• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 27, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Maske im Auto: Das ist erlaubt!

von Online-Redaktion
September 27, 2021
in News
136
A A
0
92
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ist eine Maske im Auto beim Fahren zum Schutz gegen das Coronavirus erlaubt? Und wo gilt sogar eine Maskenpflicht bei Fahrten im privaten Wagen? AUTO ZEITUNG gibt die Antworten. Außerdem: Das Mitführen von Masken im Auto soll künftig Pflicht werden!

In Zeiten der Corona-Krise tragen immer mehr Menschen einen Mundschutz, aber wie sieht es mit dem Tragen einer Maske im Auto aus? Was ist erlaubt, was nicht? Fest steht: Eine generelle Maskenpflicht wie in öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es für Autofahrer:innen zum Schutz vor dem Coronavirus lediglich in Berlin. Hier ist seit Februar 2021 das Tragen einer medizinischen Maske im Auto so wie beim Einkaufen und bei Fahrten im ÖPNV Pflicht. Ausgenommen sind Fahrer:innen und bei Fahrten im privaten Wagen die Mitglieder des eigenen Haushalts. Auch Autofahrer:innen in anderen Bundesländern können beim Autofahren einen Mund- und Nasenschutz aufsetzen, müssen dabei aber einige Dinge beachten. Denn die ausschlaggebenden Gesichtszüge müssen im Wesentlichen weiterhin auszumachen sein, damit man für andere noch klar erkennbar bleibt. Geregelt wird das Maskierungsverbot seit 2017 im Paragraf 23, Absatz 4 der Straßenverkehrsordnung. Demzufolge sind übrigens auch Karnevalsmasken, Schleier, Nikab, andere Schutzmasken oder ein über den Mund gezogener Schal tabu. „Bei den handelsüblichen Masken sollte das eigentlich kein Problem sein, da das Gesicht damit im Normalfall noch zu erkennen ist“, schätzt der ADAC die rechtliche Situation ein. Allerdings könne es bei selbstgemachten Masken vorkommen, dass diese das Gesicht zu weit verdecken. „Das ist alles eine Einzelfallentscheidung und steht letztendlich im Ermessen des Polizeibeamten“, so der ADAC weiter zur Frage, ob Masken im Auto beim Fahren zulässig sind. Mehr zum Thema: Corona-Pandemie – Regeln fürs Autofahren

Ratgeber

Coronavirus: Auto richtig reinigen & desinfizieren

So das Auto frei von Coronaviren halten

Tipps für Hygiene im Auto (im Video):

 

Ist Maske tragen im Auto erlaubt?

Wer zum Schutz gegen das Coronavirus eine Maske im Auto trägt und nach Ermessen der Polizeibeamt:innen so sein Gesicht am Steuer unkenntlich macht, muss mit Bußgeldern in Höhe von 60 Euro rechnen. „Eine Mund- und Nasenmaske zum Corona-Schutz etwa müssen Autofahrer:innen am Steuer daher absetzen“, legt sich der Automobilclub von Deutschland (AvD) fest. Lassen sich Verkehrsteilnehmer:innen im Nachhinein etwa auf einem Blitzerfoto nicht identifizieren, kann die Straßenverkehrsbehörde für Fahrzeughalter:innen zudem das Führen eines Fahrtenbuchs anordnen. Dem ADAC zufolge handhaben die Bußgeldbehörden dies zurzeit jedoch großzügiger, wodurch von der einen oder anderen Ahndung abgesehen wird, insbesondere bei gewerblichen Fahrten (Taxi, Paketdienst). Darüber hinaus darf ein Mundschutz auch nicht die Sicht der Fahrenden stören. Hier sollten vor allem Brillenträger:innen achtsam sein, da je nach Beschaffenheit des Mundschutzes die Brillengläser beschlagen können. Was für die Fahrer:innen gilt, ist für die anderen Insassen im Auto egal: Sie dürfen jederzeit eine Maske tragen – unabhängig von Größe und Beschaffenheit. Und auch für Motorradfahrer:innen gilt eine Ausnahme: Sie müssen während der Fahrt ohnehin einen Schutzhelm tragen. Allerdings gilt beim Tanken eine Maskenpflicht (FFP2- oder medizinische Maske), schon beim Aussteigen an der Tankstelle müsse diese getragen werden, so die Verkehrsexpert:innen des ADAC. Mehr zum Thema: Die Automobilbranche in der Corona-Pandemie

Ratgeber

Carsharing

Coronavirus: Hygiene-Tipps Carsharing/Taxi/Mietwagen

Hygiene-Tipps für Carsharing, Taxi- und Mietwagennutzung

 

Mitführen von Masken im Auto könnte Pflicht werden

Autofahrer:innen sollen künftig dazu verpflichtet werden, zwei Masken zum Schutz vor dem Coronavirus im Auto dabei zu haben. Das haben eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums der Düsseldorfer „Rheinische Post“ am 26. September 2021 bestätigt. Demnach plant das Bundesverkehrsministerium eine „Mitführpflicht“ von Mund-Nase-Bedeckungen auch für die Zeit nach der Corona-Pandemie. Vorgesehen sei eine Anpassung der vorgeschriebenen Ausstattung für den Erste-Hilfe-Koffer. Eine dementsprechende Änderung in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung könnte 2022 in Kraft treten. Verstöße könnten dann mit einem Bußgeld von fünf Euro geahndet werden. Der ADAC sieht eine „Mitführpflicht“ von Mund-Nase-Bedeckungen auch für die Zeit nach der Corona-Pandemie jedoch eher kritisch. „Regelungen finden dann die Akzeptanz der Menschen, wenn sie nachvollziehbar sind und der Regelungsbedarf erkennbar ist“, sagte eine Sprecherin nachdem bereits Anfang 2021 eine Pflicht für das Mitführen von Mund-Nase-Bedeckungen zur Sprache kam. Während der Pandemie werde die Maske notwendigerweise von den Menschen mitgeführt, weil sie diese spätestens beim Tanken oder beim Einkaufen benötigen. Nach Bewältigung der Pandemie erschließe sich der Sinn dagegen kaum.

Ratgeber

Corona (Lockdown): Regeln fürs Autofahren

Corona-Maßnahmen: Regeln fürs Autofahren

Mitführen von Schutzmasken im Auto bald Pflicht

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren

Juni 27, 2022
News

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022
News

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022
News

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022
News

BMW M5/Mercedes-AMG E 63: Vergleichstest

Juni 27, 2022
News

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

    360 Anteile
    Teilen 144 Tweet 90

Neuesten Nachrichten

DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren

Juni 27, 2022

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022

VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering

Juni 27, 2022

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022

Rolls-Royce Phantom 6×6: Die Welt ist verrückt geworden

Juni 27, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren
  • Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |
  • VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen