mercedes-Maybach S 680 von Mansory

Nun werden die Hinterbänkler:innen mit bis zu 1000 Newtonmeter Drehmoment in ihre Plüschsessel gepresst.


Foto: Mansory

Dass die Welt nicht genug ist, wissen wir seit dem gleichnamigen Bond-Film oder spätestens seit Elon Musk Twitter gekauft hat. Beziehen wir diese Weisheit auf die automobile Welt, drängt sich der Mercedes-Maybach S 680 mit Tuning von Mansory geradezu auf.

Die Mercedes S-Klasse wird gerne als „bestes Auto der Welt“ tituliert. Um etwaige Zweifel abzuschmettern, thront über den vergleichsweise irdischen Versionen á la S 350 d oder S 450 der Maybach S 680 mit Sechsliter-Zwölfzylinder alter Schule und einer gut 237.000 Euro (Stand: Mai 2023) hohen Hürde. Exklusivität ist auf diesem Niveau längst kein Kaufargument mehr, sondern höchstens Standard. Und wo Standard herrscht, ist noch Luft nach oben – zumindest, wenn man Tuner Mansory fragt. Der Betrieb unweit der tschechischen Grenze hat laut eigener Aussage ein bewusst dezent gehaltenes, harmonisches Gesamtbild kreiert. Nach Mansory-Standards mag das zwar stimmen – man denke nur an das Venatus Coupé auf Lamborghini Urus-Basis – doch wir reden hier immer noch über eine Luxuslimousine, die vor Kohlefaser-Anbauteilen nur so überquillt. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Leslie & Cars checkt das Mercedes-Maybach EQS SUV (2023) im Video:

 

Tuning: Mansory motzt Mercedes-Maybach S 680 auf

Während die Frontschürze und der Heckdiffusor samt Formel 1-Nebelleuchte selbst an AMG-Modellen ihresgleichen suchen, befindet sich die Seitenschürze des Mercedes-Maybach S 680 mit Mansory-Tuning beinahe schon auf Trittbett-Niveau. Die große Luftauslassblende an den vorderen Kotflügeln sowie die Spoiler an Heckscheibe und Kofferraumdeckel steuern ihren Teil zur aufgebretzelten Erscheinung bei. Damit der selbstbewusste Auftritt nicht über die tatsächlich dezenten Serienfelgen stolpert, spendiert der Veredler 22 Zoll große Hochglanzräder in exklusivem Design. Nicht weniger exklusiv geht es im Innenraum zu: Dort kann sich die gut betuchte Klientel dazu entscheiden, die bereits standardmäßig extrem hochwertige Lederausstattung herausreißen zu lassen – nur um noch mehr gesteppte, perforierte und handgenähte Lederwaren in allen erdenklichen Farben zu ordern.

 

Auch PS-technisch alles andere als Standard

Um dem Standard-Mercedes-Maybach S 680 auch auf der Autobahn zu enteilen, hat sich Mansory auch an der ECU-Einheit zu schaffen gemacht und aus dem Zwölfender zusätzliche 108 PS (79 kW) und 100 Newtonmeter Drehmoment herausgekitzelt. Wer also beherzt in die neue Alu-Pedalerie tritt, hat ziemlich flott 1000 Newtonmeter und 720 PS (530 kW) unter dem rechten Fuß anliegen. Für den Maybach S 580 bietet Mansory einen vergleichbaren Leistungszuwachs an. Auch der Preis des Tunings dürfte ebenfalls weit über dem Maybach-Standard liegen. Zwar nennt der Veredler keinen offiziellen Preis, doch mit einer sechsstelligen Summe müssen Interessent:innen je nach Umfang der Individualisierung schon rechnen. Aber auch das ist in der Welt der Reichen und Schönen irgendwie – Sie ahnen es bereits – Standard.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    121 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen