• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Mercedes E-Klasse T-Modell (2023): Preis

von Online-Redaktion
Oktober 21, 2021
in News
133
A A
0
88
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Mercedes E-Klasse

von Dominik Mothes
21.10.2021


Mercedes E-Klasse T-Modell (2023)
Mercedes E-Klasse T-Modell (2023)

2023 kommt die Neuauflage des E-Klasse T-Modell mit Vier- und Sechszylindern sowie Plug-in-Hybrid-Versionen, der V8-Motor entfällt. >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: Avarvarii

Mercedes E-Klasse T-Modell (2023)
Mercedes E-Klasse T-Modell (2023)

Der Kombi im Offroad-Dress „All-Terrain“ bleibt. Im Innenraum stellt eine KI das neue MBUX-System automatisch an die Vorlieben der Fahrer:innen ein.


Foto: Avarvarii

Selbstverständlich ist beim Generationswechsel 2023 auch das Mercedes E-Klasse T-Modell wieder mit von der Partie. Der Kombi gehört zum festen Repertoire der Baureihe und darf auch wieder als hochgesetzter All-Terrain durch seichtes Gelände huschen. So steht es um Preis und Kofferraum des Stuttgarter Lademeisters.

Die Neuauflage des Mercedes E-Klasse T-Modells kommt wohl zeitgleich mit der Limousine im Frühjahr 2023 auf den Markt. Vom Stufenheck sind bereits „Mules“ – Testwagen unter altbekannter Karosserie – gesichtet worden, beim Kombi müssen wir uns noch etwas vertrösten. Doch ein Ausblick auf Stuttgarts Lademeister lohnt sich. Der Kombi bleibt weiterhin Premium pur. So dürfte ab der neuen Generation auch eine Allradlenkung, wie momentan schon in der S-Klasse verfügbar, einziehen. Der Lenkwinkel der Hinterräder wird in der kompakteren E-Klasse allerdings nur sechs statt zehn Grad betragen. Was bleibt, ist die optionale Luftfederung. Auch bei den Motoren bleibt es bei Altbekanntem: Aufgeladene Vier- und Sechszylinder-Verbrenner mit zwei und drei Liter Hubraum dürften den Ton angeben. Komplettiert wird das Angebot von Plug-in-Hybriden mit bis zu 100 Kilometern rein elektrischer Reichweite. Eine reine E-Version wird es nicht geben, diese Rolle fällt dem EQE zu. Elektrisiert werden dank 48-Volt-Mildhybrid-Technik allerdings alle Antriebe in der E-Klasse. Schärfere EU-Richtwerte bedeuten hingegen das Aus des V8. Der AMG-Ableger des Mercedes E-Klasse T-Modells muss ab 2023 wohl mit weniger Zylindern auskommen. Die bis zu 612 PS, die der Achtzylinder-Kombi aktuell leistet, könnten in Zukunft einem elektrifizierten Turbo-Reihensechser vorbehalten sein. Mehr zum Thema: Das ist der Mercedes EQE

Neuheiten

Mercedes E-Klasse (2023)

Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

E-Klasse-Versuchsträger gesichtet

Das Mercedes E-Klasse Facelift im Video:

 

Mercedes E-Klasse T-Modell (2023): Preis, Kofferraum & All-Terrain

Auch beim künftigen Mercedes E-Klasse T-Modell (2023) ist eine Ausstattungslinie unverzichtbar: der All-Terrain. Der hochbeinige Kombi im Offroad-Dress darf auch künftig mit Plastikbeplankung und 4Matic-Allrad der Konkurrenz und dem ein oder anderen SUV Käufer:innen abluchsen. Die Gründe liegen auf der Hand, denn der edle Stuttgarter vereint als All-Terrain tatsächliches Geländekönnen mit dem uneingeschränkt nutzbaren Kombi-Kofferraum. Aktuell schluckt das T-Modell bis zu 1820 Liter Gepäck, mit Plug-in-Antrieb etwa 200 Liter weniger. Ähnlich viel dürfte auch in den neuen Kombi passen. Bleiben wir im Innenraum: ab 2023 wächst die Display-Fläche weiter an und breitet sich nahezu über den gesamten Armaturenträger aus. Der Fokus liegt auch auf Personalisierung durch künstliche Intelligenz. Die KI erkennt nach kurzer Eingewöhnung etwa Muster, wie gefahrene Routen, gehörte Radiosender und Playlisten und Temperatureinstellungen. Die Daten nutzt das MBUX um sich so automatisch an die Gewohnheiten der Fahrer:innen anzupassen – etwa auch durch aktivieren der optionalen Massagefunktion nach dem Besuch im Sportverein und gedimmtes Ambientelicht. Die KI soll auch mit den Assistenzsystemen der künftigen E-Klasse zusammenarbeiten und so besser entscheiden, wann und wie stark eingegriffen wird. Diese Features dürften aber wohl in teure Technik-Pakete fallen. Der Basispreis des Mercedes E-Klasse T-Modell (2023) wird sich wohl wenig vom aktuellen Modell unterscheiden und bei etwas oberhalb der Limousine bei etwa 52.000 Euro (Stand: Oktober 2021) beginnen.

Neuheiten

Mercedes S-Klasse (2020)

Mercedes S-Klasse (2020): Preis & Innenraum

Neue S-Klasse ab 93.438 Euro

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023
News

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023
News

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023
News

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
News

VW Bora V5 (2000): Motor/technische Daten

Mai 31, 2023
News

Hyundai Tucson/Skoda Karoq: Vergleich |

Mai 31, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen