• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Lexus LX (2021): Preis & Deutschland

von Online-Redaktion
Oktober 18, 2021
in News
118
A A
0
78
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Dominik Mothes
18.10.2021


Lexus LX (2021)
Lexus LX (2021)

Im Oktober 2021 fiel in Moskau das Tuch von Lexus‘ Flaggschiff-SUV, dem LX. >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: Lexus

Lexus LX (2021)
Lexus LX (2021)

Der neue LX basiert wie bereits seine Vorgänger auf dem Toyota Land Cruiser und ist damit ähnlich Offroad-tauglich.


Foto: Lexus

Lexus LX (2021)
Lexus LX (2021)

Das Armaturenbrett wird von Displays dominiert. Neben dem Haupt-Touchscreen gibt es einen kleineren Bildschirm für Klima und Fahrmodi darunter.


Foto: Lexus

Lexus LX (2021)
Lexus LX (2021)

Mit VIP-Ausstattung ist das Riesen-SUV ein Viersitzer mit großen Sesseln und weiteren Displays im Fond. In der Basis sind bis zu sieben Sitzplätze möglich.


Foto: Lexus

Lexus LX (2021)
Lexus LX (2021)

Das SUV ist noch ein echter Offroader mit Leiterrahmen. Einem gehobenen Fahrkomfort steht das aber wohl nicht im Weg.


Foto: Lexus

Lexus LX (2021)
Lexus LX (2021)

Unter der Haube arbeitet kein V8 mehr. Zwei Twin-Turbo-V6, als Benziner mit 3,5 und im Diesel mit 3,3 Liter Hubraum, sorgen für Vortrieb.


Foto: Lexus

Lexus LX (2021)
Lexus LX (2021)

Nach Deutschland kommt das Dickschiff nicht. Die zu erwartende, geringe Nachfrage macht die Anpassung an EU-Normen wohl schwer zu rechtfertigen.


Foto: Lexus

Die Basis des Lexus LX (2021) bleibt auch in der Neuauflage der Toyota Land Cruiser. Das Flaggschiff-SUV der japanischen Luxus-Marke kommt besser ausgestattet als der Basisspender – die Motoren bleiben identisch. So steht es um Preis und Deutschland-Chancen des Riesen-SUV.

Eines gleich vorweg: Der Lexus LX (2021) kommt nicht nach Deutschland. Bereits die Vorgänger der neuen Generation – der LX ist bereits seit 1996 fester Bestandteil der Lexus-Flotte – wurden nicht offiziell nach Europa importiert, der Aufwand wäre hierzulande für die geringe Nachfrage am Ostasiaten wohl nur schwer zu rechtfertigen. Das Dickschiff mit Lexus-typischem, monströsen Trapezgrill bleibt Käufer:innen in Asien, Nordamerika, auf der arabischen Halbinsel und in ausgewählten osteuropäischen Märkten vorbehalten. Und auch die enge Verwandtschaft zum Toyota Land Cruiser bleibt bestehen. Toyotas Offroad-Ikone hat mit dem J300 erst Anfang 2021 eine neue Modellgeneration erhalten, die aber ebenfalls nicht in Westeuropa erhältlich sein wird. Mit diesem teilt sich der in Moskau erstmals präsentierte Lexus nun zwar weniger Karosserieteile denn je, die Technik darunter ist aber weitestgehend identisch. Den Antrieb übernehmen zwei Motoren. Im LX 600 ist ein 3,5-Liter Twin-Turbo-V6-Benziner am Werk, der knapp 415 PS leistet. Der LX 500d wird von einem V6-Diesel mit 299 PS angetrieben, der aber mit 700 Newtonmeter mehr Drehmoment als der Benziner (650 Nm) an alle vier Räder liefert. Geschalten wird stets per Zehnstufen-Automatik. Der V8 der Vorgänger ist Geschichte, ein Hybridantrieb im Lexus LX (2021) noch nicht in Sicht. Unbestätigte Gerüchte sprechen aber bereits von einem potentiellen LX 750h. Mehr zum Thema: Das ist der Lexus NX

Neuheiten

Toyota Land Cruiser (2021)

Toyota Land Cruiser (2021): V8/Executive/Preis

Land Cruiser startet im Sommer 2021

Der Lexus LF-Z Electrified im Video:

 

Lexus LX (2021): Preis und Deutschland-Chancen

Trotz zahlreicher Technologie- und Komfort-Upgrades an Bord des Lexus LX (2021) habe man 200 Kilogramm an Gewicht gegenüber dem Vorgänger eingespart, so die Japaner:innen. Downsizing und Leichtmetalleinsatz machen dies möglich, obwohl auch der Neue weiterhin auf einem Leiterrahmen aufbaut. Der Fahrkomfort profitiert von einer neuen Generation der „Active Height Control“-Aufhängung, die das Fahrzeug je nach Anforderung absenkt oder anhebt und auch Seitenneigung in Kurven zu verhindern weiß. Das Flaggschiff-SUV kommt zudem mit Lexus‘ erstem doppelten Zentraldisplay, bestehend aus einem 12,3-Zoll Hauptbildschirm und einem kleineren 7-Zoll Display darunter für Klimaregelung und Fahrmodi-Auswahl. Weltpremiere feiert auch die „Back Underfloor View“-Kamera, die den Untergrund unter dem Fahrzeugheck zeigt. Optional wird der LX in der Ausstattungslinie VIP zum Viersitzer. Dann sind elektrische Einzelsitze und weitere Touchscreens für Fondpassagier:innen an Bord des SUV. In der Basis bietet der Riesen-Lexus sieben Personen Platz im lederbeschlagenen Innenraum. Der Luxus im Lexus hat natürlich seinen Preis. Der Vorgänger startete in den USA zuletzt bei 86.940 US-Dollar, umgerechnet 75.000 Euro (Stand: Oktober 2021) – vor Steuern. Der neue Lexus LX (2021) dürfte sich hieran grob orientieren.

Neuheiten

Lexus ES Facelift (2021)

Lexus ES Facelift (2021): Preis & Hybrid 300h

Das kostet der geliftete Lexus ES

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt

Mai 30, 2023
News

Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |

Mai 30, 2023
News

Felgenversiegelung: Produktvergleich |

Mai 30, 2023
News

Mini Countryman Uncharted Edition (2023)

Mai 30, 2023
News

Günstige Familienautos

Mai 27, 2023
News

Fiat e-Doblò

Mai 27, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    386 Anteile
    Teilen 154 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    158 Anteile
    Teilen 63 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt

Mai 30, 2023

Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024

Mai 30, 2023

Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |

Mai 30, 2023

Neuer Mazda CX-5 könnte 2025 mit Hybrid auf den Markt kommen

Mai 30, 2023

Felgenversiegelung: Produktvergleich |

Mai 30, 2023

Citroën C5 Aircross Hybrid 136 (2023): Neues Hybridsystem

Mai 30, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt
  • Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024
  • Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen