• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Maserati aus Papua-Neuguinea: Verkauf |

von Online-Redaktion
Oktober 6, 2021
in News
126
A A
0
83
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wer gerade zufällig mit einem Maserati Quattroporte liebäugelt, könnte auf der anderen Seite der Welt – genauer in Papua-Neuguinea – ein echtes Schnäppchen landen. Denn dort sitzt die Regierung seit 2018 auf etwa 40 der Luxuslimousinen, die sie händeringend verkaufen will.

Was mit dem Verkauf von etwa 40 Maserati Quattroporte endet, begann in Papua-Neuguinea 2018 mit dem Apec-Gipfel. Zum Treffen der Staatsoberhäupter aus dem asiatisch-pazifischen Raum organisierte der Inselstaat nördlich von Australien den scheinbar angemessenen fahrbaren Untersatz. Dass die Regierung mit dem Kauf der Maserati-Flotte für umgerechnet 5,7 Millionen Dollar etwas über die Strenge schlug merkte sie selbst dann nicht, als die Karossen per Transportflieger aus Sri Lanka beschafft werden mussten, weil es im ganzen Land keinen einzigen Maserati-Händler gibt – geschweige denn eine Vertragswerkstatt. Bereits während des Gipfels weigerten sich Gäste wie die Neuseeländische Ministerpräsidentin Jacinda Ardern, in den zu prunkvollen Limousinen kutschiert zu werden. Danach waren die neuwertigen und kaum bewegten Modelle vollständig obsolet. Papua-Neuguineas Minister versprachen, dass sich der Quattroporte wie warme Semmeln verkaufen würde, doch das Interesse blieb aus. „Hätten wir doch nur vorhersehen können, dass sich die Maseratis nicht verkaufen würden“, erklärt Finanzminister John Pandari später. „Wir haben einen schrecklichen Fehler gemacht. Da wir hierzulande keine Händler haben, war eine Anschaffung zwecklos.“ Da laut UN etwa 40 Prozent der Einwohner:innen mit weniger als einem Dollar täglich auskommen müssen, ist der politische Druck nun enorm. Mehr zum Thema: Das ist der Maserati Quattroporte

Viral

Philippinen: 68 Luxusautos zerstört: Video

Bulldozer plättet fünf Millionen Euro

Der Maserati MC20 (2020) im Video:

 

Papua-Neuguinea verkauft 40 Maserati Quattroporte

Wer einen Maserati Quattroporte aus dem Papua-Neuguinea-Verkauf haben möchte, sollte dennoch ein gut gefülltes Bankkonto besitzen: Die Regierung ruft immer noch 114.000 statt der ursprünglichen 142.000 Dollar pro Auto auf. Verhandlungsspielraum dürfte allerdings bestehen, denn bis Oktober 2021 sind nur zwei der 40 Limousinen verkauft worden. In Deutschland startet der Quattroporte übrigens bei 103.400 Euro (Stand: Oktober 2021).

Neuheiten

Maserati Levante Trofeo (2018)

Maserati Levante Trofeo (2018): Motor & Fotos

590 PS im Levante Trofeo

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023
News

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023
News

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023
News

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023
News

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
News

Porsche Vision 357 (2023): 356-Hommage

Januar 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen