• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Mazda2 (2022): Toyota Yaris-Basis & Hybrid

von Online-Redaktion
Oktober 5, 2021
in News
130
A A
0
86
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Dominik Mothes
05.10.2021


Mazda2 (2022)
Mazda2 (2022)

Der Mazda2 bekommt einen Nachfolger auf Toyota Yaris-Basis, wie die Erlkönigbilder des nahezu ungetarnten Kleinwagens zeigen. >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: CarPix

Mazda2 (2022)
Mazda2 (2022)

Hier steht nicht etwa nur ein grauer Yaris Hybrid auf einem Mazda-Parkplatz, sondern offenbar der Nachfolger des Mazda2 für Europa.


Foto: CarPix

Mazda2 (2022)
Mazda2 (2022)

Der einzige opische Unterschied zum Yaris sind die Markenembleme an Front und Heck. Dadurch teilen sich die beiden japanischen Kleinwagen auch den Antrieb.


Foto: CarPix

Mazda2 (2022)
Mazda2 (2022)

Der Mazda2 wird 2022 zum Vollhybriden mit dem 1,5-Liter Hybridantrieb von Toyota mit 116 PS Systemleistung.


Foto: CarPix

Mazda2 (2022)
Mazda2 (2022)

Um Strafzahlungen an die EU zu umgehen, muss Mazda den Flottenverbrauch senken. Ein Hybrid von Partner Toyota ist hier die kostengünstigste Lösung.


Foto: CarPix

Mazda2 (2022)
Mazda2 (2022)

Die Illustration zeigt, wie der Mazda2 ohne Klebeband über dem Emblem aussehen könnte.


Foto: AUTO ZEITUNG

Dass der Mazda2 ab 2022 ein umgelabelter Toyota Yaris Hybrid sein wird, ist alles andere als unwahrscheinlich. Auch wenn sich Mazda nicht äußern will: Diese Gründe sprechen dafür!

Der nächste Mazda2 soll 2022 erscheinen, denn das aktuelle Modell ist schon seit 2014 auf dem Markt. Zuletzt wurde der Vorgänger erst aufgefrischt und mit Mild-Hybrid-Technik ausgerüstet, doch das wird langfristig nicht reichen: Noch schärfere Emissions-Grenzwerte dürften eine stärkere Elektrifizierung unabdingbar machen. Da kommt Hybrid-Pionier Toyota gerade recht, wie auch schon Suzuki feststellen musste. Der Autobauer bietet mit dem Swace und dem Across seit neuestem bewährte Toyota-Hybrid-Modelle unter eigener Marke an. Bereits bestätigt ist, dass innerhalb von zwei Jahren ein Mazda-Modell mit Yaris-THS-Technik (Toyotas Hybrid System) auf den Markt kommen soll. Die britische „Autocar“ berichtete als Erstes davon. Die Erlkönig-Bilder zeigen, dass nicht nur die Technik des Yaris übernommen wurde. Mazdas neuer Kleinwagen kommt als umgetaufter Toyota daher, einzig die Markenembleme und Modellschriftzüge wurden getauscht. Ansonsten sind die beiden japanischen Kleinwagen optisch identisch. Mazda ist zwar ein etablierter, aber vergleichsweise kleiner Hersteller, der eine komplett neue und Hybrid-taugliche Plattform für den Mazda2 (2022) entwickeln müsste. Kosten, die man mit dem sogenannten „Badge Engineering“ einsparen wird.

Elektroauto

Mazda MX-30 (2020)

Mazda MX-30 (2020): Preis & Reichweite

Mazda MX-30 ab 34.490 Euro

Das Mazda2 Facelift im Video:

 

Kommender Mazda2 (2022) als Hybrid auf Yaris-Basis

Der neue Mazda2 (2022) wird mit dem Vollhybrid-Antrieb des Yaris Hybrid bestückt. Bedeutet: Ein 1,5-Liter-Dreizylinder mit 98 PS sorgt im Zusammenspiel mit einem 79-PS-Elektromotor für Vortrieb, die Systemleistung liegt bei maximal 116 PS. Unter der Rückbank liegt eine moderne Lithium-Ion-Batterie, die zwar wenig elektische Reichweite hat, aber den Benziner stark entlastet. Laut WLTP-Messungen kommt der Antrieb im Toyota auf einen Verbrauch von nur 4 Litern auf 100 Kilometern. Für den baugleichen Mazda sind ähnliche Werte zu erwarten. Da der Mazda2 Hybrid vorerst nur für Europa vorgesehen ist, dürfte der Yaris-Zwilling ebenfalls im nordfranzösischen Valenciennes vom Band rollen. Die 1,0- und 1,5-Verbrenner dürften dem Yaris vorbehaltens ein. Dass Toyota und Mazda bei Kleinwagen gerne auf den jeweils anderen vertrauen, hat man in den USA gezeigt: Dort firmierte – hier andersherum – der aktuelle Mazda2 zuletzt ebenfalls als Toyota Yaris. Mittlerweile sind allerdings beide vom US-Markt. Wann der Mazda2 (2022) auf Yaris-Basis tatsächlich startet und zu welchem Preis, bleibt offen. Der Yaris Hybrid beginnt bei 23.450 Euro (Stand: Oktober 2021).

Neuheiten

Toyota Yaris (2020)

Toyota Yaris (2020): Hybrid, Preis & Automatik

Toyota Yaris ist Auto des Jahres 2021

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023
News

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023
News

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023
News

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023
News

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
News

Porsche Vision 357 (2023): 356-Hommage

Januar 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen